Am Mittwochabend brach ein unbekannter Mann in eine Wohnung in der Gatterburgstraße in Laim ein. Die 22-jährige Bewohnerin bemerkte ihn und unterhielt sich mit ihm, in der Annahme er sei ein Freund der Mitbewohnerin.

Am Mittwochabend brach ein unbekannter Mann in eine Wohnung in der Gatterburgstraße in Laim ein. Die 22-jährige Bewohnerin bemerkte ihn und unterhielt sich mit ihm, in der Annahme er sei ein Freund der Mitbewohnerin.
Diese junge Frau erlebte den blanken Horror – Ein Unbekannter begrapschte die Münchner Studentin im Intimbereich und küsste sie gewaltsam.
Die Angeklagte hat gestanden, Ende 2008 ihren damaligen Lebensgefährten beim Sexspiel mit der Kreissäge getötet zu haben. Donnerstag wird der Prozess in München fortgesetzt. Weiterlesen →
Nach einer langen Partynacht verschwindet Malina K. in Regensburg spurlos. Fast drei Wochen lang sucht die Polizei unter Hochdruck – auch mit Hubschrauber und TV-Aufruf. Am Freitag wird eine Leiche am Donauufer entdeckt; es ist wohl die 20-Jährige.
Seit Sonntagfrüh wird die 20-jährige Studentin Malina Klaar aus Regensburg vermisst. Die junge Frau war bis gegen 5 Uhr am Morgen auf einer Party und machte sich anschließend auf den Heimweg. Kurz vor 6 Uhr hatte sie noch mit ihrer WG-Mitbewohnerin Kontakt, welcher sie einen Standort aus dem Stadtpark schickte. Lesen Sie im Artikel alle neuesten Informationen über den Fall. Weiterlesen →
Mord in einer Studenten-WG: In München steht eine Pädagogin vor Gericht, weil sie beim Sexspiel ihrem Freund mit einer Handkreissäge den Kopf abgeschnitten haben soll. Seine grausam zugerichtete Leiche wurde erst Jahre später gefunden.
Der Mann, der auf einer Universitätstoilette in München eine Studentin vergewaltigt haben soll, hat ein Geständnis abgelegt. Er habe die Tat bei seiner Vernehmung zugegeben, sagte ein Polizeisprecher.
München – Nach der Vergewaltigung einer Studentin auf einer Universitätstoilette in München ist am Montag ein Verdächtiger festgenommen worden.
Am Freitag ist eine 25-jährige Studentin auf einer Damentoilette der Ludwig-Maximilians-Universität München vergewaltigt worden. Der Täter wendete dabei Gewalt an und brach der bereits verletzten Frau den Arm.
Eine 28-Jährige und eine 20-Jährige, sind in der Silvesternacht sexuell belästigt worden. Der Täter näherte sich in beiden Fällen von hinten und griff den Frauen in den Intimbereich. Aufgrund der Täterbeschreibungen, handelt es sich wohl um denselben Täter. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Als die Studentin ablehnt, von einem Fremden umarmt zu werden, hebt er ihren Rock. Die Frau veruscht den Mann festzuhalten, doch er entkommt.
Im Oktober beginnt das neue Semester und Münchens Studierende stehen wieder vor der schier unlösbaren Aufgabe, ein (bezahlbares) Zimmer zu finden. Nun setzt sich auch die Politik für die Wohnungssuche der Studis ein.
Schon das Tragen einer Tasche mit beleidigenden Parolen kann strafbar sein: Das Amtsgericht München hat eine Studentin wegen Beleidigung eines Polizeibeamten zu 32 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt. Auf einer Kundgebung hatte die 19-Jährige eine Tasche mit der Aufschrift „FCK CPS“ getragen – eine Abkürzung für den Ausdruck „Fuck Cops“.
Weiterlesen →
Heute Morgen gegen 7 Uhr ist eine 24-jährige alkoholisierte Aubingerin am S-Bahnhof Donnersberger Brücke ausgerastet und hat einen Bahn-Mitarbeiter angegriffen.
Die mit 2,4 Promille sichtbar betrunkene Studentin hatte behauptet, dass ihr Handy ins S-Bahn-Gleisbett gefallen sei. Sie wandte sich an den DB-Mitarbeiter, der jeodoch kein Handy im Gleis finden konnte. Aus Wut, dass es nicht aufgefunden werden konnte, schlug und trat die Frau auf den 28-jährigen DB-Mitarbeiter ein, der sich seinerseits wehrte.
Die alarmierte Streife der Bundespolizei konnte ebenfalls kein Handy im Gleisbereich auffinden. Ob dieses tatsächlich ins Gleis gefallen war, scheint fraglich. Die junge Frau hatte eine Handyschale, einen Rückendeckel und den Akku des vermeintlichen Handys vom Typ Samsung Galaxy in ihrer Handtasche.
Die Bundespolizei hat nun Ermittlungen gegen die Studentin wegen des Verdachts der Körperverletzung eingeleitet.
mt / Bundespolizei
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.