Oberbürgermeister Dieter Reiter beim Anzapfen auf der Wiesn
Oktoberfest 2018: O’zapft is! Dieter Reiter eröffnet 185. Wiesn mit zwei Schlägen!
„Ozapft is“: Um 12 Uhr startete in der bayerischen Landeshauptstadt offiziell die 185. Wiesn. Oberbürgermeister Dieter Reiter hat das größte Volksfest der Welt, das Münchner Oktoberfest, mit 2 Schlägen beim Anstich im Schottenhamel-Festzelt offizell eingeläutet. Nun heißt es wieder 16 Tage lang Ausnahmezustand in München.
Adrenalin, Nostalgie und Gruselspaß: Das ist neu auf der Wiesn 2017
Sieben neue Fahrgeschäfte und ein neues Wiesn-Zelt gibt es auf dem 184. Oktoberfest. Wir stellen euch die Neuheiten auf der Wiesn 2017 vor.Weiterlesen →
Oktoberfest: Das ist neu auf der Wiesn 2017 – Fahrgeschäfte & Co.
Die Wiesn 2017 lockt wieder mit allerhand Neuheiten. Gigantische Riesen-Kettenflieger, neue Festzelte und leckeres Bier warten auch beim 184. Oktoberfest auf Millionen (von) Besucher(n).
Oktoberfest 2016: Presserundgang – Wiesnvorbereitungen im Endspurt
Mehreren Journalisten wurde heute die Ehre zuteil, sich schon mal einen kleinen Überblick über das Gelände des Oktoberfestes zu verschaffen. Beim offiziellen Presserundgang führte Josef Schmid die Interessenten über die Wiesn und stellte die – wenigen – Neuheiten des diesjährigen Festes vor.
„Der Himmel der Bayern“ – Das neue Hacker-Festzelt auf der Wiesn
Das Hacker-Festzelt feierte gestern in neuem Glanz sein Richtfest auf der Festwiese des Oktoberfestes. Wiesnwirtesprecher Toni Roiderer und sein Sohn – der dieses Jahr die Leitung übernahm – stellten die Neuheiten vor geladenen Gästen vor.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.