Sturmbilanz in Bayern – Orkanböen über 120 km/h – Züge und S-Bahn lahmgelegt
Umgestürzte Bäume, Zugausfälle, gesperrte Straßen, abgedeckte Dächer und umgeknickte Strommasten: Sturmtief Eberhard hat in vielen Teilen Bayerns für viel Wind gesorgt. Während in Nordrhein-Westfalen ein Mann durch den Sturm ums Leben gekommen ist, wurde in Bayern niemand ernsthaft verletzt. In ganz Bayern kam es am Sonntag zu rund 900 sturmbedingten Einsätzen, wie die Polizeipräsidien am Abend mitteilten.
PKW wird von Sturmtief „Bennet“ erfasst und überschlägt sich
Das Sturmtief „Bennet“ fegt auch am Dienstag noch durch Bayern. Am Montag hat der Sturm bereits für Chaos gesorgt: Umgestürzte Bäume, beschädigte Oberleitungen und abgesagte Faschingsumzüge waren die Folge. Auch ein PKW wurde von „Bennet“ erfasst und überschlug sich deshalb.
Schwere Stürme in der Nacht: Bob kollidiert mit Baum – die Unwetterbilanz
Entwurzelte Bäume, Zugausfälle und zahlreiche Feuerwehreinsätze: In der Nacht auf Dienstag zogen schwere Stürme über ganz Bayern. In München halten sich die Schäden bisher in Grenzen. Kurz nach dem Tegernseer Bahnhof kollidierte ein Zug mit einem umgestürzten Baum.
Der Hitzeperiode folgen in ganz Deutschland teils schwere Unwetter. Bayern ist bei den Gewittern in der Nacht auf Freitag größtenteils glimpflich davongekommen.
Sturm in Bayern: Über 500.000 Euro Sachschaden in Germering
In Germering richtete das morgendliche Unwetter einen enormen Sachschaden an. Ein Baukran gab dem Wind nach und wurde aus der Verankerung gerissen. Dabei entstand ein Schaden von über 500.000 Euro. Verletzt wurde aber niemand.
Der Donnerstagmorgen begann stürmisch in München: Sturmtief Zurbin zog mit Windgeschwindigkeiten bis zu 100 km/h über den Süden Deutschlands. Und hinterließ einige Spuren.
Nach Sturm „Herwart“: Zahlreiche Einsätze für die Feuerwehr
Der Sturm „Herwart“ hat seit Sonntagmorgen im gesamten Stadtgebiet München für zahlreiche Einsätze gesorgt. Insgesamt gingen bis jetzt 107 Unwetteralarme ein.Weiterlesen →
Gewitter über München - Olympiapark - Foto TOJE Photografie
Deutscher Wetterdienst warnt vor Unwettern im Alpenvorland
Im südlichen Bayern drohen am Dienstag kräftige Gewitter. Der Deutsche Wetterdienst warnte am Morgen vor allem für das Alpenvorland vor einzelnen Unwettern mit Starkregen zwischen 25 und 40 Litern pro Quadratmeter und Stunde sowie Hagel mit Korngrößen von etwa drei Zentimetern.
Anwälte von Beate Zschäpe beantragen erneut Entlassung
Zschäpe-Pflichtverteidiger wollen Entlassung aus NSU-Prozess
Fast drei Wochen lang sind im NSU-Prozess wegen Befangenheitsanträgen die Verhandlungstermine ausgefallen. Stattdessen gingen Schriftsätze hin und her, die es in sich haben. Die Zschäpe-Verteidigung steckt wieder in der Krise. Drei ihrer Anwälte fühlen sich belogen.
München: Sturmtief „Egon“ erreicht Bayern – Mit stellenweise orkanartigen Böen zieht der Wind am Freitag über den Freistaat hinweg. In Nordbayern könnten Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 110 Stundenkilometern erreicht werden, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) mit.
Wer am Wochenende noch nass und zitternd auf dem Kocherlball saß, wird in den kommenden Tagen mit richtig warmen Wetter wieder versöhnt. Am Donnerstag, 21. Juli, soll sogar die 34-Grad-Marke geknackt werder.
Eine Sturmböe hat in der Schleibingerstraße einen erheblichen Schaden von mindestens 70.000 € angerichtet. Ein circa 15 qm großes Blechteil wurde durch die Luft gewirbelt und beschädigte ein Gebäude und mehrere Autos.
Sturm und Regen sorgen für Chaos in Bayern – Lawinengefahr steigt
Zum Wochenbeginn haben Sturm und Regen zu einigen Behinderungen geführt. Umgestürzte Bäume und überflutete Straßen machten Autofahrern zu schaffen. Auch bei der Bahn lief nicht alles nach Plan. Im Allgäu herrscht jetzt große Lawinengefahr.
Anwälte von Beate Zschäpe beantragen erneut Entlassung
Zschäpe zeigt ihre Anwälte an
Das unsägliche Theater im Prozess gegen Beate Zschäpe hat einen weiteren negativen Höhepunkt erreicht.Wie die Staatsanwaltschaft in München am Freitag bestätigt hat, sind die Anwälte Anja Sturm, Wolfgang Heer und Wolfgang Stahl von ihrer Mandantin Beate Zschäpe angezeigt worden.Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Marketing
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.