Schnaps brennen hat längst nichts mehr mit heimlicher Panscherei im Hinterhof zu tun. Im Gegenteil: die Brennerszene in Bayern spürt im Moment einen enormen Aufwind. Weiterlesen
Tag Archiv: Schnaps
Studie in München veröffentlicht: Junge Menschen öfter betrunken gewalttätig
Gewalt ausgehend von Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat heute als Grund fast immer Alkoholeinfluss – das geht aus einer bisher einzigartigen Studie der Bayerischen Polizei hervor.
In Bayern stiegen die Gewalttaten im Rausch bei 18- bis 21-jährigen in den Jahren von 2001 bis 2010 um knapp das Doppelte.
18 bis 21 Jahre alte Täter am häufigsten
Bei jungen Erwachsenen greift die Gewaltbereitschaft unter Alkoholeinfluss am stärksten um sich.
Knapp zwei Drittel der betrunkenen Gewalttäter sind zum Zeitpunkt der Gewalttat in diesem Alter.
Meist richten sich die Taten gegen gleich alte. Männer greifen dabei meist Männer an, Frauen üben Gewalt gegen Männer und andere Frauen fast gleich häufig aus.
Als Grund nennt die Polizei „Vorglühen“ und „Rauschtrinken„, das die Behörde grundsätzlich als risikoreiche Trink – Praktiken bezeichnet. 18 bis 24 Jahre alte Menschen betrinken sich laut der Statistik am häufigsten auf eine solche Art und Weise.
Auch Mädchen schlagen öfter zu
Jede zehnte Gewalttat wird mittlerweile von betrunkenen jungen Frauen oder Mädchen begangen.
Vor zehn Jahren war es noch gerade jede zwanzigste.
Auch hier nennt die Bayerische Polizei den früheren Kontakt zu Alkoho, Vortrinken auf öffentlichen Plätzen, sowie das räumliche Umfeld als Risikofaktoren: Großstadtgebiete mit einer hohen Dichten an Bars und Clubs sind am gefährlichsten für Gewalt, ausgehend von alkoholisierten Tätern.
adc / bka
Mama Inges Zwetschgerl-Rezept
Auf vielfache Anfragen der Fernsehzuschauer hat sich die Familie Schieder nun dazu entschlossen, das Rezept preiszugeben. Aber, wie Marion betont, nur unter einer Voraussetzung: „Mama Inges Zwetschgerl muss auf dem Etikett stehen! Sonst komm ich persönlich vorbei!“
münchen.tv-Zuschauer und Zwetschgerl-Fans können sich hier das Original-Rezept und das Etikett für den selbst angesetzen Zwetschgenlikör herunterladen. Und selbstverständlich freuen sich Marion Schieder und Mama Inge über die Einsendung von Fotos – schicken Sie uns ein Bild Ihrer Zwetschgerl-Flasche mit dem Original-Etikett per eMail oder über Facebook.