Neu in der Stadt? Bei der Neubürger-Radltour der Landeshauptstadt München können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Stadt kennenlernen, und gleichzeitig viele neue Leute! Weiterlesen

Neu in der Stadt? Bei der Neubürger-Radltour der Landeshauptstadt München können Sie zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Die Stadt kennenlernen, und gleichzeitig viele neue Leute! Weiterlesen →
Gerade für Vielfahrer empfiehlt sich eine regelmäßige Rad-Kontrolle. Dinge wie Bremsen oder Fahrradkette können sich schnell abnutzen. Auch der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden. Dafür bietet sich der kostenlose Radl-Sicherheitscheck an.
Weiterlesen →
Im Olympiaparkt ist eine betrunkene 48-jährige Radfahrerin in der Nacht zum Freitag so heftig gegen einen Pfosten gefahren, dass sie bewusstlos und verletzt am Boden liegen blieb. Ein Zeuge verständigte den Rettungsdienst.
Als die Rettungskräfte eintrafen, war die Frau wieder ansprechbar, aber nach wie vor stark betrunken. Die Fürstenfeldbruckerin hatte in ihrem Zustand den Pfosten übersehen, prallte bei voller Fahrt dagegen und verletzte sich beim anschließenden Sturz. Sie ist derzeit nicht nur in stationärer Behandlung, auch muss sie sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
kp
Wieder ist eine Woche rum und das Wochenende steht vor der Tür. Wir präsentieren die besten Veranstaltungen am Wochenende in München. Vom Einkaufsspaß auf dem Flohmarkt über das Münchner RadlKULT Festival ist wieder einiges los in der Landeshauptstadt.
Weil ein Baustellenarbeiter in Berg am Laim gestern einen Moment lang unachtsam war, wurde ein vorbeifahrender Radler schwer verletzt. Der Münchner stieß heftig mit der schwankenden Bagger-Schaufel, die der Baustellenarbeiter gerade bediente, zusammen. Weiterlesen →
Die Diskussionen um die Rosenheimer Straße sind vorerst beendet. Gestern hat sich die Rathaus-Koalition auf einen Kompromiss geeinigt. Die Rosenheimer Straße soll auf ein Tempolimit von 30 km/h beschränkt werden.
Ein 54-jähriger Münchner wurde gegen 10.40 Uhr schwer verletzt und bewusstlos neben seinem Fahrrad liegend auf dem Radweg der Balanstraße von Passanten gefunden. Er verstarb wenig später im Krankenhaus. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Eine 29-Jährige Radfahrerin ist mit einer Tram-Bahn zusammengestoßen. Sie klemmte sich bei dem Sturz ihr Bein ein, konnte jedoch schnell befreit werden. Die Frau wurde nur leicht am Knöchel verletzt.
Am Vormittag kam es an einer Kreuzung in Taufkirchen zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem Fahrradfahrer. Der 78-jährige Fahrradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Er erlag jedoch kurze Zeit darauf seinen schweren Verletzungen.
Von Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. August, dreht sich im Kreativquartier am Leonrodplatz alles rund ums Fahrrad. Beim ersten Münchner RadlKULT feiert die Landeshauptstadt die Liebe zum Fahrrad.
Ein 77 Jahre alter Mann prallte am Mittwoch in der Moosacher Straße in Milbertshofen mit einem Auto zusammen. Die 58-jährige Mini-Fahrerin hatte den Rentner auf seinem Rennrad offenbar beim Ausparken übersehen. Bei dem Unfall trug der Mann keinen Helm und musste mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Am Dienstagnachmittag hat sich in Taufkirchen ein Radfahrer nach einer Berührung mit einem Pkw schwer verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Eine 8 Jahre alte Schülerin hat am Montagnachmittag einen Verkehrsufnall in Nymphenburg verursacht. Das Mädchen fuhr entgegen der erlaubten Fahrtrichtung mit dem Rad, woraufhin ein anderer Fahrradfahrer ausweichen musste und auf ein geparktes Auto prallte. Er musste verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.
Obwohl er nach dem ersten Unfall bereits einen Reifen verloren hatte, ist ein 23-Jähriger regelrecht durch München „gecrasht“. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf über 30.000 Euro.
Weil Rentner Hans Kröbel auf die Motorhaube eines ihm im Weg stehenden Autos geklopft hatte, wurde der Fahrer wütend. Er fuhr dem 66-Jährigen hinterher, schnitt ihm den Weg ab. Als Kröbel daraufhin vom Rad stürzte, machte sich der Autofahrer davon. Nun hat ihn die Polizei. münchen.tv überbringt Kröbel die Botschaft. Mehr in den Nachrichten heute ab 18 Uhr. Weiterlesen →
Ab sofort steht allen Zweiradliebhabern ein neuer Service zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit dem MVV hat die Stadt den Münchner Radroutenplaner entworfen. Dieser zeigt beispielweise Informationen über die schnellste Strecke und Ausleihmöglichkeiten von Fahrrädern. Weiterlesen →
1200 Leih-Fahrräder soll es an bis zu 125 Stationen ab Mitte nächsten Jahres in München geben. Der Stadtrat hat dazu jetzt grünes Licht gegeben. Die Stationen werden zunächst vorrangig im Zentrum sein. Doch ein Problem gibt es wohl. Weiterlesen →
Ein Fahrradfahrer ist bei einem Unfall mit einem Motorradfahrer auf der Münchner Straße am Sonntag Morgen in Planegg gestorben. Der Motorradfahrer kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Polzei bittet um Zeugenhinweise.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.