Eine Gruppe von Männern ist am Montagabend scheinbar grundlos auf einen 31-jährigen Mann losgegangen. Das Opfer wurde leicht verletzt, zwei Täter konnten gefasst werden.

Eine Gruppe von Männern ist am Montagabend scheinbar grundlos auf einen 31-jährigen Mann losgegangen. Das Opfer wurde leicht verletzt, zwei Täter konnten gefasst werden.
In Bayern sind im vergangenen Jahr wieder etwas mehr Straftäter rechtskräftig verurteilt worden. Insgesamt gab es rund 118 600 Verurteilungen, 4,5 Prozent mehr als im Jahr 2015, wie Justizminister Winfried Bausback (CSU) am Mittwoch in München mitteilte.
In einem Flüchtlingsheim tötet ein Mann ein kleines Kind. Auch die Mutter wird angegriffen, sie überlebt. Jetzt werden Hintergründe zum mutmaßlichen Täter bekannt. Ihm hatte vor einigen Jahren die Abschiebung gedroht. Weiterlesen →
Ein europaweit gesuchter Straftäter wurde am Dienstag (23.05.2017) von den Beamten der Bundespolizei gefasst. Der Mann konnte an der Grenzkontrollstelle auf der A 93 aufgespürt werden und dem Rosenheimer Amtsgericht vorgeführt werden.
Ein Anruf bei der Bundespolizei am Revier Ostbahnhof brachte einen Mönchengladbacher hinter Gitter. Weiterlesen →
Da streikt selbst das Atemalkohol-Gerät. Die Bundespolizei hat einen Betrunkenen festgenommen, der am Münchner Hauptbahnhof mehrere Straftaten begangen haben soll. Allerdings sind die Alkohol-Geräte nur bis 5 Promille ausgelegt, weshalb kein Wert angezeigt wurde.
Im August gelang es einem 32-jährigen Straftäter aus der Haft zu fliehen. Knapp vier Monate später konnte die Polizei ihn nun wieder fassen.
Im Landtag ist am Donnerstag die Unterbringung psychisch kranker Straftäter Thema. Dabei geht es unter anderem um die Frage, welche Zwangsmaßnahmen unter welchen Voraussetzungen erlaubt sind – etwa die Zwangsverabreichung von Medikamenten. Die sieben bayerischen Bezirke kritisieren fehlende Rechtssicherheit. Derzeit sind bayernweit in 14 Kliniken Straftäter untergebracht, zum Teil in Hochsicherheitstrakten.
rr/dpa
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.