Am Wochenende hat das bayerische Kitzingen mit 40,3 Grad einen neuen Temperaturrekord aufgestellt. Nach Unwettern, Böen und Gewittern, bringt der heutige Montag aber nur vorübergehend Abkühlung.

Am Wochenende hat das bayerische Kitzingen mit 40,3 Grad einen neuen Temperaturrekord aufgestellt. Nach Unwettern, Böen und Gewittern, bringt der heutige Montag aber nur vorübergehend Abkühlung.
Vor etwas mehr als einer Woche fegte das Orkantief Niklas durch München. Noch immer hat die Stadt mit den Nachwehen zu kämpfen. Besonders die Wälder und Friedhöfe sind stark betroffen.
Das Orkantief „Niklas“ hat in Bayern stark gewütet und ein Todesopfer gefordert. Die Sperrung des Hauptbahnhofs wurde mittlerweile aufgehoben.
Nach dem Orkantief vom Wochenende können Feuerwehr und Polizei aufatmen – zwar waren sie oft im Einsatz, doch größere Schäden blieben aus.
In der Nacht kam es im Bereich des Polizeipräsidium München zu insgesamt 39 Einsätzen, die auf das nächtliche Sturmtief zurückzuführen waren.
Von wegen goldener Herbst – jetzt zeigt sich der Oktober von seiner ruppigen Seite. Windböen peitschten in der letzten Nacht den Regen durch die Straßen und richteten jede Menge Schaden an. Über 200 Einsätze gab es allein in der Landeshauptstadt. Weiterlesen →
Auf der Zugspitze liegt Neuschnee. Innerhalb von 24 Stunden fielen auf Deutschlands höchstem Berg bis Mittwochfrüh 15 Zentimeter Schnee.
„Das ist nichts Ungewöhnliches“, sagte Volker Wünsche vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in München. Auch im Sommer führe kühlere Meeresluft dazu, dass die Schneefallgrenze unter 3000 Meter sinkt. Insgesamt liegen auf dem Gipfel des 2962 Meter hohen Berges derzeit 145 Zentimeter Schnee. Es wehte ein Wind mit bis zu 70 Stundenkilometern, laut Wünsche ebenfalls „nichts Außergewöhnliches“.
In weiten Teilen Bayerns regnete es am Mittwoch ausgiebig – besonders im Osten. Im Bayerischen Wald waren es von Dienstagfrüh bis Mittwochfrüh bis zu 100 Liter pro Quadratmeter. In Balderschwang im Oberallgäu fielen in dem Zeitraum exakt 81 Liter Regen auf den Quadratmeter. Mit Tageswerten zwischen 12 und 16 Grad war es „für die Jahreszeit erheblich zu kühl“, wie Wünsche meinte. „Normal sind um diese Zeit Höchstwerte von 22 Grad.“
Bereits am Donnerstag soll es mit dem Dauerregen ein Ende haben. Nach der Prognose der Meteorologen wird es am Wochenende bis zu 20 Grad warm. Allerdings ist mit Gewittern zu rechnen. Und das Public Viewing beim WM-Finale der deutschen Fußballer mit Kapitän Philipp Lahm und Co. am Sonntagabend (21.00 Uhr) könnte eine nasse Angelegenheit werden – örtliche Schauer sind möglich.
dpa / dwd / adc
Das Sturmtief, das Donnerstagabend über München gezogen ist, hat der Feuerwehr nur wenige Einsätze beschert. Insgesamt 26 Mal musste die Feuerwehr ausrücken, um umgestürzte Baunzäune, oder Werbetafeln wieder aufzurichten. In der Stolzstraße riss der Sturm eine Solaranlage von einem Dach. Die Feuerwehr musste die Einsatzstelle sichern. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt.
mh / Feuerwehr
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.