Am Montag ist es in einer S2 Richtung Erding zu einer Massenschlägerei zwischen 15 Personen gekommen. Die Bundespolizei sucht jetzt nach Zeugen.

Am Montag ist es in einer S2 Richtung Erding zu einer Massenschlägerei zwischen 15 Personen gekommen. Die Bundespolizei sucht jetzt nach Zeugen.
Ein Sitzplatz-Streit eskaliert, ein Mann will vor der Fahrschein-Kontrolle flüchten und zehn stark Alkoholisierte widersetzen sich einem Platzverweis. Am Montag und Dienstag musste die Bundespolizei gleich mehrmals ausrücken. Weiterlesen →
München: In den frühen Sonntagmorgen-Stunden (gegen 1:20 Uhr) entblößte sich ein 33-jähriger Starnberger in der S2 Richtung Petershausen und beleidigte weitere Fahrgäste. Sicherheitsbeamte der deutschen Bahn konnten ihn überwältigen. Nun muss er sich wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses und Beleidigung verantworten.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag begann ein 33-Jähriger in der S2 Richtung Petershausen kurz vor der Endhaltestelle sich auszuziehen. Nachdem er sich entblößt hat, fing der Starnberger zudem noch an mehrere Mitreisende zu beleidigen. Daraufhin schritten DB-Sicherheitsmitarbeiter ein. Sie konnten den aggressiven Mann überwältigen.
Die bereits alarmierte Bundespolizei nahm den 33-jährigen Starnberger in Petershausen letztlich fest.
Im Zuge der Ermittlungen, ergab der Alkoholtest einen Wert von 2,52 Promille. Nachdem die Beamten der Polizei die nötigen Maßnahmen beendet hatten, konnte der Starnberger die Wache wieder verlassen. Er wird sich nun wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses und Beleidigung verantworten müssen.
Ein 20-jähriger Italiener entkleidete sich vor einer 15-Jährigen in einer Münchner S-Bahn. Mit einem Messer bewaffnet fuchtelte er in Unterhose vor der Zugtüre herum. Die Polizei konnte den Täter festnehmen.
Eine junge Frau fährt in Schlangenlinien von Landshut in Richtung München, kracht in eine Leitplanke. Sie soll nackt gewesen sein und weder unter Alkohol noch Drogeneinfluss gestanden haben.
Die Polizei Holzkirchen wurde zu einem etwas kuriosen Einsatz in ein Hallenbad gerufen. Die Beamten sollten eine Frau daran hindern, nackt mit dem Fahrrad nach Hause zu fahren.
ad
Notarzt- und Polizeieinsätze haben am Dienstag Morgen den Berufs- und Pendelverkehr auf den S-Bahn-Gleisen lahm gelegt.
Die S-Bahn der Linie 6 musste wegen eines Notarzteinsatzes zwischen Lochham und Kreuz West ihren Fahrtbetrieb einstellen.
Auf der einen Seite, in Richtung Zorneding fahren die Züge bis Gauting und drehen dann wieder.
In der anderen Richtung nach Tutzing stoppen die S-Bahnen am Ostbahnhof.
Wer in Richtung Garmisch-Partenkirchen reisen will, der wird vom Münchner Hauptbahnhof aus wenig Glück haben.
Der nächste Notarzteinsatz hat die Strecke erstmal lahmgelegt. Rund zwei Stunden soll die Sperrung ab zehn Uhr dauern.
Ein Zug hatte am Morgen in Grafrath eine Panne und konnte den Bahnhof nicht mehr verlassen.
Zu allem Überfluss (im wahrsten Sinne des Wortes) läuft auch noch Öl aus… mehrere hundert Liter muss die Feuerwehr jetzt ersteinmal abpumpen, bevor der öffentliche Nahverkehr wieder normal rollen kann.
In einigen Stunden kann die Feuerwehr den liegen gebliebenden Zug wohl abschleppen lassen.
Dass es im Gebiet der MVG und MVV öfter zu Verzögerungen kommt, ist in München ja eher ein notwendiges Übel, als etwas, über das man sich wirklich noch wundern würde.
Hier die Highlights von Pendlern, Pech und Pannen des laufenden Jahres:
adc
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.