Am Montagabend kam es auf der Staatsstraße 2079 im Landkreis Ebersberg zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Bei einem Überholmanöver übersah eine 71-Jährige wohl einen entgegenkommenden Pkw und stieß frontal mit diesem zusammen.

Am Montagabend kam es auf der Staatsstraße 2079 im Landkreis Ebersberg zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Bei einem Überholmanöver übersah eine 71-Jährige wohl einen entgegenkommenden Pkw und stieß frontal mit diesem zusammen.
Es wird ein nasser Spaß: Am 15. August startet Münchens größte Wasserbombenschlacht. Zwei Teams, eine Wiese und jede Menge Wasserbomben – genau die richtige Abkühlung für einen heißen Sommertag im August.
Jubiläum im oberbayerischen Gammelsdorf:
700 Jahre nach der Schlacht von Gammelsdorf wird an diesem Wochenende an den historischen Sieg Ludwigs des Bayern erinnert. Zu den Feierlichkeiten werden am Sonntag auch Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer und der Münchner Kardinal Reinhard Marx erwartet.
Am 9. November 1313 erlitten die österreichisch-niederbayerischen Truppen mit dem Habsburger Friedrich dem Schönen eine Niederlage. Die Gemeinde Gammelsdorf (Kreis Freising) erinnert alle 50 Jahre an die Schlacht, die die Herrschaft des Wittelsbacher-Geschlechts in Bayern sicherte.
Um 14 Uhr beginnt am Sonntag ein großer Festumzug mit rund 1500 Teilnehmern.
me / dpa
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.