Am 22. September ist es wieder soweit, dann startet die Wiesn! Auch dieses Jahr werden wieder tausende Schwule und Lesben zusammenkommen und feiern. Wir haben alle Termine zur Gay-Wiesn!

Am 22. September ist es wieder soweit, dann startet die Wiesn! Auch dieses Jahr werden wieder tausende Schwule und Lesben zusammenkommen und feiern. Wir haben alle Termine zur Gay-Wiesn!
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) lässt offen, ob seine Landesregierung gegen den Bundestagsbeschluss zur Ehe für alle vor dem Bundesverfassungsgericht klagen wird.
Am Samstag, 17. September, startet mit einem „O’zapft is!“ auch in diesem Jahr die Wiesn. Egal, ob Fischer Vroni, Bräurosl oder Schottenhamel – An vier Tagen werden wieder tausende Schwule und Lesben auf dem Oktoberfest zusammenkommen und gemeinsam feiern. Weiterlesen →
Vom 2. Bis 10. Juli finden unter dem Motto „Vielfalt verdient Respekt! Grenzenlos“ rund 40 Veranstaltungen im Rahmen des Christopher Street Days statt. Im Fokus sollen vor allem homo-, bi-, trans- und intersexuelle Flüchtlinge stehen. Weiterlesen →
Am Wochenende geht es wieder los. In München kann man es sich wieder gut gehen lassen und so einiges erleben. Ob das Kaltenberger Ritterturnier, der Christopher Street Day, das Tollwood-Festival oder dem Summer-Fever in der Kultfabrik, für jeden ist was dabei.
Der menschliche Schädel, den die Polizei München im Kapuzinerhölzel gefunden hatte, nachdem ein anonymer Hinweis eingegangen war, gehört zur Leiche der seit einem Jahr vermissten zweifachen Mutter Daniela Karaffa.
Das hat die Zahnschema-Analyse jetzt ergeben.
Am Samstag bestätigte eine Ärztin aus der Rechtsmedizin München, dass die 36 Jahre alte Frau, die aller Wahrscheinlichkeit nach Opfer eines Gewaltverbrechens ihres Lebensgefährten geworden ist, wohl seit nahezu einem Jahr im Unterholz nahe der Menzinger Straße gelegen hatte.
Der Tatverdächtige ist ihr ehemaliger Lebensgefährte, der 44 Jahre alte Bülent A. – er soll sie nach einem Streit erwürgt haben. Allem Anschein nach hätte die Trennung, die Daniela Karaffa vorgehabt hatte, gravierende finanzielle Folgen für den Mann gehabt, so dass er sich zunächst weigerte, die gemeinsame Wohnung in Pasing zu verlassen.
Auch emotional schien die bevorstehende Trennung Bülent A. schwer zu belasten und zu verwirren – er fing an, seine Lebensgefährtin zu stalken und sogar heimlich Filme von ihr zu drehen.
Daniela Karaffa hatte schon vor dem Auszug von Bülent A. einen neuen Freund. Bülent A. ist nach einem Unfall zu 50 Prozent schwerbehindert.
Ob es diese Tatsache war oder nur eine Überreaktion während eines lautstarken Streits mit Handgreiflichkeiten, den die beiden hatten, die ihn zur Tat veranlassten, dazu schweigt Bülent A. genau so wie zu allem anderen.
Dass der mutmaßliche Mörder schuldig ist, daran besteht für die Polizei wenig Zweifel. Seinen eigenen Angaben nach hatte Daniela Karaffa die Wohnung nach dem Streit mit einem gepackten Koffer verlassen.
In den darauf folgenden Tagen hob sie aber weder Geld ab, noch benutzte sie ihr Handy. Am 18. März erstattete eine Freundin dann Vermisstenanzeige.
Bülent A. hingegen hatte nichts unternommen – nach eigenen Aussagen hatte er angenommen, dass seine Ex-Freundin mit ihrem neuen Geliebten durchgebrannt sei.
Die Polizei rätstelt unterdessen, wer den anonymen Hinweis gegeben hat, der zum Leichenfund führte.
Am Freitag war ein Brief bei der Polizei eingegangen, in dem stand, dass im Kapuzinerhölzel eine Leiche liegt.
Die Polizei denkt:
Dass der Hinweisgeber unerkannt bleiben will, könnte daran liegen, dass in der Nähe des Kapuzinerhölzels ein beliebter Treff für Homosexuelle liegt, der Hinweisgeber also aus dieser Szene stammen könnte.
adc / PP
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.