Mehr Kontrollen. Strengere Gesetze. Weniger Besucher auf dem Oktoberfest. Zulauf für Populisten. Mehr Misstrauen, mehr Fremdenfeindlichkeit. Der Terror hat das Leben in Deutschland verändert.

Mehr Kontrollen. Strengere Gesetze. Weniger Besucher auf dem Oktoberfest. Zulauf für Populisten. Mehr Misstrauen, mehr Fremdenfeindlichkeit. Der Terror hat das Leben in Deutschland verändert.
Nach dem blutigen Anschlag in Nizza warnt die Staatsregierung, hundertprozentige Sicherheit werde es niemals geben. Gleichwohl werden die Sicherheitsvorkehrungen für die Wiesn überprüft.
Bei der Auslosung für die Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich hat die deutsche Nationalmannschaft eine anspruchsvolle Gruppe zugelost bekommen. In Nizza wurden der DFB-Elf in Gruppe D Neuling Gibraltar, Georgien, Schottland, Polen und Irland zugelost.
Die ersten beiden jeder Gruppe, sowie der beste Gruppen-Dritte sind direkt qualifiziert. Die restlichen Gruppen-Dritten spielen in Playoffs die letzten Teilnehmer aus.
Erstmals wird eine Europameisterschaft mit 24 statt 16 Teams stattfinden. Bundestrainer Joachim Löw kritisiert das aufgeblähte Turnier: „Ich halte die Aufstockung des Teilnehmerfeldes für fragwürdig. Der sportliche Wert einzelner Spiele, aber auch des gesamten Wettbewerbs sinkt.”, so Löw.
mh
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.