Am 24. September steht die Bundestagswahl 2017 an. Für den Wahlkampf spielen vor allem die sozialen Netzwerke eine wichtige Rolle. Vor allem auf eine Plattform wird im Online-Wahlkampf ganz besonders gesetzt. Weiterlesen

Am 24. September steht die Bundestagswahl 2017 an. Für den Wahlkampf spielen vor allem die sozialen Netzwerke eine wichtige Rolle. Vor allem auf eine Plattform wird im Online-Wahlkampf ganz besonders gesetzt. Weiterlesen →
Der Freistaat Bayern, Eigentümer des Stadtparks, stellt sich nicht länger quer. Die Tram durch den Englischen Garten kann nun also kommen. Weiterlesen →
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) fordert mehr finanzielle Unterstützung für Syriens Nachbarländer für die Unterbringung von Flüchtlingen. Weiterlesen →
Nur knapp die Hälfte der wahlberechtigten Türken in Bayern hat sich an der Abstimmung über die Verfassungsreform in der Türkei beteiligt. Weiterlesen →
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) darf die Abgaswerte seines Dienstwagens nicht länger geheim halten.
Mit sogenannten Drogenkonsumräumen wollen die Grünen, FDP, Piraten und Hut die Zahl der vielen Drogentoten im Raum München verkleinern. Die Fraktionen forderen im Stadtrat die Öffnung eines solchen Raumes, damit Süchtige unter sauberen Bedingungen konsumieren können.
Die bayerische Staatsregierung ist wohl die schmutzigste in ganz Deutschland – zumindest wenn es um den CO2-Ausstoß ihrer Dienstautos geht. Bayerns Regierungsmitglieder fahren im Schnitt größere Autos als ihre Kollegen in vielen anderen Bundesländern. Auch deshalb liegt Bayerns Staatsregierung beim Schadstoff-Ausstoß bundesweit vorn.
Politiker nehmen berufsbedingt selten Urlaub. Heuer nehmen sich Ministerpräsident Seehofer und Co. eine längere Auszeit als üblich. Weiterlesen →
Die Deutschen vertrauen den Feuerwehrleuten am meisten. Dies ergab eine Studie des Nürnberger GfK-Vereins, die am Freitag veröffentlicht wurde. Mit weit über 90 Prozent Zustimmung führen helfende Berufe wie Feuerwehrleute, Sanitätern und Krankenpflegern die Rangliste an. Dahingegen wirken Politiker, Versicherungsvertreter und Werbefachleute wenig vertrauenswürdig. Insgesamt haben die Marktforschungsspezialisten für ihre Studie in 25 Ländern weltweit repräsentative Werte erhoben.rr/dpa
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.