Die Handball-WM 2019 ist in vollem Gange, auch hier in München. Noch bis Donnerstag laufen die Spiele der Vorrundengruppe B in der Olympiahalle. Mit dabei ist Japan unter der Regie des ehemaligen Bundestrainers Dagur Sigurdsson.

Die Handball-WM 2019 ist in vollem Gange, auch hier in München. Noch bis Donnerstag laufen die Spiele der Vorrundengruppe B in der Olympiahalle. Mit dabei ist Japan unter der Regie des ehemaligen Bundestrainers Dagur Sigurdsson.
Auch in diesem Jahr gibt es einige Neuerungen, Eröffnungen und Veranstaltungen, auf die sich alle Münchnerinnen und Münchner freuen können. Also holt euren Terminplaner raus und notiert euch unsere Tipps, um nichts zu verpassen.
2019 wird München das größte transportable Riesenrad der Welt bekommen. 80 Meter hoch wird das „Wheel of Munich“ sein, das im Februar im Werksviertel aufgebaut werden soll. In jeder der 27 sogenannten Zeppelin-Gondeln finden bis zu 16 Personen Platz. Auch eine VIP-Gondel für Events wird es geben.
Eine Fahrt mit dem Riesenrad ermöglicht dann einen spektakulären Blick über München, auch außerhalb der Oktoberfest-Zeit. Das „Wheel of Munich“ wird aber nicht dauerhaft am Ostbahnhof stehen: Es dient nur der Zwischennutzung des Platzes, wo später einmal der neue Konzertsaal für die Symphoniker entstehen wird.
Der Aufbau des Riesenrads, das auch im Guinness-Buch der Rekorde steht, soll im Februar 2019 beginnen und etwa 6 Wochen dauern. Pünktlich zu Ostern sollen die Gondeln dann ihre Runden drehen und 30 Minuten lang eine einzigartige Aussicht über München ermöglichen. Weitere Bilder und Infos hier.
Highlights des Riesenrads:
Neue Preise, neue Zonen, neue Struktur. Damit will der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund das Fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfacher und attraktiver machen. Im November wurde die Tarifreform zur systematischen Neugestaltung von den MVV-Gesellschaftern beschlossen. Nun müssen allerdings noch der Stadtrat und die Kreistage der acht Verbundlandkreise zustimmen. Wenn dies der Fall ist, ist die Einführung der Reform für den 15. Dezember 2019 geplant.
Folgende Änderungen sind geplant:
Allerdings gibt es Tickets, die teurer werden sollen: Geplant ist, die Preise für Einzel- und Tageskarten anzuheben. Grundsätzlich können wir uns aber auf einen vereinfachten Ticketkauf, ein strukturierteres Verkehrssystem und günstigere Preise freuen.
Die genauen Tarife, die ab 15. Dezember 2019 in Kraft treten sollen, findet ihr hier.
Zwei Jahre musste die Münchner Blade Night pausieren. Nächsten Sommer, genau 20 Jahre nach der ersten Blade Night, werden Münchens Straßen wieder autofrei. Denn der Organisator Green City e.V. hat einen neuen Sponsor gefunden. Außerdem hat der Stadtrat entschieden, das Event mit einem Zuschuss von 30.000€ zu unterstützen. Damit ist aber nur die Grundfinanzierung für die Blade Night 2019 gesichert, weshalb der Organisator weiterhin auf Sponsoren angewiesen ist.
Die Inlineskate- und Rollschuhsaison startet im Mai und endet im September. An 18 Montagen können dann alle Münchnerinnen und Münchner durch die Stadt rollen und dabei die Straßen und Sehenswürdigkeiten der Landeshauptstadt genießen. Mit bis zu 10.00 Skaterinnen und Skatern zählte die Blade Night bisher zu den größten und beliebtesten Sportveranstaltungen in München.
Handball-Fans aufgepasst! Deutschland und Dänemark richten im Januar gemeinsam die Handball WM 2019 aus. Seit dem 11. Januar ist die Münchner Olympiahalle Austragungsort für die Spiele der Vorrundengruppe B. Mit dabei: der amtierende Europameister Spanien sowie der Weltmeister von 2003 Kroatien.
12.000 Münchner Handball-Fans können an fünf Spieltagen mit den Spielern mitfiebern und ihre Favoriten anfeuern.
Spielplan Olympiahalle
Der Einkauf in einem herkömmlichen Supermarkt oder Diskounter bringt eine Menge Verpackungsmüll mit sich. Aber es geht auch anders: Hannah Sartin, Carlo Krauß und Christina Taub machen vor, wie’s geht. Sie betreiben einen verpackungsfreien „Ohne“-Supermarkt in der Maxvorstadt.
Doch die Nachfrage ist inzwischen so groß, dass im Januar ein zweiter Laden mit demselben Konzept in Haidhausen eröffnen wird. Kunden können dort unverpackte Lebensmittel, wie Müsli, Milchprodukte, Obst und Gemüse, aber auch Hygieneartikel kaufen und in ihre mitgebrachten Behältnisse packen. Außerdem wird es auch ein kleines Bistro zum Kaffee-Trinken im neuen Laden in Haidhausen geben.
2019 kommen uns zwei gesetzliche Neuerungen entgegen und sorgen für eine finanzielle Verbesserung:
Alle Arbeitnehmer können sich freuen: zum 1. Januar 2019 steigt der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland von bisher 8,84€ auf 9,19€. Am 1. Januar 2020 wird er dann nochmals auf 9,35€ steigen.
Ebenfalls werden Versicherte gesetzlicher Krankenkassen ab dem 1.1.2019 entlastet: Dann müssen die Arbeitgeber die Hälfte der Zusatzbeiträge ihrer Arbeitnehmer zahlen. Das bedeutet, dass gesetzlich versicherte Arbeitnehmer im neuen Jahr weniger für ihre Krankenversicherung zahlen müssen. Außerdem haben einige Kassen angekündigt, ihre Beiträge 2019 zu senken.
Auch 2019 wird in München musikalisch wieder einiges zu hören sein. Musiker, Bands und Sänger aus der ganzen Welt kommen in die Landeshauptstadt um euch zu begeistern. Wir haben unsere Lieblingsacts im kommenden Jahr für Euch zusammengefasst:
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
DJ Bobo feiert mit einer neuen grandiosen Show MYSTORIAL sein 25-jähriges Bühnenjubiläum und geht auf Welttournee.