Schnee in München! Das könnt ihr in der bayerischen Landeshauptstadt unternehmen.19

Schnee in München! Das könnt ihr in der bayerischen Landeshauptstadt unternehmen.19
In Nymphenburg zeigte ein herumirrender Amerikaner den Hitler-Gruß. Der Mann wurde daraufhin von der Polizei festgenommen und der Haftanstalt des Polizeipräsidiums München überstellt.
Vor der Nymphenburger Schlossanlage in München kann man trotz eisiger Temperaturen viel Spaß an der frischen Luft haben – egal, ob beim Eisstockschießen oder Schlittschuhlaufen. Das Betreten der Eisfläche erfolgt aber auf eigene Gefahr! Weiterlesen →
Ohne Ausweg – Der chancenlose Münchner wurde von vier Männern umringt und festgehalten, als die Täter ihm seinen Schmuck sowie sein Geld abnahmen.
Weiterlesen →
Zwei Unbekannte haben gestern eine hilflose 81-jährige Rentnerin in ihrem Haus in Nymphenburg überfallen und ausgeraubt. Im Anschluss flüchteten die Männer mit dem Auto der Münchnerin. Die Polizei bittet die Bevölkerung dringend um Hinweise. Weiterlesen →
5 Millionen Besucher verzeichnet die Tourismusbranche für 2016 in Bayern. Durch technische Entwicklungen (z.B. „Virtual Reality“), werden Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Schlösser für alle Interessierten nun auch im Internet erlebbar.
Frauenkirche, Schloss Nymphenburg, die Theresienwiese, zahlreiche Badeseen und unsere Isar. Das sind die schönen Seiten Münchens. Die Hubschrauberstaffel der Bundespolizei hat uns mitgenommen, und das sind unsere Eindrücke.
Eine 8 Jahre alte Schülerin hat am Montagnachmittag einen Verkehrsufnall in Nymphenburg verursacht. Das Mädchen fuhr entgegen der erlaubten Fahrtrichtung mit dem Rad, woraufhin ein anderer Fahrradfahrer ausweichen musste und auf ein geparktes Auto prallte. Er musste verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.
Am Montagmorgen hat eine 28 Jahre alte Münchnerin mit ihrem Pkw eine Radfahrerin in Nymphenburg übersehen und die Vorfahrt genommen. Trotz Abbremsens und einem Ausweichversuchs konnte sie den Zusammenprall mit der Radlerin nicht verhindern. Die Radlerin trug keinen Helm und verletzte sich bei dem Unfall schwer.
Nymphenburg – Ein PKW wurde beim Linksabbiegen von einem entgegenkommenden Fahrzeug aufgehebelt und auf die Seite gekippt. Es entstand ein Schaden von etwa 13 000 Euro.
Er bedrohte die 16-jährige Angestellte mit einem Messer, um an das in der Ladenkasse befindliche Geld zu kommen. Nun wird öffentlich nach dem Unbekannten gefahndet.
Ein 81 Jahre alter Mann aus München hat in Nymphenburg bei dem Versuch, sein Auto zu parken, nacheinander zwei Autos angefahren und beschädigt. Beim anschließenden Ausfahren aus der Parklücke touchierte er ein weiteres Fahrzeug. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 13.000 Euro.
Am Samstag Vormittag hat ein PKW-Fahrer einen 85 Jahre alten Radler angefahren. Anschließend flüchtete der Autofahrer unerkannterweise. Die Polizei fahndet nun nach dem Mann.
Am heutigen Dienstag kam es am Romanplatz im Stadtteil Nymphenburg zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 71 Jahre alte Frau fuhr beim Einparken in eine Parklücke einen 5 Jahre alten Jungen an.
Heute Nachmittag konnte eine 84 Jahre alte Frau in letzter Sekunde aus ihrer brennenden Wohnung gerettet werden. Die Münchner Feuerwehr konnte den Brand in der Dietleibstraße in Nymphenburg anschließend löschen.
In Nymphenburg hat ein maskierter Täter eine Tankstelle ausgeraubt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.
Am Samstagmorgen sprang ein 18-jähriger Schüler aus München von einer Brücke aus in den Schlosskanal in Nymphenburg und verletzte sich dabei schwer.
Das Wasser ist an dieser Stelle nur rund einen halben Meter tief – der junge Mann aber sprang mit dem Kopf voraus. Er schlug sofort auf dem Grund des Kanals auf. Beim Aufprall verletzte er sich schwer an der Wirbelsäule und konnte sich nicht mehr bewegen. Passanten zogen ihn aus dem Wasser und alarmierten die Rettungskräfte. Als er nach den Gründen für seinen Sprung gefragt wurde, gab der 18-Jährige an, dass er sich nur ein wenig hatte abkühlen wollen.
(mt)
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.