Auch Tiere freuen sich auf Weihnachten. Im Tierpark Hellabrunn ist dies deutlich zu spüren. Die „Bewohner“ bekommen auch dieses Jahr wieder ganz besondere Leckereien zu den Festtagen. Für die Besucher gibt es auch ein Schmankerl: Das Orang-Utan- und Drill-Haus öffnet am Samstag in neuem Gewand seine Türen.
Drill-Baby Ramos mit seiner Mutter Kaduna. Bild: Tierpark Hellabrunn/Marc Müller
Hellabrunn: Süßer Nachwuchs bei den bedrohten Affenarten
Hellabrunn freut sich über Nachwuchs bei den Drills und den Sumatra-Orang-Utans. Die beiden Tierarten gehören zu den bedrohtesten Primatenarten der Welt.
Großer Gesundheitscheck für ältesten Orang-Utan in Hellabrunn
Bruno ist mit seinen stolzen 48 Jahren der älteste Orang-Utan im Tierpark Hellabrunn. Ein siebenköpfiges Ärzteteam rückte an, um den Affen einem großen Gesundheitscheck zu unterziehen.
„Quentin“ und „Quinn“ – Orang-Utan-Babys bekommen Namen
Eisbär-Nachwuchs Quintana hat letzte Woche endlich ihren Namen bekommen. Dass dieser mit „Q“ beginnt, liegt am Prinzip der Namensgebung des Münchner Tierparks: Alle im Jahr 2016 geborenen Tierbabys in Hellabrunn erhalten Namen mit dem Anfangsbuchstaben „Q“.Weiterlesen →
Fürsorgliche „Winter-Mütter“ im Tierpark Hellabrunn
Sie könnten unterschiedlicher kaum sein und doch haben sie etwas gemeinsam: Sowohl Orang-Utan-Dame Matra als auch Eisbärin Giovanna schweben derzeit im Mutterglück und zeigen sich als liebevolle Mütter. Allerdings ist die Kindererziehung nicht die einzige Gemeinsamkeit, die die beiden verbindet.
Derzeit knistert es bei den Bewohnern des Tierparks ganz schön: Wieder gibt es Nachwuchs in der Tierwelt. Am dritten Oktober brachte Orang-Utan-Dame Matra einen gesunden Jungen zur Welt. Das Neugeborene ist das siebte Mitglied der Hellabrunner Orang-Utan-Gruppe.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.