Am 21. Spieltag wird der FC Bayern München weiterhin auf den an der Hand verletzten Manuel Neuer verzichten müssen. Das ist bereits das dritte Spiel in Folge, das der Rekordmeister ohne sein „Nummer 1“ bestreiten muss.

Am 21. Spieltag wird der FC Bayern München weiterhin auf den an der Hand verletzten Manuel Neuer verzichten müssen. Das ist bereits das dritte Spiel in Folge, das der Rekordmeister ohne sein „Nummer 1“ bestreiten muss.
Jérôme Boateng wird dem FC Bayern München in den kommenden Wochen fehlen. Der Abwehrspieler wurde nach seinen Platzverweise im Spiel gegen Schalke 04 vom DFB-Sportgericht für drei Spiele gesperrt. Weiterlesen →
Die Bayern könnten schaffen, was noch nie eine Mannschaft geschafft hat.
Gewinnt der FC Bayern München das heutige Spiel gegen Hertha BSC Berlin, dann sind die Bayern Deutscher Meister 2014. Dies wäre ein Rekord. Bisher hat in der deutschen Bundesliga noch kein Verein so früh in der Saison und bereits am 26. Spieltag den Titel sicher in der Tasche gehabt.
Auch bei einem Unentschieden können die Bayern ihren Titel verteidigen. Falls die Bayern aber verlieren sollten, entscheidet das Spiel von Borussia Dortmund gegen Schalke 04. Geht das Spiel unentschieden aus, dann holt der FC Bayern München die Meisterschale nach Hause. Gewinnt Dortmud hingegen, dann bleibt die Frage nach dem Deutschen Meister offen. Um 20:00 Uhr ist der Anpfiff in Berlin.
Der amtierende Deutsche Meister ist gerade auf Erfolgskurs. Seit 51 Spielen sind die Bayern unbesiegt und haben in der aktuellen Saison 18 Spiele in Folge für sich entscheiden können.
Spielstand zur Halbzeit: Hertha BSC Berlin – FC Bayern München 0:2.
65. Minute: Tor für Hertha: 1:2 durch Adrian Ramos.
79. Minute Tor: Hertha BSC Berlin – FC Bayern München 1:3
Hertha BSC Berlin – FC Bayern München 1:3. Der FC Bayern ist Deutscher Meister!
Lesen sie mehr: So feiern die Bayern auf Twitter
rr
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.