War es ein dummer Streich oder von langer Hand geplant? Ein bislang noch unbekannter Täter deponierte mehrere Nagelbretter auf einem Parkplatz in Stegen. Weiterlesen

War es ein dummer Streich oder von langer Hand geplant? Ein bislang noch unbekannter Täter deponierte mehrere Nagelbretter auf einem Parkplatz in Stegen. Weiterlesen →
Immer mehr Menschen kommen nach München, verlieben sich in die Stadt, und bleiben dann am liebsten für immer. Damit wächst nicht nur der Druck auf den Wohnungsmarkt. Auch der Verkehr ächzt unter der Last durch immer mehr Autos, LKWs und Motorrädern. Doch hält die Stadt das aus?
Mehr als 63 Millionen Fahrzeuge bewegen sich regelmäßig auf Deutschlands Straßen. Hier ist es kein Wunder, dass es vor allem in Ballungsgebieten und Großstädten zu einem Parkplatzmangel kommt. Um Leute zu anderen Lösungen zu bewegen, werden immer mehr Stellplätze kostenpflichtig. Somit soll ein Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel erreicht werden. Doch welche anderen Möglichkeiten und Lösungen stehen noch zur Verfügung? Weiterlesen →
Autos gerammt, Roller durch die Luft geschleudert und einen Baum gefällt: Wie durch ein Wunder hat ein 82 Jahre alter Mann einen spektakulären Autounfall in Augsburg unverletzt überstanden.
Bei eisiger Kälte hat ein Schleuser 19 Asylsuchende an einem Autobahnparkplatz in Oberbayern zurückgelassen. Zwei Reisende alarmierten die Einsatzkräfte. Diese kümmerten sich bei rund -20 Grad um die stark unterkühlten Migranten.
Gestern übersah ein 29-jähriger Münchner mit seinem VW Golf beim Abbiegen in Berg am Laim einen Renault Megan. Daraufhin kam dieser von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen geparkten Peugeot. Dieser schob sich auf einen geparkten Suzuki Swift und einen VW Lupo.
Der Wohnraum in München ist ein knappes und teures Gut. Ein Pilotprojekt der SPD soll das ändern – mit Wohnungen über Parkplätzen.
Im Juni 2015 hatte er die Frau eines Sparkassen-Managers in ihrem Haus gekidnappt, ihren Sohn an eine Heizung gefesselt und dann im Verlauf der Entführung für die Frau 2,5 Millionen Euro Lösegeld gefordert. Am Montag legte er ein Geständnis ab und entschuldigte sich bei der Familie.
Ein 31-jähriger Münchner ist am Samstag auf dem Ikea-Parkplatz ausgerastet: Da das schräg geparkte Auto einer 20-Jährigen ihm den Parkplatz versperrte, rammte er dieses mit einem Einkaufswagen.
München – Ein Streit um einen Parkplatz am gestrigen Sonntag (28. September) am Münchner Hauptbahnhof beschert einem 55-jährigen Taxifahrer neben erheblichen Unannehmlichkeiten auch strafrechtliche Ermittlungen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.