
Tag Archiv: Stau

Staualarm zum Osterwochenende rund um München – ADAC rät zu Spielen und Geduld
Besonders voll wird es laut ADAC in Bayern auf den Autobahnen 8, 9, und 95 in Richtung Süden, auf der A93 im Inntaldreieck und rund um die großen Städte wie München. Wer über die Osterfeiertage mit dem Auto verreist, braucht gute Nerven: Die vier freien Tage werden der erste Stauhöhepunkt im Jahr 2019, warnt der Automobilclub ADAC.

Messe „bauma 2019“ sorgt für Verkehrschaos in München
Mit Beginn der Baumaschinenmesse „bauma“ kommt es in München wieder zu Staus und Problemen im öffentlichen Nahverkehr. Vom 8. bis 14. April 2019 werden auf dem Messegelände München mehr als 600.000 Besucher aus dem In- und Ausland erwartet. Stauschwerpunkte sind der östliche Autobahnring und der Bereich rund um das Messegelände in Trudering-Riem.
Studie: Münchner Autofahrer stehen 140 Stunden im Stau
München ist die Stauhauptstadt Bayerns: Im Durchschnitt stehen Autofahrer 140 Stunden im Jahr im Stau. Deutschlandweit steht München damit auf Platz 2. Diese Zahlen und Ergebnisse gelten für 2018 und entstammen einer Studie des Verkehrsinformationsanbieters Inrix.

Lkw durchbricht Leitplanke und verliert Ladung: Kilometerlanger Stau auf der A8
Am Donnerstagmorgen krachte ein Lkw auf der A8 bei Brunnthal in die Mitteleitplanke. Dabei kippte er um, kollidierte mit mehreren Autos und verlor seine Ladung, die hauptsächlich aus Früchten bestand.

Prognose: Mehr Verkehr im Großraum München
Es wird immer voller im Großraum München: Im Gleichklang mit den steigenden Einwohnerzahlen wird auch der Verkehr in und um die Landeshauptstadt weiter zunehmen.

Rekord-Jahr: 74.000 Stunden Stau in Bayern
Der mit Abstand staureichste Streckenabschnitt in ganz Deutschland liegt in Bayern: die A3 zwischen der österreichischen Grenze und Passau. Laut ADAC Staubilanz wurden 2018 insgesamt 129.152 Staumeldungen im Freistaat registriert.

Winter sorgt für Verkehrsbehinderungen – 350 Menschen sitzen bei Berchtesgaden fest
Der Schnee hält München, sowie weite Teile Bayerns weiter fest in der Hand. Vor allem an den Alpen soll es weiter schneien. Wintersportler profitieren kaum – für viele Schüler gibt es schneefrei. Es kommt zu Zugausfällen und langen Staus.

Schwerer Unfall auf A9: Drei Verletzte und Verkehrschaos
Durch einen schweren Unfall am Donnerstagnachmittag auf der Autobahn A9, kam es zu einem gewaltigen Verkehrschaos im gesamten Münchner Norden. Drei Personen wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

Warnstreik der Deutschen Bahn sorgt für bundesweites Verkehrschaos
Der bundesweite Warnstreik der Deutschen Bahn hat auch den Zugverkehr in Bayern und München lahm gelegt sowie für lange Staus auf den Straßen gesorgt. Im Münchner S-Bahn-Netz wurden nur vereinzelt Züge eingesetzt. Seit 9:00 Uhr verkehren wieder erste Wagen.

Kilometerlanger Stau – Komplettsperre nach Verkehrsunfall auf der A99
Die A99 wurde nach einem Unfall mit zwei LKW am Mittwochmorgen komplett gesperrt. Im Berufsverkehr entwickelte sich schnell ein kilometerlanger Stau.

Ferienende im Süden: ADAC befürchtet lange Staus
München – In Bayern, Baden-Württemberg sowie einigen Nachbarländern steht das Ferienende vor der Tür – der ADAC befürchtet daher zum kommenden Wochenende lange Staus. Vor allem auf den süddeutschen Routen in Richtung Norden wird es eng werden, Entspannung wird dagegen auf den Straßen in Richtung Süden erwartet, wie der Automobilclub am Montag mitteilte.
Von dichtem Verkehr besonders betroffen dürften die Fernstraßen von und zur Nord- und Ostsee sein, außerdem die A3 Passau-Frankfurt, die A5 zwischen Basel und Frankfurt sowie die A6 zwischen Heilbronn und Nürnberg. Eng werden könnte es auch auf der A7 zwischen Flensburg und Hamburg und zwischen Füssen/Reutte und Kassel. Als anfällig für Staus gelten auch die A9 München-Berlin, die A93 zwischen Kufstein und dem Inntaldreieck sowie die Ost-Umfahrung Münchens (A99). (dpa)
Video: Noch immer gibt es in Deutschland zu viele Autofahrer die nicht wissen, wie, wo und wann sie eine Rettungsgasse bilden müssen. Deshalb veranstaltet die Autobahnpolizei Holzkirchen am kommenden Samstag einen Aktionstag zum Thema Rettungsgasse.

Acht Bundesländer in den Ferien: Stress-Wochenende auf den Straßen
Mit dem Ferienbeginn rollt auf Deutschlands Autobahnen wieder die Reisewelle. Besonders am kommenden Wochenende müssen Autofahrer viel Geduld aufbringen, wie der ADAC mitteilte. Weiterlesen

Tempo 50 – bald auf dem gesamten Mittleren Ring?
Weniger Lärm, weniger Schadstoffe in der Luft, weniger Stau – eine Herabstufung auf Tempo 50 im gesamten Münchner Stadtgebiet könnte einige Vorteile haben. Das KVR prüft eine solche Regelung aktuell. Weiterlesen

16.000 Stunden Stau in Bayern: Droht der Stau-Kollaps?
SPD-Fraktionschef Markus Rinderspacher kritisiert einen drohenden Stau-Kollaps in Bayern. Zahlen zeigen: 2017 gab es in Bayern, alle Staus zusammengefasst, fast zwei Jahre Stau.
Ferienbeginn: Auf diesen Straßen wird es voll
Mit Beginn der Osterferien in elf Bundesländern erwartet der ADAC an diesem Wochenende Staus auf fast allen wichtigen Autobahnen. In Bayern sei vor allem auf den Autobahnen 8, 9, 95 und 99 mit Staus und Behinderungen zu rechnen, so der Autoclub am Montag.

Schon über 50 Mal den Stau übersehen: Autobahnpolizei mahnt zur Vorsicht
Alleine in diesem Jahr mussten die Autobahnpolizei Holzkirchen bereits über 50 Unfälle aufnehmen, weil ein Stauende oder das Bremsen des Vorausfahrenden übersehen wurde.
München ist wieder deutsche Stau-Hauptstadt

ADAC: Bayern nach NRW staureichstes Bundesland
Der ADAC hat in Deutschland einen neuen Staurekord verzeichnet. Die zweitmeisten Staumeldungen kamen dabei aus Bayern.
Münchens Straßen unter Druck: So viele Autos wie nie
Immer mehr Menschen kommen nach München, verlieben sich in die Stadt, und bleiben dann am liebsten für immer. Damit wächst nicht nur der Druck auf den Wohnungsmarkt. Auch der Verkehr ächzt unter der Last durch immer mehr Autos, LKWs und Motorrädern. Doch hält die Stadt das aus?