
Tag Archiv: Tankstelle


Zwei Tankstellen-Überfälle innerhalb kurzer Zeit
Innerhalb von wenigen Tagen sind in München zwei Tankstellen überfallen worden. In beiden Fällen erbeuteten die Täter Bargeld und konnten unerkannt fliehen.

Untersendling: Zeugenaufruf nach Überfall auf Tankstelle in der Implerstraße
In der Implerstraße ist am Montagabend eine Tankstelle überfallen worden. Der Täter erbeutete laut Polizeiangaben mehrere hundert Euro. Nun werden mögliche Zeugen gesucht.
Leopoldstraße: Mann will Tankstelle mit Messer ausrauben – Festnahme
In der Leopoldstraße hat ein 43-Jähriger die Mitarbeiterin einer Tankstelle mit einem Messer bedroht, weil er Zigaretten rauben wollte. Die Frau reagierte schnell und verständigte den Notruf. Der Mann konnte festgenommen werden.

Irre Aktion: Mann prellt Sprit und schleift Angestellte mit Auto mit
Unfassbar, aber wahr: am Dienstag zahlt ein 35-Jähriger seine Tankrechnung nicht. Die Angestellte will ihn am Wegfahren hindern und wird mit dem Auto mitgeschleift.
Schon wieder: Bewaffneter Raubüberfall auf Münchner Tankstelle
Schon wieder ist in München eine Tankstelle überfallen worden. Diesmal hat ein unbekannter Täter in Neuhausen zugeschlagen und mit einer Schusswaffe den Kassierer bedroht. Die Polizei hofft auf Hinweise.
Tankstelle mit Machete überfallen – Zeugenaufruf
Ein maskierter Mann wollte heute Nacht mit einer Machete eine Tankstelle in Milbertshofen überfallen. Der Kassierer konnte die Kasse allerdings nicht öffnen und so musste der Täter ohne Beute fliehen.
Germering: „Organisierter Bierkastendiebstahl“ aus Tankstelle
Germering – Da staunte die Polizei sicher nicht schlecht: Gestern Nacht wurde mehrmals versucht, eine Tankstelle zu bestehlen. Die erhoffte Beute – ein Kasten Bier! Weiterlesen
Maskierter Täter überfällt Tankstelle in Grünwald
Am Samstagaben hat ein unbekannter Täter eine Tankstelle in Grünwald überfallen. Dabei bedrohte er eine junge Mitarbeiterin mit einer Waffe. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Raubüberfall auf eine Tankstelle in Mittersendling
Mit einem geringen Bargeldbetrag gab sich ein 23-jähriger Münchner zufrieden, als er eine Mitarbeiterin einer Tankstelle bedrohte. Letztendlich wurde er auch noch von der Polizei geschnappt.

München: Verwirrter Mann will Tankstelle in Leopoldstraße anzünden
Heute Nacht hat ein geistig verwirrter Mann in der Leopoldstraße versucht eine Tankstelle anzuzünden. Der Nachtdienst bemerkte dies zum Glück rechtzeitig und drehte mittels „Notknopf“ den Benzinhahn ab. So konnte er möglicherweise eine regelrechte Katastrophe verhindern.

München: Überfall auf Tankstelle – Täter auf Flucht
Ein unbekannter Mann hat vor Kurzem mit einer Pistole eine Tankstelle in der Kapuzinerstraße überfallen. Die Polizei sucht nun mit dem Bild einer Überwachungskamera nach dem Täter. Der Tankstellenpächter hat eine Belohnung von 1. 000 Euro ausgesetzt.
Benzinpreis durchschnittlich 20 Cent zu hoch
Laut Automobilclub von Deutschland (AvD) ist der aktuelle Benzinpreis durch die Marktlage nicht gerechtfertigt. Der Club stellt fest, dass die Versuche, den Benzinpreis wieder über die 1,50-Euro-Marke pro Liter anzuheben, zunehmen. Der AvD moniert, dass der Preis derzeit 20 bis 25 Cent zu hoch sei, denn das Rohöl sei am internationalen Markt billiger als vor zwei Jahren und die Lagerkapazitäten seien erschöpft.

Nach Tankstellen-Überfall in Freising: Polizei sucht mit Foto nach Täter
Nach dem Überfall auf eine Tankstelle in Freising am Abend des 17.01.2015 veröffentlicht die Kripo Erding nun ein Lichtbild und hofft auf Zeugenhinweise zur Aufklärung des Raubes.
Schlechtes Gewissen: Tankstellen-Räuber stellen sich der Polizei
Drei Männer aus Sauerlach (19 und 20 Jahre alt) haben gestern maskiert und bewaffnet eine Tankstelle in Oberhaching überfallen. Ein paat Stunden später plagte sie ihr schlechtes Gewissen so sehr, dass sie sich selbst bei der Polizei stellten.
Raubüberfall auf Tankstelle in Nymphenburg: Zeugenaufruf
In Nymphenburg hat ein maskierter Täter eine Tankstelle ausgeraubt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.
Neuperlach: Bewaffneter Überfall auf Tankstelle – Zeugenaufruf
In Neuperlach ist eine Tankstelle überfallen worden. Der Täter war mit einer Schusswaffe unterwegs und konnte bisher nicht gefasst werden. Die Polizei bittet um Hinweise und mögliche Zeugenaussagen.
München: Tankstellenpächter am Rande des Existenzminimums
Steigende Benzinpreise zu Ostern machen nicht nur den Autofahrern Sorgen. Auch die Tankstellenpächter sind betroffen: Sie bekämen den Zorn der Autofahrer ab und verdienten dennoch nicht mehr, teilte der Fachverband des Tankstellengewerbes Bayern am Donnerstag mit. „Während die Mineralölkonzerne immer höhere Gewinne einfahren, müssen die Tankstellenbetreiber mit immer geringerem Einkommen auskommen“, sagte Günter Friedl, der Vorstizende des Fachverbandes. „Die Verträge mit den Mineralölgesellschaften enthalten hohe Pachtabgaben und nur geringe Provisionen, kaum höher als einen Cent pro Liter Kraftstoff.“
Das durchschnittliche Einkommen der Tankstellenpächter liege derzeit bei rund 33 400 Euro jährlich. Hiervon gingen Steuern und Vorsorgeaufwendungen ab, für die Tankstellenbetreiber als Selbstständige in voller Höhe alleine aufkommen müssten.
„Wir fordern für unsere Tankstellenpächter die Festlegung von Mindestprovisionen“, verlangte Friedl. Dafür gebe es gesetzliche Möglichkeiten. „Der Staat muss hier helfen. Schließlich kann es nicht sein, dass unsere Tankstellenbetreiber, die mit hohem persönlichen Einsatz die Versorgung der Bevölkerung mit Kraftstoffen an sieben Tagen in der Woche sicherstellen, hierfür von den Mineralölgesellschaften keine angemessene Entlohnung erhalten.“
rr/dpa
2013 kein Benzinpreis-Rekordjahr
Kennen doch die meisten – die Fahrt zur Tankstelle tut weh.
Aber so rasant wie man meint ist der Benzinpreis 2013 gar nicht gestiegen.
Nach den Rekordpreisen im Vorjahr war die Lage an den deutschen Tankstellen 2013 nach Angaben des ADAC deutlich entspannter. Im Durchschnitt mussten Autofahrer nach Berechnungen des Automobilclubs im abgelaufenen Jahr für einen Liter Super E10 1,549 Euro bezahlen – und damit 4,9 Cent weniger als noch 2012, wie der ADAC am Donnerstag in München mitteilte. Auch der Jahresdurchschnittspreis für einen Liter Diesel (1,420 Euro) lag deutlich um 5,8 Cent unter dem Vorjahreswert. Zuletzt hatte es 2009 einen Rückgang gegeben, seither war es stets bergauf gegangen.
Vor allem der stärkere Euro und die vergleichsweise stabilen Ölpreise sorgten in den vergangenen Monaten für weitgehend unbewegliche Spritpreise. Dennoch, so der ADAC, war 2013 das bisher zweitteuerste Tankjahr – auch wenn Spitzenwerte wie 2012 kaum vorkamen. Damals waren die Preise für Super E10 zeitweise über die Marke von 1,70 Euro je Liter geklettert. Regional und abhängig von der Tageszeit schwankten allerdings auch 2013 die Preise deutlich, über den Tag verteilt mancherorts um mehr als 10 Cent je Liter.
jn / ADAC
Gescheiterter Tankstellenräuber festgenommen
In Inning am Ammersee hat am Donnerstagmorgen ein vermummter Mann erfolglos versucht, vom Angestellten der Tankstelle Geld zu erpressen. Bewaffnet war der Täter mit einer 60 Zentimeter langen Eisenstange. Von dieser ließ sich der 42-jährige Angestellte aber nicht beeindrucken und rückte kein Geld heraus. Daraufhin flüchtete der verhinderte Räuber zunächst. Im Rahmen der Sofortfahndung konnte der Täter, ein 19-jähriger Rumäne ohne Wohnsitz in Deutschland, von einer Hundeführerin der Polizei Herrsching festgenommen werden.
mh / Polizei