Am frühen Samstagabend geriet ein Kletterturm in Obergiesing in Flammen. Die benachbarte Schulturnhalle war nicht betroffen.

Am frühen Samstagabend geriet ein Kletterturm in Obergiesing in Flammen. Die benachbarte Schulturnhalle war nicht betroffen.
In Obergiesing ist eine 27-jährige Frau laut Polizeiangaben von einem 49-Jährigen in dessen Wohnung sexuell missbraucht worden. Die Frau sei zu betrunken gewesen, um sich zu wehren.
Am 2. Dezember 2018 lernte eine 27-jährige Frau einen 49-Jährigen kennen und traf sich am Tag darauf mit dem Tatverdächtigen in dessen Wohnung. Weil die Frau die letzte S-Bahn nach Hause verpasst hatte, beschloss sie bei dem Mann zu übernachten. Die beiden tranken gemeinsam Alkohol und die Frau schlief auf der Couch voll bekleidet ein. Der Mann habe sie dann sexuell missbraucht, obwohl diese aufgrund ihrer Alkoholisierung nicht in der Lage war, sich zu wehren.
Als der Mann aufhörte, versuchte die 27-Jährige aufzustehen, aber der Mann hielt sich davon ab und missbrauchte sie erneut. Erst nach zwei Stunden gelang ihr die Flucht aus der Wohnung des 49-Jährigen. Die Frau begab sich zu einer medizinischen Behandlung, bei der die Polizei von Seiten der Praxis alarmiert wurde. Der Tatverdächtigte wurde noch in seiner Wohnung festgenommen.
In Obergiesing wurde am Freitag eine Mutter schwer verletzt, als sie mit ihrem Auto mit einer Tram kollidierte. Die Frau wurde durch den Unfall im Auto eingeschlossen und musste von den Rettungskräften befreit werden. Weiterlesen →
Durch seinen Sekundenschlaf ist ein Mann auf der Werinherstraße in Obergiesing am Mittwochabend auf ein Taxi aufgefahren. Der Unfallverursacher wurde dabei schwer verletzt.
Bereits am vergangenen Freitag, 26. Mai 2017, eskalierte ein Familienstreit in Giesing dermaßen, dass die Beteiligten anschließend ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Nach vorerst verbalen Auseinandersetzungen würgte ein 35-Jähriger Grieche seine Schwiegermutter, worauf ihm diese kräftig in den Finger biss.
Diese Woche ereigneten sich erneut zwei Trickdiebstähle in München. In beiden Fällen verschafften sich die Täter mit erfundenen Identitäten Zutritt zu den Wohnungen und lenkten die Bewohner ab. Weiterlesen →
Eine Gruppe von ca. 50 Personen hat am Samstag in Obergiesing zahlreiche Wände, Fenster und Fahrzeuge besprüht, beschmiert, beklebt und zerkratzt. Die insgesamt 49 festgehaltenen Personen wurden zur weiteren Sachbearbeitung in die Gefangenensammelstelle des Polizeipräsidiums München gebracht.
Die Polizei fahndet unter Hochdruck nun auch in den Alpen nach Roland Burzik. Der 45-Jährige steht unter dringendem Tatverdacht, seine ehemalige Lebensgefährtin mit einem Messer getötet zu haben.
Obergiesing – Zwei Touristen hatten am Donnerstag einen schweren Raub mit Messer bei der Polizei angezeigt. Bei einer Vernehmung stellte sich dieser allerdings als frei erfunden heraus. Weiterlesen →
Obergiesing – Nach einer noch ungeklärten Auseinandersetzung zwischen drei Schülern und einem 40-jährigen Mann, musste dieser mit Schädelbasisbruch ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Zeugenaussagen sind widersprüchlich, es wird um weitere Hinweise gebeten.
In Obergiesing ist eine Rentnerin an der eigenen Wohnungstüre überfallen worden. Sie wurde betäubt, gefesselt und ausgeraubt, heißt es im Bericht der Polizei.
München – Die Anklage lautet auf versuchten Mord: Nach einem heftigen Streit soll ein 31 Jahre alter Mann in Obergiesing seine Lebensgefährtin mit kochendem Wasser übergossen und der flüchtenden Frau noch ein Messer in den Oberkörper gestoßen haben.
In der Lincolnstraße in Obergiesing ist eine Fliegerbombe gefunden worden. Laut einer Polizeisprecherin soll das 250 Kilo schwere Überbleibsel aus dem zweiten Weltkrieg am Donnerstagnachmittag entschärft werden.
In Obergiesing haben sich am Mittwochmittag furchtbare Szenen ereignet: Ein hilfloser Mann stand brennend auf seinem Balkon. Die Feuerwehr musste ihn von unten mit einem Wasserschlauch kühlen. Weiterlesen →
Heute Nacht kam es zu einem schweren Brand in einer Dachgeschosswohnung in Obergiesing. Zwei Bewohner wurden dabei leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt in etwa 500.000 Euro. Die Brandursache ist bislang unklar. Weiterlesen →
Einsatzwagen mit Blaulicht und Martinshorn stößt mit Taxi zusammen – drei Personen leicht verletzt.
Am Donnerstagabend gegen 23:55 Uhr kam es in Obergiesing zu einem Unfall zwischen einem Einsatzwagen und einem Taxi. Ein 34 Jahre alter Polizeibeamter war mit seinem Dienst-Pkw auf dem Tegenseer Platz stadtauswärts auf dem Tiefgleis der dortigen Straßenbhangleise unterwegs. Der 34-jährige war mit Blaulicht und Martinshorn
mit seinem 22-jährigen Kollegen auf dem Weg zu einem polizeilichen Einsatz. Er wollte die Kreuzung zur Silberhornstraße / Deisenhofener geradeaus überqueren. Zeitgleich wollte eine 40 Jahre alte Taxifahrerin die Silberhornstraße in südöstliche Richtung fahren. Auch sie wollte die Kreuzung zum Tegernseer Platz geradeaus überqueren. Die Ampel zeigte für sie Grünlicht.
Bei der Einfahrt in den Kreuzungsbereich übersah der Polizeibeamte das von rechts kommende Taxi. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralles schleuderte das Polizeifahrzeug quer über die Fahrbahn und den Gehweg und prallte schließlich gegen eine Hausmauer und ein dort angebrachtes Baugerüst. Hierdurch wurde der BMW bis zum Stillstand abgebremst. Das Taxi der 40-jährigen drehte sich um 90 Grad und kam mittig auf der Kreuzung zum Stehen. Bei dem Verkehrsunfall wurden alle drei Fahrzeuginsassen leicht verletzt und mussten zur ambulanten Behandlung in Kliniken verbracht werden.
An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in einer Höhe von ca. 30000,- Euro. Das Baugerüst wurde leicht beschädigt und vor Ort durch die Berufsfeuerwehr München Instand
gesetzt. Im Rahmen der Unfallaufnahme und Bergung der beteiligten Fahrzeuge musste der Kreuzungsbereich für zwei Stunden komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde großräumig abgleitet, es kam zu leichten Verkehrsbehinderungen. Der Straßenbahnverkehr musste ebenfalls für zwei Stunden zwischen den Haltestellen Ostfriedhof und Tegernseer Landstraße eingestellt werden. Es wurde kein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
rr/Polizeipräsidium München
Die Münchner Polizei bittet bei der Suche nach einem Vergewaltiger um Mithilfe aus der Bevölkerung. Für Hinweise, die zur Klärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen hat die Polizei eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt.
Der gesuchte Mann hat bereits am 02.05.2013 in einem Waldstück in Obergiesing eine 30-jährige Frau vergewaltigt. Die Münchnerin ging gegen 17.15 Uhr den General-Kalb-Weg, der durch ein Waldstück verläuft und sich in der Nähe zur S-Bahnhaltestelle „Fasanengarten“ befindet, entlang. Auf Höhe der dortigen Tennisplätze ging sie etwa zehn Meter von dem Weg entfernt in den Wald, um ihre Notdurft zu verrichten. Als sie ihre Hose wieder hochgezogen hatte, näherte sich der unbekannte Täter unbemerkt von hinten, packte die 30-Jährige und stieß sie zu Boden. Der Täter hielt ihr den Mund zu, zog ihr die Hose herunter und vergewaltigte sie. Nach der Tat konnte er unerkannt entkommen.
Täterbeschreibung:
Männlich, ca. 40 Jahre alt, ca. 180 cm groß, kräftige Statur, südländischer Typ, buschige Augenbrauen, Goldzahn im vorderen, oberen Bereich. Bekleidet war der Täter mit einer schwarzen, glänzenden Jogginghose, einer blauen Nylonregenjacke mit Reißverschluss und auffälligen bronzefarbenen/goldenen Knöpfen und weißen Turnschuhen.
Zeugenaufruf:
Wer kennt eine Person, auf welche das Phantombild des Unbekannten passt?
Wer hat zur Tatzeit oder zu anderen Zeiten Beobachtungen gemacht, die mit dem Vorfall in Verbindung stehen könnten?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Auslobung:
Für Hinweise, die zur Klärung der Tat oder zur Ergreifung des Täters führen, ist eine Belohnung in Höhe von 2.000 Euro ausgesetzt, deren Zuerkennung unter Ausschluss des Rechtsweges erfolgt.
me / Polizei
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.