Mit dem ausklingenden Sommer zieht die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) eine traurige Bilanz: Allein in Bayern sind heuer bislang 80 Menschen ertrunken.
Tag Archiv: Schwimmen

Mann fotografiert Kinder beim Schwimmunterricht und lockt sie mit Geld
Ein 43-jähriger Mann wurde beim Fotografieren und Anlocken von Kindern beim Schwimmunterricht ertappt. Die alarmierte Kriminalpolizei durchsuchte den Mann draufhin.
Mehrere Badeunfälle mit Todesfolge in Oberbayern
Zwei Badeunfälle mit Todesfolge ereigneten sich am vergangenen Wochenende im Münchner Umland. Im Landkreis Traunstein, sowie in der Nähe von Ingolstadt wurden zwei Männer leblos im Wasser aufgefunden. Die Ermittlungen zu den Todesursachen laufen.

Nach der Grundschule: Jedes dritte Münchner Kind kann nicht richtig schwimmen
In München kann jedes dritte Kind nach der Grundschule nicht richtig schwimmen. Das teilte man uns beim Referat für Bildung und Sport mit. Auch im ländlichen Raum sieht es nicht unbedingt besser aus. Die Gründe dafür sind vielfältig.
München: Die Freibadsaison startet am 29.04.!
Die Freibadsaison in München startet diese Saison am 29.04.2017 im Schyrenbad. Falls es noch zu kalt für ausgedehnte Open-Air-Schwimmbad-Besuche ist. Kann man solange auch mit den Münchner Hallenbädern vorlieb nehmen. Nach und nach werden jetzt alle Freibäder der Stadt wider eröffnet. Welches Bad wann öffnet, entnehmen Sie unserer Übersicht.
Weiterlesen

Freizeittipps für die kalte Jahreszeit: Theater, Kino & Co.
Sie wissen noch nicht, was sie bei der Kälte in München unternehmen sollen? Wir haben einige Tipps – sowohl für draußen als auch für drinnen – für Sie zusammengestellt.

Badeunfall in Benediktbeuern: Kleiner Junge erfolgreich reanimiert
Benediktbeuern – Ein 4-jähriger Junge war am Sonntag leblos im Becken eines Freibades gefunden worden, konnte aber noch vor Ort reanimiert werden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Weiterlesen

Tödlicher Badeunfall: 53-Jähriger in Weiher bei Egling ertrunken
Egling – Am Donnerstag ereignete sich in einem Weiher im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ein tragischer Badeunfall. Ein 53-Jähriger ging beim Schwimmen unter und konnte nur noch tot aus dem Wasser geborgen werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Weiterlesen
Hochwasser: Bootfahren auf der Isar weiterhin gefährlich
München – Nachdem die Isar letztes Wochenende für Schlauchboote gesperrt worden war, hat sich die Situation bis jetzt immer noch nicht entspannt. Schwimmen oder Bootfahren ist dort immer noch zu gefährlich. Weiterlesen

Fast jedes dritte Grundschulkind kann nicht schwimmen – Aktion soll helfen
In ganz Deutschland kommt es leider immer wieder zu Badeunfällen, bei denen Kinder tödlich verunglücken. Um das in Zukunft zu verhindern, startet jetzt die Aktion „Sicher Schwimmen“, mit der alle Schüler Schwimmunterricht erhalten sollen. Weiterlesen

Über 11.000 Rettungsschwimmer in Bayern ausgebildet
Das Interesse an Rettungsschwimmabzeichen in Bayern ist groß. Allein im vergangenen Jahr haben im Freistaat mehr als 11 000 Rettungsschwimmer die Prüfung in Gold, Silber oder Bronze abgelegt. Das ergeben Zahlen der Wasserwacht und der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) in Bayern.

Badetote in bayerischen Seen – Wasserwacht hilft
Die Fähigkeit zu schwimmen, nimmt bei Kindern und Jugendlichen stark ab, so die bayerische Wasserwacht. Nichtschwimmer verunglücken immer wieder zum Teil auch tödlich. In dieser Saison gab es bereits Tote bei Badeunfällen, darunter auch zwei Flüchtlinge.
Die schönsten Badeseen rund um München
Im Sommer hat München nicht nur in der Stadt extrem viel zu bieten. Im Umland der bayerischen Landeshauptstadt gibt es viele tolle Badeseen. Wir präsentieren euch eine Auswahl der schönsten:

München: Isarflussbad – Planung schreitet voran
Ob Zürich, Paris oder Kopenhagen – in all diesen Städten gibt es öffentliche Flussbäder. Auch in München ist die Isar sehr beliebt. Baden ist zwischen Isarbrücke und Tivolibrücke allerdings offiziell verboten. Nun hat die CSU die Stadtverwaltung beauftragt zu prüfen, ob in München die Errichtung eines Isarflussbads möglich ist.
Weiterlesen

München: Jugendliche vor dem Ertrinken aus der Isar gerettet
Badegäste haben drei Jugendliche am Donnerstag aus der Isar gerettet. Die jungen Männer konnten nicht schwimmen und hatten zuvor offenbar gemeinsam Marihuana geraucht.
Die wichtigsten Tipps für einen sicheren Urlaub
Noch zwei Wochen, dann sind in Bayern endlich Sommerferien. Wir geben Ihnen einige Tipps, worauf Sie im Urlaub achten sollten, damit beim Baden und Sonnen am Strand nichts passiert.

Bade-Dramen in Dachau: 14-jähriger Junge und Mann ertrinken
Ein 14 Jahre alter Schüler aus Dachau ist am Samstag in die Amper gesprungen und nach großangelegter Suchaktion tot geborgen worden. Am selben Tag ist ein 44-jähriger Münchner beim Baden im Karlsfelder See ebenfalls ertrunken.

Das nächste Badeunglück am Emmeringer See
Emmeringer See – Am Freitag ereignete sich ein Badeunfall am Emeringer See. Der Verunglückte konnte geborgen werden. Dennoch musste man den 31-Jährigen unter laufender Reanimation in ein Krankenhaus bringen, wo er kurze Zeit später verstarb. Weiterlesen

Schlechtes Wetter: Freizeit-Tipps für München im Regen
Regenwetter ist kein Grund, zuhause zu bleiben und deprimiert aus dem Fenster zu starren. Denn München hat auch an trüben Tagen allerhand zu bieten. Die Palette an Freizeitaktivitäten bei schlechtem Wetter ist breit: Die münchen.tv-Redaktion hat einige Unternehmungs-Tipps zusammengetragen, auf die viele vielleicht noch nicht gekommen sind.
Oberbayern: Immer mehr Menschen ertrinken
Zwei Nichtschwimmer haben sich durch ein Bad im Unterschleißheimer See bei München in Lebensgefahr gebracht.
Nichtschwimmer – nicht ins Tiefe!
Wie die Polizei am Montag mitteilte, hatte sich am Sonntag eine 23 Jahre alte Frau aus Unterschleißheim bei München in den tieferen Bereich des Sees begeben, obwohl sie nicht schwimmen konnte. Dort geriet sie ins Straucheln und ging schließlich unter. Ihr 27-jähriger Lebensgefährte, ebenfalls ein Nichtschwimmer, eilte ihr zur Hilfe ins Wasser. Doch auch er ging unter.
Nur einer gerettet
Weiteren Badegästen und Helfern der Wasserwacht gelang es nach etwa sieben Minuten, den Mann aus dem See zu holen. Die 23-Jährige wurde erst nach fünfzehn Minuten von Feuerwehrtauchern gerettet, die per Hubschrauber eingeflogen worden waren. Beide verunglückten Personen wurden in eine Klinik geflogen.
Die Frau ist in den frühen Morgenstunden gestorben, der Mann schwebt noch weiter in Lebensgefahr.
Badeunfälle häufen sich
Erst in der vergangenen Woche waren im Raum München zwei Männer bei einem Badeunfall in der Isar ertrunken. Spaziergänger hatten nacheinander die Leichen der beiden Chinesen entdeckt.
Bei weiteren Badeunfällen in Oberbayern sind zwei Männer ums Leben gekommen:
In einem Weiher in Kolbermoor ertrank am Donnerstag ein 46 Jahre alter Mann, teilte die Polizei am Freitag mit. Für ihn sei jede Hilfe zu spät gekommen. In einem Baggersee in Halfing starb ebenfalls am Donnerstag ein 45 Jahre alter Mann: Eine Frau hatte ihren Lebensgefährten als vermisst gemeldet, nachdem er beim Schwimmen plötzlich verschwunden war. Wenig später wurde die Leiche des Mannes entdeckt.
Die Feuerwehr hatte außerdem bei Mintraching im Landkreis Freising einen seit Samstag vermissten Mann tot aus der Isar geborgen. Nach Polizeiangaben handelt es sich bei dem 34-Jährigen, der mit einer Badehose bekleidet war, um den Arbeitskollegen des am Samstag in der Isar ertrunkenen Chinesen. Nach Stand der Ermittlungen von Mittwoch kamen die beiden Männer bei einem Badeunfall ums Leben. Anhaltspunkte für ein Fremdverschulden gab es zunächst nicht. Die Staatsanwaltschaft entscheidet derzeit über eine Obduktion der Toten.
dpa / adc