
Tag Archiv: Samstag

St. Patrick’s Day, Starkbierfest und Co. – Unsere Veranstaltungstipps für’s Wochenende!
Hoch die Hände, Wochenende! Welche Veranstaltungen und Freizeittipps es am 10. und 11. März in München gibt, lest ihr hier.
Am Sonntag ist München weder rot noch blau, sondern grün! Die St.-Patrick's-Parade startet um 12 Uhr an der Münchner Freiheit und zieht dann über Leopold- und Ludwigstraße zum Wittelsbacherplatz. Dort gibt's dann die After-Parade-Party mit buntem Bühnenprogramm - außerdem wird in sämtlichen Irish Pubs in München gefeiert!

Vom 07. bis zum 13. März 2018 findet in München wieder die Internationale Handwerksmesse statt. Mehr als 1.000 Aussteller präsentieren auf dem Messegelände ihre Produkte und Dienstleistungen. Besucher können hier traditionelles Handwerk live erleben, eigene Kekse kreieren, Flip-Flops aus Lammfell anprobieren oder in High-Tech-Werkstätten der TU München werkeln - hier ist für jeden etwas dabei.
Mit dem "Politiker-Derblecken" wurde auf dem Nockherberg die Starkbierzeit eröffnet. Noch bis Ostern wird in den Münchner Brauereien traditionell Starkbier ausgeschenkt, dazu gibt's Live-Musik und Stimmung wie im Wiesn-Zelt! Gefeiert wird beispielsweise im Paulaner am Nockherberg (täglich), im Löwenbräukeller (Fr und Sa), Augustinerkeller (Do-Sa) und der Forschungsbrauerei Perlach (Fr und Sa).


Die Eislauf-Saison im Prinzregentenstadion neigt sich dem Ende zu. Noch bis einschließlich Sonntag, 11. März, können Besucher das eisige Vergnügen auf Kufen bei Flutlicht und Musikgenießen. Schlittschuhe können vor Ort gegen Gebühr ausgeliehen werden. Ab Montag ist die Eisfläche geschlossen - Saunalandschaft und Wellnessbereich sind aber weiterhin von 9 bis 23 Uhr geöffnet.
Unter dem Motto "Neugierig auf die Welt" läuft vom 03. bis zum 11. März 2018 die Münchner Bücherschau Junior im Münchner Stadtmuseum. Mehr als 5.000 Bücher und Medien sind hier für die Kleinen und etwas Größeren ausgestellt, und riesige Lesehütten sowie Schmökerkissen laden zum gemütlichen Lesen ein. Außerdem gibt es verschiedene Autorenlesungen, kreative Workshops und eine Zauber-Mitmach-Show. Das komplette Programm gibt's hier.


Lust auf ein Musical für die ganze Familie? Am Samstag gastiert das Musical "Die Schneekönigin" im Gasteig. Die Story: Ein junger Mann wird von der seelenlosen Königin in ihr eiskaltes Reich entführt. Doch seine Liebste macht sich auf den Weg, ihn zu retten. Für Fans von "Frozen" also sicher einen Ausflug wert! Das Musical ist freigegeben ab 5 Jahren, los geht's - kindgerecht - um 15 Uhr. Alle Infos und Tickets gibt's hier.

Die besten Veranstaltungen am Wochenende in München
Vom Oktoberfest bis hin zu Kunst- und Kulturveranstaltungen. Das sind die besten Veranstaltungen für dieses Wochenende.

Wer es dieses Jahr noch nicht auf die Wiesn geschafft hat, sollte sich das letzte Wochenende nicht entgehen lassen. Für diejenigen, die andere Pläne für das Wochenende haben, hat das Oktoberfest bis zum 3.Oktober die Türen geöffnet. Und vielleicht ist unter unseren 7 Dingen, die man auf der Wiesn gemacht haben sollte, etwas für euch dabei, was ihr unbedingt noch erleben wollt.

Verpasst auch dieses Wochenende nicht die Afterwiesnparty im "Wiesnzelt" am Stiglmaierplatz. Nach Zeltschluss kann man hier bis in die frühen Morgenstunden, auf drei Areas verteilt, feiern.
Im Museum "Brandhorst" könnt ihr berühmte Werke von Andy Warhol sehen. Die Ausstellung ermöglicht vertiefende Einblicke in das Erbe der Pop-Art Ikone und präsentiert 60 Ausstellungsobjekte. Weitere Infos hier.

GO SING CHOIR ist Münchens erster „open(pop)choir“. Jeder ist herzlich willkommen. Es gibt keine Warteliste und ihr braucht auch keine Notenkenntnisse. Wer ein Teil des Chors sein möchte, sollte sich das Wiesnspecial am Sonntag um 18:30 Uhr nicht entgehen lassen. Dieses Mal wird passend zum Oktoberfest der Song "Im Sperrbezirk" von der Spider Murphy Gang performt. Weitere Infos hier.
Von Freitag bis einschließlich Sonntag finden die „Offenen Ateliertage“ zum 15. Mal in Sendling statt. Neunzig Künstlerinnen und Künstler zeigen ihre Werke an 29 Stationen. Ihre Bereiche sind beispielsweise die Malerei, Grafik oder Medienkunst. Das Beste an der Veranstaltung ist, dass ihr die Künstler und Künstlerinnen persönlich treffen könnt und die Gelegenheit habt, euch mit ihnen auszutauschen. Weitere Infos hier.
Am Freitagabend werden in Moosach an 15 verschiedenen Leseorten 15 Autoren aus ihren Büchern vorlesen. Jede Lesung dauert circa 25 Minuten. Danach folgt eine circa 35-minütige Pause. In der Zeit könnt ihr euren Standort wechseln. Hier einige Namen der Autoren: Friedrich Ani, Daniela Böhm, Martina Fischer und Lena Gorelik. Weitere Infos hier.
Ein Lehmdorf, einen Skaterparcours, Graffiti-Papp-Burgen und das Mitmachcafé lädt alle dazu ein gemeinsam zu bauen, zu spielen oder einfach nur abzuhängen. Das Motto lautet "Mitgestalten". Die Aktion geht nur noch bis zum 3.Oktober. Vorbeischauen lohnt sich auf jeden Fall! Treffpunkt ist am stillgelegten S-Bahnhof Olympiazentrum. Weitere Infos hier.
Sommer, Sonne und tolle Veranstaltungen am Wochenende

Veranstaltungen, Highlights und Ausflugstipps für das Wochenende

München: Dramatische Rettung aus der Isar
Rettung mit Hubschrauber
Diesmal handelte es sich um ein Schlauchboot mit drei Insassen. Zwei von ihnen waren ins Wasser gefallen, eine Person noch auf dem Boot. Hubschrauberbesatzungen retteten zwei der Personen. Eine noch im Wasser treibende Person konnte etwas Flussabwärts durch weitere Einsatzkräfte an Land gebracht werden. Auch diese drei Patienten wurden vor Ort untersucht und zur Kontrolle in Münchner Kliniken transportiert.


