Wie gewohnt kann man auf dem Oktoberfest auch vielen Prominenten begegnen. Tina Kaiser ist für münchen.tv auf der Wiesn unterwegs und holt die Münchner und die internationalen Größen vor die Kamera.
Wie gewohnt kann man auf dem Oktoberfest auch vielen Prominenten begegnen. Tina Kaiser ist für münchen.tv auf der Wiesn unterwegs und holt die Münchner und die internationalen Größen vor die Kamera.
Mehrere Schlägereien auch mit Maßkrügen ++ Einbruch in Wiesn-Studio ++ Handydiebe ++ Raub ++
3,2 Millionen Maß Bier getrunken, 3,3 Millionen Gäste, 60 verspeiste Ochsen, durchwachsenes Wetter – das ist die Oktoberfest-Halbzeitbilanz der Wiesn-Festleitung.
Rund eine Millionen Gäste haben das Oktoberfest am ersten Wochenende besucht. 12 Ochsen wurden verspeist, annähernd eine Millionen Maß wurden getrunken. Trotz durchwachsenem Wetter sind die Verantwortlichen zufrieden.
Oktoberfest 2014 eröffnet! Mit dem traditonellen „O’zapft is“ hat dieses Jahr erstmals Dieter Reiter die Wiesn eröffnet. Um das erste Fass im Schottenhammel anzuzapfen brauchte der neue Bürgermeister 4 Schläge.
München.tv Stammzuschauer Heinz Peter war exklusiv für uns Nachts auf der Theresienwiese unterwegs. Dort erstrahlten schon die ersten Fahrgeschäfte in prachtvollem Lichterglanz. Wie das Oktoberfest einen Tag vor dem offiziellen Wiesn-Beginn bei Nacht aussieht sehen Sie hier:
Oan Obstler a day keeps the doctor away! Das stylischste Accessoire der Trachtensaison – das Trachtenflascher’l von Lederhos’n Held’n! Ein Must Have für Ihn, denn moderne Helden von heute tragen kein Taschenmesser mehr in der Lederhosn sondern ein Trachtenflascher’l von Lederhos’n Held’n!
Wiesn-Feeling ohne Sperrstunde ab dem 19. September 2014
Münchner Dirndl-Experten öffnen ihre Schatzkammern und zeigen exklusiv für münchen.tv ihre persönlichen Lieblingsstücke aus den aktuellen Kollektionen. Außerdem geben sie Tipps zum perfekten Wiesn-Outfit 2014!
Was wäre das Oktoberfest ohne seine süßen Leckereien? Doch wie werden diese eigentlich hergestellt? Anja Guder war bei der Event- und Werbekonditorei Zuckersucht zu Gast und hat für die Wiesn 2014 ein Lebkuchenherz produziert, das wir unter allen münchen.tv-Zuschauern verlosen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.