Die Vorhersagen für die bayerischen Schneegebiete verheißen nichts Gutes: Neuschnee ist angesagt. Zudem soll es wieder kälter werden. In Österreich spitzt sich die Lage zu.

Die Vorhersagen für die bayerischen Schneegebiete verheißen nichts Gutes: Neuschnee ist angesagt. Zudem soll es wieder kälter werden. In Österreich spitzt sich die Lage zu.
Nach langen Diskussionen zwischen Freistaat und Bund über die endgültige Kompetenzverteilung hat die neue bayerische Grenzpolizei mit Kontrollen an der bayerisch-österreichischen Grenze begonnen. Weiterlesen →
Die österreichische Sängerin Conchita Wurst feiert am Montag im Münchner Circus Krone den Auftakt ihrer Deutschlandtour. Dabei wird die bärtige Travestiekünstlerin mit ihrer Band ein 90-minütiges Liveprogramm sowie persönliche Geschichten präsentieren. Weiterlesen →
Auf der BAB A9 wurden Mitte August bei einer Fahndungskontrolle Rauschmittel bei einem Autofahrer sichergestellt. Weiterlesen →
Enormer Fund von illegalen Faustfeuerwaffen: Festnahme von vier Personen aus dem Raum Passau und einer Person aus Österreich wegen Verdacht auf grenzüberschreitenden, illegalen Waffenhandels. Weiterlesen →
Zuletzt drohte er widerspenstigen Ländern mit finanziellen Einbußen, jetzt hat Ministerpräsident Horst Seehofer also bekommen was er wollte. Denn nach jahrelangem Streit gab der Bundesrat am Freitag grünes Licht für die Pkw-Maut.
Die bayerischen Schleierfahnder haben bei einer Kfz-Zulassungsstelle in Rosenheim einen geradezu mustergültigen „europäischen“ Autoschieber dingfest gemacht.
Auf der BAB A8 in Bergen wäre es am Mittwochabend kurz nach 21.00 Uhr beinahe zu einem schweren Unfall gekommen, weil eine volltrunkene 36-Jährige einfach ihr Fahrzeug auf der Autobahn wendete. Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt.
Nachdem die Fans 2014 und 2015 auf die gefühlsduslige Trilogie, bei der sogar die größten Machos ganz klein werden, in der ARD verzichten mussten, kommt Sissi an Weihnachten 2016 endlich wieder zurück ins deutsche Free-TV.
Autofahrer müssen sich vom 15. Dezember an auf Rund-um-die-Uhr-Kontrollen an drei Autobahn-Grenzübergängen zwischen Deutschland und Österreich einstellen.
Mit Stücken wie „Urmel aus dem Eis“ und „Der kleine Prinz“ verzaubert die Augsburger Puppenkiste schon seit 1948 ihre Zuschauer. 2016 kommt jetzt eine charmante und humorvolle Version der Weihnachtsgeschichte in die deutschen und österreichischen Kinos.
Blauer Himmel, Sonne und Frühjahrsfirn in den Bergen: Ein Traum zum Ausklang der Skisaison. Doch schwere Skiunfälle überschatten das strahlende Frühlingswochenende. Weiterlesen →
Wer mit dem Auto die Grenze zwischen Österreich und Deutschland passieren möchte, braucht im Moment jede Menge Geduld. Bei der Einreise über die Autobahn sorgen Grenzkontrollen für lange Staus. Der Nutzen ist fraglich. Die Beamten fühlen sich ausgelaugt und bald beginnt auch noch die Ferienzeit.
Staus an der Grenze von Österreich nach Bayern sind seit Wochen an der Tagesordnung – die Wiedereinführung der Grenzkontrollen ist der Grund dafür. Allerdings hat sich die Lage entspannt. Behinderungen gibt es nach wie vor im Bahnverkehr – ein Ende ist nicht absehbar.
Der Andrang von Flüchtlingen an der Grenze von Österreich nach Bayern hält an. Insgesamt warteten am Mittwochmorgen an den drei niederbayerischen Grenzübergängen rund 3000 Menschen auf ihre Einreise nach Deutschland, am Vortag waren es etwa 2500 gewesen. Weiterlesen →
Die Zahl der nach Bayern kommenden Flüchtlinge ist auch in der Nacht zu Dienstag hoch gewesen. Weiterlesen →
CDU und CSU haben ihren Streit über die Flüchtlingspolitik entschärft – vorerst. Nun geht es gemeinsam gegen die SPD: Die soll ihren Widerstand gegen Transitzonen für Flüchtlinge in Grenznähe aufgeben. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.