Ein 17-jähriger Schüler ist in der Paul-Heyse-Straße von fünf Tätern ausgeraubt worden. Obwohl er nach einem Schlag ins Gesicht zu Boden ging, traten die Täter weiter auf ihn ein. Die Polizei hofft nun auf Zeugen. Weiterlesen

Ein 17-jähriger Schüler ist in der Paul-Heyse-Straße von fünf Tätern ausgeraubt worden. Obwohl er nach einem Schlag ins Gesicht zu Boden ging, traten die Täter weiter auf ihn ein. Die Polizei hofft nun auf Zeugen. Weiterlesen →
Den Nachhauseweg hatten sich zwei Touristen aus Amerika in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wahrlich anders vorgestellt. Auf offener Straße wurden die beiden Männer von zwei Unbekannten angegriffen, die versuchten die Touristen zu beklauen.
Olympiapark: Vergangenen Montag, gegen 23.00 Uhr, wurde ein 40-jähriges Opfer eines brutalen Straßenraubs. Der Mann befand sich in der Hedwig-Dransfeld-Allee, als er während eines Telefonats von drei bislang unbekannten Männern angegriffen wurde.
Der Unbekannte fragte ihn nach einer Zigarette. Als er sich jedoch umdrehte, wurde er mit Pfefferspray attackiert und ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen zum Vorfall.
Ein hilfsbereiter junger Mann wurde am Freitag ausgeraubt. Mit einem Messer bedrohte ihn ein Unbekannter, um an sein Bargeld zu kommen. Den leeren Geldbeutel gab der Täter dem Geschädigten freundlicherweise zurück.
Der gewaltsame Straßenraub ereignete sich bereits am 25.02. und bislang verlief die Fahndung nach dem Täter ergebnislos. Mit dem neu veröffentlichten Foto zur Fahndung nach dem Täter, erhofft sich die Polizei jetzt zielführende Hinweise.
Als sie den 20-Jährigen schon zu Boden geprügelt hatten, klauten sie ihm noch sein Handy und seinen Geldbeutel. Nun wurden die Verdächtigen aufgefunden und gestanden ihre Tat. Eine Beleidigung soll der Grund für diese Eskalation gewesen sein.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.