Mehr als dreißig Jahre nach dem Mord an einem 80-Jährigen beginnt am Mittwoch der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter vor dem Landgericht München I.

Mehr als dreißig Jahre nach dem Mord an einem 80-Jährigen beginnt am Mittwoch der Prozess gegen den mutmaßlichen Täter vor dem Landgericht München I.
Erneut ist in Nürnberg eine Prostituierte Opfer eines Gewaltverbrechens geworden. Wie die Polizei mitteilte, fanden Beamten am Montagmittag eine tote Frau in einer Wohnung.
Olympiapark: Ein betrunkener 74-Jähriger soll Zeugenaussagen zufolge am Sonntag eine rote Ampel ignoriert und so einen Unfall verursacht haben. Die Unfallgegnerin war daraufhin in ihrem Fahrzeug eingespeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Ein 26-Jähriger ist gestern mit seinem Fahrrad von einem VW-Bus erfasst worden. Laut Zeugenaussagen war er trotz roter Ampel in die Kreuzung gefahren. Der VW-Fahrer konnte ihm nicht mehr ausweichen.
Eine ungarische Prostituierte aus München hat einen ihrer älteren Freier mit herzerweichenden Flunkereien um mehr als zehntausend Euro Erspartes gebracht.
Der 75 Jahre alte Rentner hatte die heute 34 Jahre alte Ungarin schon vor zwei Jahren in München auf dem Straßenstrich kennen gelernt. Nach mehreren Diensten, die sie ihm erwieß, entwickelte sich zwischen den beiden wohl eine Freundschaft, zumindest aber ein sehr gutes Geschäftsverhältnis.
Die Prostituierte besuchten den Mann auch oft bei sich zu Hause im Landkreis Freising – und das nicht nur dienstlich:
Das Verhältnis zwischen der Ungarin und dem Renter wurde schnell immer besser.
Bald verstanden die beiden sich so gut, dass die Prostituierte ihrem Freier ihr – vermeintliches – Leid klagte:
Ihre Mutter in Ungarn sei krank und bräuchte medizinische Versorgung. Nur könne sie sich die selbst nicht leisten. Als gute Tochter würde sie ihre Mutter gerne unterstützen, wüsste aber nicht wie.
Ihr Freier half seiner Freundin da gerne. Er lieh ihr einen fünfstelligen Betrag, um der Familie helfen zu können.
Kurze Zeit später die bittere Erkenntnis: Die Rückzahlung des Geldes wird wohl auf sich warten lassen. Wahrscheinlich für immer.
Nachdem dem Rentner klar wurde, dass die Freundschaft wohl nicht so echt war, wie sie sich für ihn angefühlt hatte, und dass die Ungarin wohl auch nie vorhatte, ihm das Geld zurück zu geben, erstattete der Mann Anzeige.
Die Polizei fahndet jetzt nach der flüchtigen Prostituierten.
…steht niemand sich die Füße platt.
Die Kripo Erding weißt insbesondere darauf hin
„dass in deren gesamten Zuständigkeitsbereich, also den Landkreisen Freising, Erding und Ebersberg, die Ausübung der Prostitution verboten ist. „
adc / PP
Radfahrerin missachtet Rotlicht und wird von einem PKW erfasst – 1 Person schwer verletzt
Eine Radfahrerin musste auf die harte Tour lernen, wie gefährlich es sein kann, bei Rot über die Straße zu fahren. Die 37 Jahre alte Frau war am Dienstag gegen 14:00 Uhr in Freimann in der Situlistraße auf dem Radweg stadtauswärts unterwegs. Auf der Höhe der Hausnummer 24 wollte sie auf der dortigen Fußgängerfurt bei Rotlicht die Straße in Richtung Zinnienstraße überqueren.
Radfahrerin wird von Pkw erfasst und schwer verletzt
Dabei wurde die Radfahrerin von einem 69 Jahre alten Mann übersehen. Dieser hatte Grün und wollte mit seinem Opel die Zinnienstraße überqueren um stadteinwärts in Richtung Situlistraße zu fahren. Der Mann versuchte noch mit einer Vollbremsung einen Zusammenstoß zu verhindern – jedoch ohne Erfolg. Der Pkw erfasste mit der Front die rechte Seite des Fahrrades, wodurch die 37-Jährige auf die Motorhaube aufgeladen wurde und mit der Windschutzscheibe kollidierte, bevor sie zu Boden stürzte.
Die Radfahrerin, die keinen Helm trug, erlitt schwere Verletzungen – ein Schädelhirntrauma sowie einen Schädelbruch – und wurde zur stationären Behandlung mit einem Rettungswagen in ein Münchner Klinikum gebracht. Der 69 Jahre alte Autofahrer verletzte sich bei dem Unfall nicht.
Der Gesamtschaden wird auf ca. 1150 Euro geschätzt. Es kam zu keinen nennenswerten Verkehrsstörungen.
rr/Polizeipräsidium München
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.