Die HYPO TIROL AlpenVolleys haben in der Bayerarena im Wuppertal die Bergvolleys mit 3:0 besiegt. Bereits im ersten Satz hatte der Alpenclub mit 8:2 einen deutlichen Vorsprung und ließ sich diesen bis zum Schluss nicht mehr nehmen. Weiterlesen

Die HYPO TIROL AlpenVolleys haben in der Bayerarena im Wuppertal die Bergvolleys mit 3:0 besiegt. Bereits im ersten Satz hatte der Alpenclub mit 8:2 einen deutlichen Vorsprung und ließ sich diesen bis zum Schluss nicht mehr nehmen. Weiterlesen →
Kein Schulz-Effekt in Nordrhein-Westfalen: Nach dem klaren Sieg für die CDU bei den Landtags-Wahlen 2017 in NRW meldet sich Horst Sehoofer ermahnend zu Wort, denn bis zur Bundestagswahl sei noch ein langer Weg.
Die Paarungen für das Halbfinale der UEFA Champions League in der Saison 2013 / 2014 sind ausgelost.
Der Gegner für den FC Bayern auf dem Weg zum Finale in Lissabon heißt:
1998, 2000 und 2002 holen sich die Spanier den Champions League – Pokal.
Zwei UEFA Cup – Siege 1985 und 1986 sowie den Weltcup in den Jahren 1960, 1998 und 2002 sind außerdem ihre Erfolge.
Im Jahr 2000 kassieren die Mannen aus der Spanischen Hauptstadt allerdings ihre höchste Heim – Niederlage gegen niemand anderen als den FC Bayern mit 2:4.
Außerdem steht mit Christian Ronaldo der Weltfußaller des Jahres 2013 auf der Seite von Real Madrid.
Die beiden anderen Möglichkeiten wären gewesen:
Die Engländer haben den Bayern 2012 das Finale dahoam ordentlich vermiest.
Mit 3:4 im Elfmeter-Schießen unterlag der deutsche Rekordmeister Chelsea damals im Endspiel in München.
2013 gewinnt Chelsea dann die Europaleague.
Außerdem gehen zwei Siege beim Europapokal der Pokalsieger auf das Konto der Blues.
Es ist die kleinere der beiden spanischen Landeshauptstadt – Mannschaften als Gegner aus Spanien.
Einmal der Europokal der Pokalsieger 1962, der Weltpokal 1974, zwei Mal Sieger der UEFA Europa League 2010 und 2012 und zwei Mal der UEFA Super Cup in den Jahren 2010 und 2012 gehen sind die größten Erfolge der Rojiblancos.
Egal, welcher Gegner komme, das Finale in Lissabon sei das Ziel, sagte der Vorstandschef des FCB Karl-Heinz Rummenigge vor der Auslosung am Freitag.
Der FC Bayern München steht zum vierten Mal in Folge in einem Halbfinale der Champions League. Noch kein Fußballverein hat das auf internationalem Level erreicht.
Iuventus Turin war in den Jahren 1996, 1997 und 1998 der letzte Club, dem eine ähnliche Serie gelungen war.
adc / dpa / fcb
Triumphaler Sieg für die CSU und Ministerpräsident Horst Seehofer, Schock für die FDP, Ernüchterung bei SPD, Grünen und Freien Wählern – fünf Jahre nach ihrem historischen Absturz haben die Christsozialen die Alleinherrschaft im Freistaat zurückerobert. Sie kamen bei der Landtagswahl am Sonntag nach ersten Hochrechnungen auf knapp 50 Prozent – und haben damit die absolute Mehrheit im neuen Landtag sicher. Der bisherige Koalitionspartner FDP flog nach den Zahlen von ARD und ZDF nach nur fünf Jahren wieder aus dem Parlament. SPD, Grüne und Freie Wähler schafften es gemeinsam nicht einmal annähernd, der CSU irgendwie gefährlich zu werden.
Die CSU legt damit nach ihrem historischen Absturz vor fünf Jahren um gut fünf Punkte zu. Gleichwohl ist es das zweitschlechteste Abschneiden der CSU bei einer Bayern-Wahl seit 47 Jahren. Die in Bayern seit gut fünf Jahrzehnten oppositionelle SPD mit Spitzenkandidat Christian Ude kommt nach den Hochrechnungen auf 20,4 bis 20,5 Prozent – ihr drittschlechtestes Ergebnis in Bayern seit 1946. Sie liegt damit nur knapp zwei Punkte über ihrem schwächsten Resultat von 2008.
FDP stürzt ab, Linke und Piratenpartei schaffen es ebenfalls nicht
Die 2008 nach 14 Jahren Pause in den Landtag zurückgekehrte FDP sackt von 8,0 Prozent dramatisch auf 3,0 bis 3,2 Prozent ab und fliegt damit wieder aus dem Parlament. Die Grünen verlieren mit 8,5 Prozent etwa einen Punkt. Die Freien Wähler (FW) müssen nach ihrer ersten Legislaturperiode in einem Landesparlament leichte Einbußen hinnehmen, sind aber mit 8,6 bis 8,7 Prozent weiter im Maximilianeum vertreten. Linke und Piratenpartei schaffen mit jeweils rund 2 Prozent den Sprung ins bayerische Parlament nicht.
Die Sitzverteilung sieht nach den ARD-Hochrechnungen so aus: CSU 101 bis 102 (2008: 92 Mandate), SPD 42 bis 43 (39), Grüne 18 (19), Freie Wähler 18 (21). Durch Überhang- und Ausgleichsmandate sind leichte Verschiebungen der Mehrheitsverhältnisse im Landtag möglich. Die Wahlbeteiligung lag laut ZDF bei 64,5 Prozent und damit deutlich höher als 2008 (57,9 Prozent).
Seehofer: „Wir sind wieder da!“
Seehofer wertete das Wahlergebnis als historischen Erfolg seiner Partei. «Wir sind wieder da», sagte er. Das Ergebnis der Landtagswahl von 2008 sei damit vergessen. «Die CSU lebt als Volkspartei.» Er lobte insbesondere die große Geschlossenheit der Partei. «Alle waren beseelt von dem Gedanken: ‚Wir wollen gewinnen‘ – und wir haben gewonnen.» Der Ministerpräsident will angesichts der absoluten Mehrheit für die CSU die Opposition allerdings künftig stärker mit einbinden, wie er selbst ankündigte. Opposition müsse sein in einer Demokratie. Aber in der ein oder anderen Frage sollten die Parteien enger miteinander beraten als in der Vergangenheit, sagte Seehofer.
SPD-Spitzenkandidat Ude wertete das Ergebnis als «Trendwende» für die Sozialdemokraten. «Das Wahlergebnis bleibt hinter unseren Erwartungen, aber es zeigt nach oben. Das ist entscheidend», sagte der Münchner Oberbürgermeister im Landtag. «Es geht wieder aufwärts.»
mt / dpa
Kurz nach der Premiere des Kinostreifens „Wembley – Football’s coming hoam“ bricht der FC Bayern erneut Rekorde: Innerhalb kürzester Zeit ist der Doku-Film über den Triple-Sieg des Fußballvereins in der Hitliste des Onlinehändlers Amazon auf die obersten Plätze gerauscht.
Ganz oben auf dem Treppchen steht die Blu-ray, auf Platz zwei die DVD. Der Film von René Hiepen feierte erst am Montag in München Premiere.
Fußballzweitligist TSV 1860 München bleibt an der Tabellenspitze dran. Der 1:0-Sieg am Sonntag gegen den FC Ingolstadt war für die Löwen bereits der dritte Sieg in Serie, durch den sich der einstige Erstligaclub auf Platz 3 verbesserte. Trainer Alexander Schmidt haderte damit, dass seine Elf nicht frühzeitig den zweiten Treffer nachgelegt hatte. Man müsse den nächsten Schritt machen, dass nicht immer bis zur letzten Sekunde gezittert werden müsse, so Schmidt.
Der FC Bayern München hat am Montag das erste Pokalspiel mit dem neuen Trainers Pep Guardiola gewonnen. Mit dem 5 zu 0 gegen den Fußball-Regionalligisten BSV Rehden zog das Team in die zweite Runde ein, konnte die zahlreichen Bayern-Fans in Osnabrück aber erst am Ende begeistern. Die wackeren Amateure des BSV Rehden erreichten nach einer beherzten Leistung ihr Ziel, nicht zweistellig zu verlieren.
Der FC Bayern hat beim Münchner Fußball-Turnier das Endspiel erreicht und trifft dort auf Manchester City. Der Triple-Sieger setzte sich am Mittwoch im Halbfinale des Audi-Cups mit 2:0 gegen den FC Sao Paulo durch. Die Tore für die Münchner erzielten Mario Mandzukic (55. Minute) und Mitchell Weiser (86.)