
Über die hohen Flüchtlingszahlen lagen CSU und CDU monatelang im Clinch. Nun naht die Bundestagswahl, die Wogen sind geglättet. Und auch die aktuellen Asylzahlen sprechen eine deutliche Sprache. Weiterlesen →
Knapp drei Monate nach dem großen Versöhnungsgipfel von CSU und CDU wollen die beiden Parteichefs am Dienstag (18.00 Uhr) in einem Münchner Bierzelt auftreten.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ist ein ruhender Pol in der aufgeregten CSU. Könnte er im Herbst Bundesinnenminister werden? Weiterlesen →
Die gesunkenen Asylbewerberzahlen in Deutschland sind nach Ansicht von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann kein Beleg für ein Ende der chaotischen Migrationsverfahren.
Die bayerische Staatsregierung fordert ungeachtet aller Wahlen schnelle Veränderungen in der Sicherheitspolitik für ganz Deutschland. Dazu will die CSU auf allen Ebenen ihren Einfluss geltend machen.
Geht es bei der Obergrenze für Flüchtlinge nur noch um die Gesichtswahrung des Horst Seehofer, wie die Grünen meinen? Keineswegs, betont die CSU. Doch wie soll ein Kompromiss mit der CDU aussehen?
CSU-Chef Horst Seehofer macht eine erneute Regierungsbeteiligung seiner Partei nach der Bundestagswahl davon abhängig, ob die von ihm verlangte Obergrenze für Flüchtlinge eingeführt wird.
„Wir schaffen das“ – das gilt wohl nicht in Bayern. Denn die CSU will eine Obergrenze für neu eintreffende Flüchtlinge einführen. Aber nicht nur das: Auch der Familiennachzug soll strenger reguliert werden.
Erst Wladimir Putin, jetzt Viktor Orban: Mit Reisen zu den derzeit wohl umstrittensten Staats- und Regierungschefs im Osten versetzt CSU-Chef Horst Seehofer der Kanzlerin immer neue Nadelstiche. Und das in den wohl entscheidenden Wochen zur Lösung der Flüchtlingskrise. Weiterlesen →
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ Flüchtlingskontingente als eine Form der Obergrenze gewertet – die von der CSU seit geraumer Zeit vehement gefordert wird. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.