Bayerns Finanzminister Markus Söder kann eine positive Bilanz ziehen. Unter dem Strich bleibt dem Freistaat Bayern gut eine Milliarde Überschuss für das vergangene Jahr. Doch auch der Länderfinanzausgleich hinterlässt seine Spuren.
Bayerns Finanzminister Markus Söder kann eine positive Bilanz ziehen. Unter dem Strich bleibt dem Freistaat Bayern gut eine Milliarde Überschuss für das vergangene Jahr. Doch auch der Länderfinanzausgleich hinterlässt seine Spuren.
München – Nach den Enthüllungen über Zehntausende Briefkastenfirmen in Steueroasen fordert Bayerns Finanzminister Markus Söder (CSU) strengere Meldepflichten und schärfere Sanktionen.
Angesichts der zunehmenden Spitzen und Hakeleien von Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer und Finanzminister Markus Söder hat Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (alle CSU) ungewöhnlich deutlich zur Mäßigung aufgerufen. Weiterlesen →
Die Landtags-Grünen haben die anstehenden CSU-Feierlichkeiten zu zehn Jahre ausgeglichenem Haushalt ins Reich der Legende verwiesen. Finanzminister Markus Söder (CSU) begehe in dieser Woche ein „Phantasiejubiläum“, kritisierte Haushaltsexpertin Claudia Stamm am Montag. Weiterlesen →
Im Koalitionsstreit um die Reformen bei Leiharbeit und Erbschaftsteuer hat CSU-Landesgruppenchefin Gerda Hasselfeldt der SPD geraten, sich nicht so aufzuregen. Weiterlesen →
Das bayerische Finanzministerium feiert es als «neue Ära der Fortbewegung» am Flughafen München: Eine vollautomatische U-Bahn soll Passagiere bald von A nach B bringen. Wie das funktioniert, will Finanzminister Söder höchstpersönlich testen.
Bayerns Finanzminister Markus Söder hat die Wiesnwirte des Hofbräuzeltes, Margot und Günter Steinberg, mit der Finanzmedaille für besondere Verdienste um das bayerische Finanzwesen geehrt.
Berlin/München – Bayerns CSU-Finanzminister Markus Söder hat der SPD vorgeworfen, wichtige Entscheidungen in der Flüchtlingspolitik der Bundesregierung zu blockieren. Weiterlesen →
Ausländische Touristen stellen im High-Tech-Land Bayern häufig überrascht fest, dass kostenloses WLAN die Ausnahme ist. Geht es nach Finanzminister Söder, sollen sie sich bald nicht mehr wundern müssen.
München – Um den Münchner Wohnungsmarkt zu entlasten, will der Freistaat Bayern in den kommenden fünf Jahren 1010 neue Wohnungen in der Landeshauptstadt bauen. „Es geht nicht um Penthäuser oder um Luxuswohnungen, sondern es geht um bezahlbaren Wohnraum“, sagte Finanzminister Markus Söder (CSU) am Montag in München.
Der Staatsregierung droht trotz stark steigender Ausgaben für Flüchtlinge vorerst kein Geldmangel. „Bayern kann die enorme Herausforderung schultern, weil wir starke Schultern haben“, sagte Finanzminister Markus Söder (CSU) am Donnerstag im Landtag. Weiterlesen →
München – Finanzminister Markus Söder (CSU) hat die Landeshauptstadt München davor gewarnt, als Anteilseigner des Münchner Flughafens den Bau einer dritten Startbahn zu blockieren.
Die Grünen sind sauer. Der bayerische Finanzminister Markus Söder (CSU) würde gern das Grundgesetz ändern, wegen der hohen Zahl von Flüchtlingen. Eine Empörung für das Bündnis.
Markus Söder stellt angesichts der hohen Zuwanderung von Flüchtlingen das Grundrecht auf Asyl infrage. Er fordert eine Begrenzung der Zuwanderung.
Bayerns Finanzminister Markus Söder erhält vom Aachener Karnevalsverein den Orden wieder tierischen Ernst. Er ist bereits der fünfte CSU-Politiker, der den berühmten Faschingsorden erhält.
„Kasperltheater“ sagt ein CSU-Abgeordneter zu dem, was sich da seit langem, aber immer intensiver innerhalb des Kabinetts abspielt: Markus Söder und Ilse Aigner bringen sich gewissenhaft für den entscheidenden Kampf um die Seehofer-Nachfolge in Stellung. Weiterlesen →
München – Der Länderfinanzausgleich hat eine für die Staatsregierung äußerst ärgerliche Eigenschaft: Er wird beständig teurer als erwartet. Heuer ist eine neue Höchstlast für Bayern zu erwarten.
Finanzminister Markus Söder (CSU) will in Berlin für die finanziellen Interessen der Wiesn-Kellnerinnen kämpfen. Söder nahm am Montag in München eine Petition entgegen, die 3600 Bedienungen vom Münchner Oktoberfest unterschrieben hatten. Weiterlesen →
Finanzminister Markus Söder (CSU) verspricht kostenloses WLAN für den ländlichen Raum in Bayern. In der ersten Stufe soll es ab nächstem Jahr an rund 60 Standorten freien kabellosen Zugang zum Internet geben. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.