Tierisch München: Exotische Bewohner der Reptilienauffangstation wollen adoptiert werden
Die Auffangstation für Reptilien in München nimmt ungewollte oder herrenlos aufgefundene Reptilien und Amphibien auf und bietet ihnen ein artgemäßes Zuhause. Deshalb kümmert sich das Team – bestehend aus Spezialisten, Tierärzten und Pflegern – rund um die Uhr um ihre Schützlinge.Weiterlesen →
Schlangen-Sensation: Neue, über einen Meter lange Art in Bayern entdeckt
Sie kann über einen Meter lang werden und war dennoch in Deutschland bisher unbekannt, die Barrenringelnatter. Es handelt sich um ein Wesen aus der Eiszeit, deren Existenz Forscher und Wissenschaftler der Zoologischen Staatssammlung München nun in Bayern nachgewiesen haben. Die Barrenringelnatter wurde bereits in Garmisch-Partenkirchen, an der Isar bei Mittenwald und im Inntal entdeckt.
Schock im Kindergarten in Erding: Königspython im Garten entdeckt
Die Mitarbeiterin eines Kindergartens in Erding dürfte einen großen Schreck bekommen haben. Im Garten fand sie einen Königspython. Das Tier konnte eingefangen werden.Weiterlesen →
Schlange in Motorroller gefunden – Befreiungsaktion
Weil sich eine Schlange in einem Motorroller versteckt hat, musste die Feuerwehr in München ausrücken. Die Ringelnatter hatte sich unter der Verkleidung des Rollers verschanzt, wie die Feuerwehr am Mittwoch mitteilte.
Ein waches Auge bewiesen die Besitzer eines Neuaubinger Wohnhauses. Eine Königsnatter machte es sich auf einem Stuhl im Garten des Anwesens bequem. Glücklicherweise entdeckten die Bewohner die Schlange sofort, sodass nichts Schlimmes passierte.
Feuerwehreinsatz: Schlange hängt an Brückengeländer
Am Beginn der Königswieserstraße entdeckte ein Bürger eine Schlange an einem Brückengeländer. Die eintreffenden Feuerwehrmänner brachten das Reptil in die Reptilienauffangstation München.Weiterlesen →
Bundeswehr-Soldaten müssen lernen, mit solchen Giftschlangen umzugehen.
Die Schlangenflüsterer der Bundeswehr: In München ausgebildet
Mambas, Kobras, Vipern: In vielen Ländern sind Giftschlangen eine Gefahr. In München lernen Bundeswehrsoldaten vor ihren Auslandseinsätzen, mit den Tieren umzugehen. Dabei spielen auch Krawatten und Bäume eine wichtige Rolle.Weiterlesen →
In Großhadern ist am Wochenende eine Schlange aus einem Terrarium ausgebüxt. Die Königspyton war einen Tag lang verschwunden und tauchte anschließend in der Wohnung des Besitzers wieder auf – zum Glück.
Bei der Übernahme seiner neuen Shisha-Bar in der Lindwurmstraße machte der neue Besitzer eine für ihn unliebsame Entdeckung. In einem Terrarium in der Bar lag eine rund 1.60m lange Schlange. Aus Angst rief der junge Mann sofort die Polizei. Hinzugerufene Feuerwehrmänner identifizierten das Reptil als eine australische Teppichpython. Das zur Gattung der Würgesclangen gehörende Tier kann über zwei Meter lang werden. Nach einem kurzen Fototermin wurde die Schlange zur Reptilienauffangstation in die Kaulbachstraße gebracht.
mh
Heute Morgen bekamen Arbeiter in Waldtrudering bei der Müllentsorgung einen ordentlichen Schreck: Im Müllhäuschen fanden sie eine knapp einen Meter lange Schlange vor.
Die verständigten Polizisten stellten gemeinsam mit der Auffangstation für Reptilien fest, dass es sich bei der Schlange um eine ungiftige Kornnatter handelt. Sie ist normalerweise nicht in Waldtrudering heimisch, sondern in Amerika – sie wird hierzulande jedoch als Haustier gehalten. Die Schlange wurde in die Auffangstation gebracht, wo sie der Besitzer wieder in Empfang nehmen kann.
mt / Polizei München
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.