Pendler müssen nach den massiven Störungen im Münchner S-Bahn-Verkehr am Vortag auch am Dienstagmorgen mit kleineren Problemen rechnen. Auf der Linie S3 und S20 fielen am Dienstagvormittag mehrere S-Bahnen aus. Weiterlesen

Pendler müssen nach den massiven Störungen im Münchner S-Bahn-Verkehr am Vortag auch am Dienstagmorgen mit kleineren Problemen rechnen. Auf der Linie S3 und S20 fielen am Dienstagvormittag mehrere S-Bahnen aus. Weiterlesen →
Nach einer Auseinandersetzung mit gefährlicher Körperverletzung in der S3 sucht dieBundespolizei nach dem Tatverdächtigem. Der Vorfall hatte sich am Abend des ersten Oktoberfest-Sonntags ereignet.
Am Dienstagabend (21. November) attackierten mehrere Jugendliche einen 63-Jährigen. Die Bundespolizei sucht nun nach Zeugen, die dies in der S-Bahn oder von Bahnsteig aus beobachtet haben. Insbesondere wird dabei nach einer Frau gesucht, die von den Tätern Handybilder gemacht hat. Weiterlesen →
Am Mittwochabend wurde die Oberleitung sowie viele Züge und S-Bahnen in Niederpöcking beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf über 200.000 Euro. Weiterlesen →
Vor allem der Sonntagmorgen hatte es in sich: Nachdem die beiden zurückliegenden Wochenenden etwas ruhiger waren, stieg die Anzahl, vorwiegend von Körperverletzungsdelikten, am zurückliegenden Wochenende (22. und 23. April) wieder merklich an und die Bundespolizei hatte wieder alle Hände voll zu tun.In allen Fällen waren die Beteiligten alkoholisiert, zum Teil sogar erheblich. Weiterlesen →
München: In den frühen Sonntagmorgen-Stunden (gegen 1:20 Uhr) entblößte sich ein 33-jähriger Starnberger in der S2 Richtung Petershausen und beleidigte weitere Fahrgäste. Sicherheitsbeamte der deutschen Bahn konnten ihn überwältigen. Nun muss er sich wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses und Beleidigung verantworten.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag begann ein 33-Jähriger in der S2 Richtung Petershausen kurz vor der Endhaltestelle sich auszuziehen. Nachdem er sich entblößt hat, fing der Starnberger zudem noch an mehrere Mitreisende zu beleidigen. Daraufhin schritten DB-Sicherheitsmitarbeiter ein. Sie konnten den aggressiven Mann überwältigen.
Die bereits alarmierte Bundespolizei nahm den 33-jährigen Starnberger in Petershausen letztlich fest.
Im Zuge der Ermittlungen, ergab der Alkoholtest einen Wert von 2,52 Promille. Nachdem die Beamten der Polizei die nötigen Maßnahmen beendet hatten, konnte der Starnberger die Wache wieder verlassen. Er wird sich nun wegen Erregung öffentlichen Ärgernisses und Beleidigung verantworten müssen.
Ein 20-jähriger Italiener entkleidete sich vor einer 15-Jährigen in einer Münchner S-Bahn. Mit einem Messer bewaffnet fuchtelte er in Unterhose vor der Zugtüre herum. Die Polizei konnte den Täter festnehmen.
Eine junge Frau fährt in Schlangenlinien von Landshut in Richtung München, kracht in eine Leitplanke. Sie soll nackt gewesen sein und weder unter Alkohol noch Drogeneinfluss gestanden haben.
Die Polizei Holzkirchen wurde zu einem etwas kuriosen Einsatz in ein Hallenbad gerufen. Die Beamten sollten eine Frau daran hindern, nackt mit dem Fahrrad nach Hause zu fahren.
ad
Montagnachmittag überwältigte ein 40-jähriger Münchner einen alkoholisierten Mann, der eine ältere Dame in einer S-Bahn anpöbelte. Er hielt den aggressiven 55-Jährigen fest, bis die Bundespolizei eintraf. Auch weitere Fahrgäste stellten sich als Zeugen zur Verfügung. Weiterlesen →
München – Die Bundespolizei sucht nach Zeugen die Hinweise zu einer Sachbeschädigung geben können. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 28. Auf 29. November wurden am Bahnhof Moosach mehrere Glasscheiben von Schaukästen beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden von 2.800 Euro. Weiterlesen →
Aufgrund eines Notarzteinsatzes am Gleis ist die Strecke zwischen München-Pasing und Donnersbergerbrücke gesperrt. Die S-Bahnen verkehren wie folgt…
Weiterlesen →
München – Bei einer nächtlichen Farbattacke auf S-Bahn-Züge in München haben Unbekannte insgesamt 88 Fahrzeuge verunstaltet.
Die Lokführer streiken wieder – und legen den Verkehr in Bayern zum Teil lahm. Viele Fahrgäste müssen warten oder mit den Autos fahren.
An der Donnersbergerbrücke hat sich ein grausamer Unfall ereignet. Ein Betrunkener ist von einer S-Bahn erfasst und getötet worden. Ein Passant versuchte vergeblich, ihm aus dem Gleisbett zu helfen. Warum er sich dort befand, ist noch nicht klar.
Nach einer brutalen Prügelattacke in der S4 (Geltendorf) konnte die Polizei aufgrund der zur Verfügung gestellten Bildern der Überwachungskamera schnell den Gesuchten fassen.
Endlich wird wieder erhöht…Wie beinahe jedes Jahr zur Weihnachtszeit werden auch in diesem Jahr die Fahrpreise wieder teurer. Wenigstens werden Zeitfahrkunden nicht wie angedacht überproportional belastet. Weiterlesen →
Münchens S-Bahnen fordern heute morgen ein bisschen Geduld: Wegen Oberleitungsstörung Verspätungen und Ausfälle!
Hier die aktuelle Lage: Weiterlesen →
Das Chaos auf den Flughafen S-Bahn-Linien geht auch nach den Streiks weiter. Nach der S1 ist wegen einer Baustelle nun auch die S8 betroffen. Und: weitere Streiks drohen.
Heute Abend treten die Lokführer der GDL in den Streik. Auch der Fern-, Regional- und S-Bahn-Verkehr in München wird das zu spüren bekommen. Ab 18 Uhr kommt es zu Behinderungen im Bahnverkehr
Am Montagabend waren sämtliche Gleisbereiche zum und vom Münchner Hauptbahnhof wegen Personen im Gleis für eine Dreiviertelstunde gesperrt. Es kam zu erheblichen Auswirkungen auf den Fern- und SBahnverkehr Münchens.
Gegen 22:15 Uhr stellten Beamte der Bundespolizei am Ende des Bahnsteiges 26 zwei Personen im Gleisbereich fest.
Es handelte sich um zwei Rumänen im Alter von 25 und 36 Jahren. Nachdem die beiden mitteilten, dass sich noch eine Person bei ihnen befand, die sich noch im Bereich der Gleise befinden würde, wurden zwischen Hauptbahnhof München und dem S-Bahnhaltepunkt Hackerbrücke sämtliche Gleise für die Ein- und Ausfahrt gesperrt. Bis 23:10 Uhr fand keinerlei Zugbewegung von und zum Hauptbahnhof mehr statt.
Zum Einsatz kam neben mehreren Streifen der Bundespolizei auch ein Hubschrauber der Bundespolizei-Fliegerstaffel
Oberschleißheim. Piloten suchten den in Frage kommenden Bereich mittels Wärmebild ab. Nachdem keine Person im
Gleisbereich erkannt wurde, konnten die Gleissperrungen nach rund 45 Minuten wieder aufgehoben werden.
Die drei Personen waren am Ende des Bahnsteiges 26 gemeinsam unterwegs zu einem abgestellten Waggon, in dem
sie Unterkunft und Schlafstatt für die Nacht suchten. Die beiden Rumänen wurden wegen einer Ordnungswidrigkeit
kostenpflichtig verwarnt.
RG / Polizei
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.