Mit mehreren Pfeffersprayattacken, einer wilden Rangelei und dem Raub einer hochwertigen Herrenarmbanduhr endete ein Uhrenverkaufsversuch in München. Ein 48-Jähriger wollte in Forstenried eine Uhr verkaufen und wurde von einem Unbekannten beraubt.
Mit mehreren Pfeffersprayattacken, einer wilden Rangelei und dem Raub einer hochwertigen Herrenarmbanduhr endete ein Uhrenverkaufsversuch in München. Ein 48-Jähriger wollte in Forstenried eine Uhr verkaufen und wurde von einem Unbekannten beraubt.
Am Samstag wurden zwei Männer auf dem Weg zu ihrem Hotel beraubt und mit Pfefferspray angegriffen. Dem Angreifer gelang es, eine Tasche mit drei teuren Herrenarmbanduhren zu stehlen.
Hollywoodreife Verfolgungsjagd: Erst rammte ein Rentner einen Bauzaun, dann floh er vor der Polizei und fuhr bei der Hetzjagd frontal gegen einen Streifenwagen. Dabei kam er ins Schleudern, touchierte mehrfach die Leitplanke und blieb schließlich stark beschädigt stehen. Mit einem Messer bewaffnet bedrohte er zuletzt die Polizisten.
Der Unbekannte fragte ihn nach einer Zigarette. Als er sich jedoch umdrehte, wurde er mit Pfefferspray attackiert und ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen zum Vorfall.
Nachdem er ohne Ticket in der S-Bahn erwischt worden ist, hat ein bereits gesuchter 26-Jähriger zwei Bahnsicherheitsmitarbeiter mit Pfefferspray angegriffen. Trotzdem schafften es die beiden Sicherheitsmänner ihn zu fesseln und der Bundespolizei zu übergeben.
Die massiven Übergriffe in der Silvesternacht verunsichern auch die Münchner. Der Verkauf von Pfefferspray hat sich nach der Ereignissen von Paris und Köln verdoppelt. Kurse zur Selbstverteidigung sind gefragt wie nie. Vor allem Frauen haben offenbar ein gesteigertes Bedürfnis nach mehr Sicherheit.
Da eine Frau aus Gaißach ihren Hund nicht angeleint hatte, wurde ein Mann aus Leipzig äußerst aggressiv. Er sprühte der 64 Jahre alten Frau unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht und flüchtete anschließend.
Nachdem ein Mann gegen die Tram schlug und den Fahrer attackierte, wehrte sich der Tram-Fahrer und sprühte dem Angreifer Pfefferspray ins Gesicht. Weiterlesen →
Am Dienstag ereignete sich ein ekelerregender Fall für die Polizei in Waldkraiburg. Ein 31-Jähriger bespuckte die Polizisten so schlimm, dass sich die Beatmen dazu genötigt sahen, Pfefferspray einzusetzen. Am nächsten Tag entschuldigte sich der Täter bei der Polizei.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.