
Tag Archiv: Terror


Anti-Terror-Übung: Polizei und Feuerwehr proben den Ernstfall
Mit 1850 Einsatzkräften wappnen sich Polizei und Feuerwehr für einen möglichen Terroranschlag: Mit Blaulicht, Martinshorn und Schauspielern wird in der Nacht vom 17. auf den 18. April in München ein Attentat simuliert. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste wollen mit der Terrorübung für den Ernstfall trainieren. Weite Teile des Hauptbahnhofs und umliegende Straßen werden gesperrt sein.

Prozessauftakt gegen terrorverdächtigen Syrer in München
Er soll der Terrormiliz Islamischer Staat angehört und potenzielle Attentäter rekrutiert haben – nun muss sich ein 32-jähriger Syrer von Mittwoch an vor dem Münchner Oberlandesgericht verantworten.

Siebenjähriger Bub als Kindersoldat trainiert
Ein mutmaßliches IS-Mitglied muss sich ab Dienstag wegen Anschlagsplanungen und der Misshandlung von Schutzbefohlenen vor dem Oberlandesgericht in München verantworten.
Polizei testet Pflanztröge und andere Sperren für Christkindlmärkte
Die bayerische Polizei testet seit Freitag neue mobile Fahrzeugsperren an den Weihnachtsmärkten rund um den Marienplatz in München.
Bayern will Videoüberwachung und Gesichtserkennung ausbauen
Automatischer Gesichtserkennung und Ausbau von Videoüberwachung. Die automatische Gesichtserkennung funktioniert in Bayern ganz gut. Dennoch will die bayerische Regierung die Technik weiter ausbauen. Datenschützer halten die Luft an.
Herrmann: Gefahr durch Extremismus weiter hoch
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann sieht eine besorgniserregende Entwicklung bei Extremismus und Terrorismus. Er stellte am Montag den Verfassungsschutzbericht für das erste Halbjahr 2017 vor.
Mutmaßlicher Taliban-Kämpfer soll in München vor Gericht
Ein junger Afghane, der in seiner Heimat für die radikalislamischen Taliban gekämpft haben soll, muss sich aller Voraussicht nach bald in München vor Gericht verantworten.

Terror und Gewalt schürt Sorgen: Jeder Zweite fühlt sich unsicherer als früher
Terror, Tote, Angst: Haben die Terroristen in Deutschland ihr Ziel erreicht, die Menschen in Verunsicherung zu stürzen und gar Einfluss auf ihr Leben zu nehmen? Manche lassen sich nicht aus der Ruhe bringen, doch viele machen sich Sorgen. Weiterlesen

Innenminister Herrmann verteidigt Forderung zur Kinderüberwachung
Bayerns Innenminister Herrmann hat mit viel Gegenwind zu kämpfen: Seine Forderung, bei Bedarf auch Kinder vom Verfassungsschutz überwachen zu lassen, stößt nicht auf Begeisterung. Beim Zugriff auf WhatsApp-Daten sieht das ganz anders aus. Weiterlesen

30 Millionen Euro für mehr Schutz bei Terror
Mit einer Investition von rund 30 Millionen Euro soll die Bayerische Polizei in Zukunft durch eine komplett neue Schutzausstattung noch besser gegen terroristische Bedrohungslagen gewappnet sein. Die Sicherheit der Polizisten steht an erster Stelle.
Haftstrafe gegen 26-Jährige wegen Bombendrohungen am Flughafen
Nach der Androhung mehrerer Sprengstoffanschläge unter anderem am Münchner Flughafen ist eine 26-jährige Frau zu einer Haftstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt worden. Weiterlesen

Bayerns Polizei macht Millionen Überstunden
Bayerns Polizei sitzt weiter auf knapp zwei Millionen Überstunden. Allerdings habe der Berg im vergangenen Jahr bereits etwas abgebaut werden können, sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Montag.

Amok-Alarm in der Berufsschule an der Orleansstraße 46
Heute Morgen wurde in einer Berufsschule an der Orleansstraße 46 Amok-Alarm ausgelöst. Weiterlesen
Nach Terrorverdacht: Viele Fragen an inhaftierten Offizier noch offen
Der Fall des festgenommenen Bundeswehroffiziers bleibt rätselhaft: Wie sich der 28 Jahre alte Deutsche ohne Arabisch-Kenntnisse im Asylverfahren glaubhaft als Syrer ausgeben konnte, ist immer noch unklar.
Weiterlesen

Bundeswehrsoldat soll als Flüchtling getarnt Anschlag geplant haben
Der Fall ist selbst für erfahrene Ermittler völlig ungewöhnlich. Ein Bundeswehrsoldat soll sich als syrischer Flüchtling ausgegeben und einen Anschlag geplant haben. War Fremdenhass das Motiv? Weiterlesen
Sammelabschiebung: 14 Afghanen landen in Kabul
Obwohl höchst umstritten bei Opposition und dem Bayerischen Flüchtlingsrat, sind gestern Abend (24.04.2017) wieder afghanische Asylbewerber nach Kabul abgeschoben worden. Etwa 60 Menschen demonstrierten friedlich für ein Bleiberecht der Männer. Weiterlesen

Nach Attacke auf BVB-Bus: Sicherheitskonzept für Bayern-Spiel geprüft
Nach Anschlag in St. Petersburg – Seehofer spricht Putin sein Beileid aus
Nach dem Terroranschlag in St. Petersburg mit mindestens 14 Toten hat Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sein Beileid ausgesprochen.

Terror in Bayern: Bayerisches Rotes Kreuz will mehr Geld für Spezialeinsätze
Das Bundeskriminalamt warnt vor Terroranschlägen mit Chemikalien. Das geht aus einen Bericht der Bundesregierung zur „Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz“ hervor. Trotzdem wurde die Finanzierung für Spezialfahrzeuge gedrosselt. Ein Fehler, wie das Bayerische Rote Kreuz kritisiert.