
Tag Archiv: Rauchen


Nichtraucher klagen gegen das Verdecken von Schockbildern
München – Eine bayerische Nichtraucherinitiative will das in Supermärkten übliche Verdecken der Schockbilder auf Zigarettenschachteln gerichtlich verbieten lassen.

7 Jahre Rauchverbot: Frankenberger erhält immer noch Morddrohungen
Mehr als sieben Jahre nach dem Volksentscheid zum Rauchverbot erhält dessen Initiator Sebastian Frankenberger noch immer Morddrohungen.

Nach Zigarette bewusstlos – weiterer Raub in München
Bereits zum zweiten Mal in wenigen Tagen hat in München jemand das Bewusstsein verloren, der die Zigarette eines Fremden angenommen hatte. Anschließend wachte der 33-Jährige ohne seine Wertsachen wieder auf.

Passivrauchen im Gefängnis – keine Entschädigung für Häftling
Hat ein Häftling Anspruch auf Entschädigung, wenn Mithäftlinge rauchen? Dazu hat das Oberlandesgericht München nun ein Urteil gefällt.

In Polizeidienststelle: Mutter gibt 15-Jähriger beschlagnahmte Zigaretten zurück
In Germering hat eine Mutter ihrer 15-jährigen Tochter direkt in der Polizeidienststelle eine Packung Zigaretten ausgehändigt. Diese waren dem Mädchen von den Beamten zuvor weggenommen worden, weil sie eigentlich noch gar nicht rauchen darf.
Vorsätze zum Jahreswechsel: Weniger Stress, mehr Familie
Sie gehören zum Jahreswechsel wie Böller und Sekt: die guten Vorsätze. Nach Silvester soll jährlich alles anders werden. Mehr Sport, weniger Alkohol, keine Zigaretten mehr. Laut einer Forsa-Umfrage wollen die Bayern 2016 vor allem am Stressabbau arbeiten.

Fünf Jahre Rauchverbot in Bayern
Gesundheitsminister werten das seit fünf Jahren geltende Nichtraucherschutzgesetz im Freistaat als Erfolg. Für die Gesundheit der Menschen war der Volksentscheid zum Nichtraucherschutz in Bayern ein wichtiger Schritt, so deren Überzeugung.
Karlsruhe/München: Richter bestätigen Rauchverbot für öffentliche Rauchertreffen
Ein gesetzliches Rauchverbot gilt auch für Rauchervereine und deren quasi öffentlich zugängliche Veranstaltungen. Es verstößt nicht gegen die Vereinigungsfreiheit, entschied das Bundesverfassungsgericht in einem am Freitag in Karlsruhe veröffentlichen Beschluss. Weiterlesen

Wegen Zigarette: Fremder Mann schlägt 14-Jährigen in Bad Wiessee
Bad Wiessee: Ein Fremder Mann hat einem 14-Jährigen einen Schlag ins Gesicht verpasst. Vermutlich wollte er ihn damit „einbläuen“, dass er nicht rauchen soll. Nun sucht die Polizei nach dem Hilfs-Sheriff.
Gröbenzell: Diebin beim Klauen von 19 Zigarettenschachteln erwischt
Aufhören wäre da besser gewesen:
Eine 55 Jahre alte Frau ist am Samstag in einem Supermarkt in Gröbenzell beim Versuch ertappt worden, ganze 19 Schachteln Zigaretten in ihrer Tasche verschwinden zu lassen.
Da das immerhin einen Wert von rund 100 Euro ergeben hätte, droht der Diebin jetzt eine Strafanzeige. Darüber, welche Marke die Diebin genau bevorzugt hatte, oder ob sie einfach wild in die Regale geriffen hat, ist nicht überliefert.
Ihr droht nun eine Strafanzeige wegen Diebstahls –
außerdem hat sie in dem Gröbenzellner Supermarkt jetzt Hausverbot.
adc / PP
Neue Studienergebnisse aus München: Raucher sind teuer
Nach einer Studie des Helmholtz Zentrums München verursacht Rauchen deutlich höhere volkswirtschaftliche Kosten als bisher angenommen. Pro Raucher seien im Jahr 2008 Mehrkosten von mehr als 700 Euro, pro Ex-Raucher von 1100 Euro entstanden, teilte das Zentrum mit. Damit ergebe die Querschnittsstudie fast doppelt so hohe Kosten für die medizinische Versorgung von Rauchern wie frühere Schätzungen. Die Ergebnisse wurden in einer Fachzeitschrift veröffentlicht.