Gold und Silber, Samt und Kostbarkeiten: Der Königsbau der Residenz in München erstrahlt in neuem Glanz. Weiterlesen

Gold und Silber, Samt und Kostbarkeiten: Der Königsbau der Residenz in München erstrahlt in neuem Glanz. Weiterlesen →
Weihnachtszeit ist Glühwein- und Lebkuchenzeit! Und diese Leckereien genießt man in München ja bekanntlich am besten auf den Christkindlmärkten der Stadt. Wir haben für euch die schönsten Christkindlmärkte Münchens zusammengestellt.
Punsch, Plätzchen, festliche Musik, Christbaumschmuck und Handwerkskunst gibt es ab kommender Woche wieder auf den vielen Weihnachtsmärkten in Bayern. Schon am Montag geht es in einigen Städten los. Auch die Polizei verstärkt die Kontrollen, um unter anderem Taschendiebe und betrunkene Randalierer zu fassen.
Warum die bisher nur für Asylbewerber geltende Residenzpflicht nicht auf anerkannte Flüchtlinge ausdehnen? Das fragen sich viele Bürgermeister in Bayern. Sie wünschen sich außerdem, dass Migranten länger in Gemeinschaftsunterkünften bleiben können. Weiterlesen →
Jedes Jahr veröffentlicht der Bund der Steuerzahler das sogenannte Schwarzbuch. In diesem werden deutschlandweite Fälle, bei denen horrende Geldsummen verschwendet werden, aufgeführt. Die Highlights des Jahres 2015 aus Bayern haben wir hier noch einmal für Sie zusammengefasst.
Konzerte und das große Feuerwerk beim Sommernachtstraum, das Bürgerfest zur Einweihung des Luise-Kiesselbach-Tunnels oder die Festtage der Residenz mit Romeo und Julia. Dazu Flohmärkte. Dieses Wochenende ist wieder für jeden etwas dabei.
Entgegen aller Erwartungen hat sich die bayerische Staatsregierung heute nicht auf einen Standort für den neuen Münchner Konzertsaal festgelegt. Kultusminister Spaenle kündigte nun an, fünf mögliche Standorte bis Herbst überpüfen zu lassen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.