Der erste Grüne Pfeil für Radfahrer wird in einem Pilotprojekt in München getestet. Ab dem 12. Februar dürfen Radfahrer an neun Kreuzungen trotz Roter Ampel abbiegen. Dieser Versuch endet zum Jahresende.
Der erste Grüne Pfeil für Radfahrer wird in einem Pilotprojekt in München getestet. Ab dem 12. Februar dürfen Radfahrer an neun Kreuzungen trotz Roter Ampel abbiegen. Dieser Versuch endet zum Jahresende.
Die Initiative „Radentscheid München“ will mit einem Bürgerentscheid die Situation von Radfahrern in München verbessern. In einer Auftaktaktion wurde ein symbolischer Radfahrstreifen ausgerollt.
Auf der Staatsstraße zwischen Markt Schwaben und Forstinning hat sich am Mittwochabend ein tödlicher Unfall ereignet. Ein 66-jähriger Fahrradfahrer wurde von einem Auto erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle.
Am Abend des 25.10. kollidierten ein 17-jähriger und ein 47-jähriger Radfahrer auf dem Radweg der Münchener Straße in Kempfenhausen. Grund der Kollision war die fehlende Beleuchtung an dem Rad des 47-Jährigen sowie seine starke Alkoholisierung.
Am Königsplatz ist ein 80-jähriger Radfahrer bei einem Unfall mit einem Bus schwer verletzt worden. Der Mann wurde unter dem Bus eingeklemmt, musste befreit und anschließend in eine Münchner Klinik eingeliefert werden.
Am Mittwochabend ereignete sich in der Heinrich-Lübke-Straße, Ecke Schumacherring, ein Verkehrsunfall mit schweren Folgen.
Eine Unachtsamkeit reicht meist für einen bösen Unfall aus. Bei Zusammenstößen mit Autos und Bussen ziehen Fahrradfahrer immer den Kürzeren, jedoch scheint sich das noch nicht herumgesprochen zu haben. Weiterlesen →
Unfassbare Tat : Am Sonntag, den 09. April, wurde ein 4-jähriges Mädchen von einer Frau mit dem Fahrrad überfahren. Die Frau und ihr Begleiter fuhren nach dem Zusammenstoß einfach weiter.
Weiterlesen →
Gestern war ein 27-Jähriger mit einem gestohlenen Fahrrad auf der A95 in Richtung Stadtgebiet München unterwegs. Erst in dem bereits gesperrten Luise-Kiesselbach-Tunnel konnten Polizisten den Mann stoppen. Nachdem er anfing zu schreien und Suizidabsichten äußerte, kam der verwirrte Mann in eine psychiatrische Klinik.
Die Stadtwerke München erneuern ab März 2017 den U-Bahnhof Sendlinger Tor. Erstmals wird ein derartiger Knotenpunkt der MVG unter laufendem Betrieb saniert, modernisiert, umgestaltet und erweitert. Es soll unter anderem die Leistungssteigerung im Vordergrund stehen. Wir haben einen Überblick, was wie, wo und wann passiert.
Ein 14-jähriger Radfahrer wurde am Mittwochnachmittag frontal von einem Auto erwischt, auf die Motorhaube geschleuder und ist gegen die Windschutzscheibe geprallt. Der Jugendliche ist schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert worden. Weiterlesen →
Ein 54-jähriger Münchner wurde gegen 10.40 Uhr schwer verletzt und bewusstlos neben seinem Fahrrad liegend auf dem Radweg der Balanstraße von Passanten gefunden. Er verstarb wenig später im Krankenhaus. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Letzten Dienstag kollidierte ein 85-jähriger Rentner mit zwei flüchtigen Radfahrern und wurde dabei schwer verletzt. Die beiden Unbekannten leisteten Erste-Hilfe und entfernten sich daraufhin. Die Polizei sucht jetzt nach Unfallzeugen.
Ein 14-Jähriger überquerte am Dienstag, den 22. November, mit seinem Rad die Balanstraße und fuhr ohne anzuhalten auf den entgegengesetzten Fahrstreifen. Ein 23-jähriger Münchner erkannte den Jungen nicht und erfasste ihn frontal mit seinem Renault PKW.
Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der Romanstraße in Neuhausen ein Radlunfall. Dabei wurde ein 88-jähriger Passant schwer verletzt.
Ein 77 Jahre alter Mann prallte am Mittwoch in der Moosacher Straße in Milbertshofen mit einem Auto zusammen. Die 58-jährige Mini-Fahrerin hatte den Rentner auf seinem Rennrad offenbar beim Ausparken übersehen. Bei dem Unfall trug der Mann keinen Helm und musste mit schweren Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.
Am Dienstagnachmittag hat sich in Taufkirchen ein Radfahrer nach einer Berührung mit einem Pkw schwer verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Am Samstag ist die 7. Münchner Radlnacht. Zwischen 20 und 23 Uhr sind in der Innenstadt wichtige Ein- und Ausfahrtstraßen für den Verkehr zeitweise gesperrt. Wir haben für Sie aufgelistet, welche Straßen betroffen sind.
Ein Radfahrer hat sich am Montagabend auf der Tegernseer Landstraße schwer verletzt. Der 57 Jahre alte Mann übersah bei einem Spurwechsel ein heranfahrenden Pkw. Der Mann stürzte und musste zur stationären Behandlung ins Krankenhaus.
Am Dienstagmorgen touchierte ein 14 Jahre alter Junge einen Fugänger und kollidierte anschließend mit einem Bus. Der Jugendliche verletzte sich leicht, der Fußgänger flüchtete. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.