Den ehemaligen Oberbürgermeister Christian Ude verbindet man unmittelbar mit dem Oktoberfest. In seiner 21 Jahre langen Amtszeit war er schließlich für den Anstich zuständig. Ein kleiner Einblick in sein ereignisreiches Leben: Weiterlesen

Den ehemaligen Oberbürgermeister Christian Ude verbindet man unmittelbar mit dem Oktoberfest. In seiner 21 Jahre langen Amtszeit war er schließlich für den Anstich zuständig. Ein kleiner Einblick in sein ereignisreiches Leben: Weiterlesen →
Das Bürgerfest zur Eröffnung des Luise-Kiesselbach-Tunnels findet am Samstag statt. Oberbürgermeister Dieter Reiter wird den Tunnel während des Fests für den Verkehr freigeben. Das Bühnenprogramm und was Sie sonst noch so erwartet, erfahren Sie hier bei uns.
Die Münchner SPD will heute um 19.00 Uhr den Wirtschaftsreferenten und Wiesn-Chef Dieter Reiter offiziell zu ihrem OB-Kandidaten wählen. Der Schritt ist nur noch eine Formsache. Die Sozialdemokraten hatten sich bereits vor zwei Jahren auf den 55-Jährigen als Kandidaten für die Nachfolge von Oberbürgermeister Christian Ude geeinigt. Nach gut 20 Jahren im Amt kann Ude bei der Wahl im März 2014 aus Altersgründen nicht mehr antreten. Reiter ist sein Wunschkandidat.
Der Nominierungsparteitag steht unter dem Motto «Zukunft planen und Wachstum sozial gestalten». Reiter wolle auf dem aufbauen, was Sozialdemokraten wie Thomas Wimmer, Hans-Jochen Vogel, Georg Kronawitter und Christian Ude als Münchner Oberbürgermeister geleistet hätten. München ist seit Jahrzehnten fest in SPD-Hand. Nur einmal in der Nachkriegszeit schaffte es mit Erich Kiesl 1978 ein CSU-Politiker, den OB-Sessel für eine Amtszeit zu ergattern.
dpa / lby
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.