Derzeit blickt die ganze Welt nach München. Medien in den USA, Asien und Europa loben den Empfang Tausender Flüchtlinge in der bayerischen Landeshauptstadt. Wir haben das internationale Presse-Echo mal zusammengefasst.

Derzeit blickt die ganze Welt nach München. Medien in den USA, Asien und Europa loben den Empfang Tausender Flüchtlinge in der bayerischen Landeshauptstadt. Wir haben das internationale Presse-Echo mal zusammengefasst.
Verwandte und Weggefährten nehmen am Montag bei einer Trauerfeier in Grünwald bei München Abschied von der Film- und Fernsehlegende Joachim Fuchsberger. Die Gedenkstunde im August-Everding-Saal in Fuchsbergers langjährigem Wohnort steht unter dem Motto „Von Freunden für einen Freund“. Weiterlesen →
Der FC Bayern München trifft in der Gruppenphase der Champions League auf Manchester City, ZSKA Moskau und den AS Rom. Weiterlesen →
Nach der letzten Hochrechnung zur Kommunalwahl in München um 23 Uhr 15 bleibt das Rathaus – Rennen der Parteien spannend.
Am brisantesten: Dieter Reiter liegt nach dem ersten Wahlgang für den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt nach Stimmen vorne – seine SPD verliert aber über 8 Sitze im Stadtrat.
Die CSU gewinnt genau diese acht Sitze.
…wird es wohl letztendlich geben.
Szenario: Dieter Reiter wird der neue Münchner Oberbürgermeister. Er würde dann einen gr0ßen und vor allem lauten schwarzen Flügel vor sich im Stadtrat sitzen haben.
Szenario 2: Das ganze umgekehrt.
Eine rot-grüne Koalition als Rettung sieht auch nur teilweise aussichtsreich aus. Die Grünen bringen es im neuen Stadtrat auf 12 Sitze. Damit stünden SPD und Grüne zusammen auf 37 Sitze.
Die Stichwahl kommt in zwei Wochen, am 30. März.
Josef Schmid von der CSU prophezeite gestern schon: „Jetzt muss der Wähler eben entscheiden, ob man etwas Neues, Offenes und Modernes in München haben will, oder, ob man einfach so wie die letzen fünf Jahre weiterwurschteln will“.
Bei der OB – Wahl steht es im Moment 40,4 Prozent für Dieter Reiter zu 36,7 Prozent für „Seppi“ Schmid.
…die kleinen Parteien.
So gut wie nie war der Stadtrat der Stadt München so kleinteilig zusammengestellt.
In dieser Legislaturperiode sind neu dabei die Alternative für Deutschland mit zwei Sitzen, die Piraten und HUT mit je einem Sitz. Bayernpartei und Rosa Liste konnten sich je einen Platz sichern. Die ÖDP nimmt auf zwei eigenen Sitzen Platz.
Die FDP setzt ihren Sinkflug fort und verliert über drei Prozent. Die Liberalen haben in München jetzt noch zwei Stadtratsmandate.
Alles darüber, wie es mit der Münchner Stadtpolitik in Zukunft weitergeht, sehen Sie heute abend bei müchen.tv in den Nachrichten.
adc / kvr
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.