Die Deutsche Bahn investiert in diesem Jahr 1,6 Milliarden Euro in ihre Infrastruktur im Freistaat. Mit dem Geld sollen Schienen modernisiert, Bahnhöfe barrierefrei gemacht oder Strecken neu beziehungsweise ausgebaut werden.

Die Deutsche Bahn investiert in diesem Jahr 1,6 Milliarden Euro in ihre Infrastruktur im Freistaat. Mit dem Geld sollen Schienen modernisiert, Bahnhöfe barrierefrei gemacht oder Strecken neu beziehungsweise ausgebaut werden.
Im Zuge des Tarifkonfliktes mit der Deutschen Bahn hatte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) die Konzernmitglieder aufgerufen, am Montagmorgen ihre Arbeit niederzulegen. Folglich kam es bundesweit zu Zugausfällen und Verspätungen im Regional- und Nahverkehr sowie langen Staus auf den Straßen.
Rund 1 Million Euro soll das neue Bauvorhaben der Bahn kosten: Eine attraktiv gestaltete Schallschutzwand, die vor dem Baulärm, sowie Staub des zweiten S-Bahn-Tunnels schützen soll.
München: Wegen eines Feuerwehreinsatzes am Pasinger Bahnhof und einer technischen Störung an einem Stellwerk in Unterföhring kommt es am Dienstagmorgen zu erheblichen Verspätungen im Münchner Pendlerverkehr.
Am kommenden Wochenende wird die Münchner S-Bahn-Stammstrecke vollständig gesperrt. Grund sind Vorarbeiten für den Bau der zweiten Trasse durch den Untergrund der Stadt. Ein Schienenersatzverkehr ist vorgesehen.
An den kommenden drei Wochenenden wird die Münchner S-Bahn-Stammstrecke teils oder komplett gesperrt. Grund sind Vorarbeiten für den Bau der zweiten Stammstrecke. Je nach Wochenende verkehren vereinzelt S-Bahnen durch den Tunnel, ansonsten gibt es einen Schienenersatzverkehr.
Der Verkehr auf der S-Bahn-Stammstrecke in München rollt seit dem frühen Montagmorgen wieder. „Die Arbeiten wurden wie geplant abgeschlossen. Die erste S-Bahn fuhr um 4.38 Uhr“, sagte ein Sprecher der Deutschen Bahn. Weiterlesen →
Am kommenden Wochenende muss die Stammstrecke wegen Bauarbeiten gesperrt werden. Hier ein Überblick für alle Münchner Pendler. Weiterlesen →
Rund 54 Stunden lang wird die Münchner S-Bahn-Stammstrecke am Wochenende gesperrt sein. Ab Freitag um ca. 22.40 Uhr fahren durchgehend bis Montagmorgen Ersatzbusse zwischen Pasing und Ostbahnhof.
Aufgrund der Vorbereitungsarbeiten zur 2. Stammstrecke kommt es in der Nacht Freitag/Samstag, 16./17.03.2018 von 22:45 bis 4:40 Uhr zu einer Streckensperrung auf der Stammstrecke zwischen Pasing und Donnersbergerbrücke. Weiterlesen →
Eine Störung nach der anderen legt die Münchner S-Bahn lahm – und das vier Tage in Folge. Der Grund: vor allem die klirrende Kälte. Auch andere Millionenstädte hatten im Nahverkehr mit Problemen zu kämpfen.
Seit heute Morgen ist die S-Bahn-Stammstrecke zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof gesperrt. Grund ist eine Oberleitungsstörung.
München: Der Streit um den Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München beschäftigt erneut den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof. Anwohner und Geschäftsleute im Osten klagen gegen einen aus ihrer Sicht unzureichenden Schutz vor Lärm in der Bauphase sowie vor Erschütterungen beim späteren Betrieb.
Vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof geht es am Dienstag einmal mehr um den Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München. Weiterlesen →
Fast 54 Stunden lang müssen die Münchner und sämtliche Touristen an diesem Wochenende ohne S-Bahn in der Innenstadt auskommen. Die Gleise auf der Stammstrecke sind von Freitagabend, 22.45 Uhr, bis Montagfrüh, zirka 4.30 Uhr, gesperrt.
Von Freitag den 20. Oktober ab 22:45 Uhr bis Montag den 23. Oktober 2017 ca. 04:30 Uhr wird die Stammstrecke von Pasing bis Ostbahnhof wegen Bauarbeiten gesperrt. Hier finden Sie alle Infos um von A nach B zu kommen.
Wegen eines gebrochenen Weichenteils muss die S-Bahn-Stammstrecke quer durch die Münchner Innenstadt gesperrt werden. Wann wird die Strecke gesperrt?
Am Mittwochmorgen hat eine Oberleitungsstörung zu starken Einschränkungen im gesamten S-Bahn-Netz geführt. 200 Menschen waren sogar zwei Stunden lang eingeschlossen.
Seit den Morgenstunden kommt es im Münchner S-Bahn-Verkehr zu starken Einschränkungen. Betroffen ist neben der S-Bahn-Linie S6 das gesamte Netz.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.