Oberhausen: Weil keiner nachgegeben hat, krachte es: An einer Tankstelle in Oberhausen (Landkreis Weilheim-Schongau) sind zwei sture Autofahrer frontal ineinander gefahren.

Oberhausen: Weil keiner nachgegeben hat, krachte es: An einer Tankstelle in Oberhausen (Landkreis Weilheim-Schongau) sind zwei sture Autofahrer frontal ineinander gefahren.
Kennen doch die meisten – die Fahrt zur Tankstelle tut weh.
Aber so rasant wie man meint ist der Benzinpreis 2013 gar nicht gestiegen.
Nach den Rekordpreisen im Vorjahr war die Lage an den deutschen Tankstellen 2013 nach Angaben des ADAC deutlich entspannter. Im Durchschnitt mussten Autofahrer nach Berechnungen des Automobilclubs im abgelaufenen Jahr für einen Liter Super E10 1,549 Euro bezahlen – und damit 4,9 Cent weniger als noch 2012, wie der ADAC am Donnerstag in München mitteilte. Auch der Jahresdurchschnittspreis für einen Liter Diesel (1,420 Euro) lag deutlich um 5,8 Cent unter dem Vorjahreswert. Zuletzt hatte es 2009 einen Rückgang gegeben, seither war es stets bergauf gegangen.
Vor allem der stärkere Euro und die vergleichsweise stabilen Ölpreise sorgten in den vergangenen Monaten für weitgehend unbewegliche Spritpreise. Dennoch, so der ADAC, war 2013 das bisher zweitteuerste Tankjahr – auch wenn Spitzenwerte wie 2012 kaum vorkamen. Damals waren die Preise für Super E10 zeitweise über die Marke von 1,70 Euro je Liter geklettert. Regional und abhängig von der Tageszeit schwankten allerdings auch 2013 die Preise deutlich, über den Tag verteilt mancherorts um mehr als 10 Cent je Liter.
jn / ADAC
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.