Die Stadt Nürnberg geht nun Hundebesitzern an den Kragen. Ein spezielles Hundeklo soll für weniger liegengelassene Häufchen in Parks sorgen.
Die Stadt Nürnberg geht nun Hundebesitzern an den Kragen. Ein spezielles Hundeklo soll für weniger liegengelassene Häufchen in Parks sorgen.
Die Grillsaison ist seit einiger Zeit eröffnet und gerade bei schönem Wetter strömen zahlreiche Besucher in Parks, um dort zu brutzeln. Doch leider lassen viele Besucher ihre Grillutensilien und anderen Müll zurück und verdrecken so die Parks. Das Problem besteht auch an der Isar, wo an sonnigen Wochenenden 4,5 Tonnen Müll zurückgelassen werden.
Weiterlesen →
Das Referat für Bildung und Sport bietet alljährlich vom 1. Mai bis Ende September in den Münchner Parks kostenlose Sport- und Spielaktionen an. Zum Saisonstart lädt das Referat am Donnerstag, 1. Mai, zu einem großen Sport- und Spielfest in den Westpark ein. Von 14 bis 18 Uhr stehen auf der großen Wiese in der Nähe des Bayerwaldhauses kleine und große Spielgeräte zum Ausprobieren bereit. Das Fitnessprogramm zum Mitmachen beginnt ab 14 Uhr. Ab 15 Uhr stehen im halbstündigen Wechsel Qi Gong, eine wohltuende Form der chinesischen Heilgymnastik, sowie Zumba, ein dynamisches Latino-Tanztraining, auf dem Programm.
Am Informationsstand werden Infos und Tipps über das umfangreiche städtische Sport- und Spielangebot in München angeboten.
Feste Bestandteile des Freiluftangebots sind:
Gymnastik im Park
Täglich ab 18 Uhr finden bei schönem Wetter im Luitpoldpark, Westpark, Riemer Park sowie im Ostpark 45-minütige Gymnastikeinheiten mit qualifizierten Übungsleiterinnen und Übungsleitern statt. Die Fitnesseinheiten
sind kostenlos und finden auch in den Ferien und an Feiertagen statt.
Volleyball im Park
Im Luitpoldpark (montags) und im Westpark (donnerstags) treffen sich ab 18 Uhr die Volleyball-Begeisterten. Ball und Netz stellt das Referat für Bildung und Sport zur Verfügung. Auch die Übungsleiter sind da. Bei dem Angebot
stehen Spaß und Freude am Spiel im Vordergrund.
jn / Rathausumschau
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.