Schon früh morgens standen die Gäste am Samstag Schlange, um sich einen der begehrten Tische zu sichern. Der zweite Wiesntag startet nach dem Andrang zum Auftakt etwas ruhiger.
Weiterlesen

Schon früh morgens standen die Gäste am Samstag Schlange, um sich einen der begehrten Tische zu sichern. Der zweite Wiesntag startet nach dem Andrang zum Auftakt etwas ruhiger.
Weiterlesen →
Der Trachtenumzug gilt als echtes Highlight während der Wiesn-Zeit. In diesem Jahr nahmen 9000 Trachtler daran teil und zogen von der Münchner Innenstadt aufs Oktoberfest.
Die Tradition steht beim alljährlich stattfindenden Trachtenumzug im Vordergrund. Auch in diesem Jahr erfreute er sich wieder großer Beliebtheit. 9000 Teilnehmer waren gekommen, um ihre prächtigen Gewänder zur Schau zu stellen. Musikkapellen, Schützenvereine, Trommler, Reiter, Fahnenschwinger, Moriskentänzer, Spielmannszüge und Trachtenvereine schlossen sich dem sieben Kilometer langen Weg aus der Münchner Innenstadt zur Theresienwiese an.
Die meisten Gruppen kamen aus Deutschland. Doch auch aus Österreich, Ungarn, der Schweiz, Norwegen, Bulgarien, Slowenien, Kroatien, Bosnien und Herzegowina waren Trachtler angereist, um sich dem Zug anzuschließen. Angeführt wurde die Parade traditionell vom Münchner Kindl, gemimt von Viktoria Ostler.
In diesem Jahr gab es wieder wunderschöne traditionelle und historische Gewänder zu bestaunen. Der Fokus lag auf Brauchtum und alter Handwerkskunst.
Auch beim Trachtenumzug machten die strengen Sicherheitsvorkehrungen nicht Halt. Den Trachtlern war es zwar gestattet, ihre historischen Waffen zu tragen, allerdings mussten diese ungeladen sein.
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD), der das Oktoberfest am Samstag mit den altbekannten Worten "O'zapft is!" eröffnete, waren ebenfalls mit von der Partie. Sie saßen gemeinsam mit ihren Ehefrauen in prachtvoll geschmückten Ehrenkutschen.
Während der Wiesn sendet münchen tv täglich live von der Empore im Hofbräu-Festzelt. Alle Informationen zum Oktoberfest, zur Sendung sowie Lagepläne, aktuelle Nachrichten und mehr finden Sie auch auf muenchen.tv/wiesn
Auf unserer Facebook-Seite Oktoberfest Live halten wir Sie zu den aktuellen Themen rund um das größte Volksfest der Welt auf dem Laufenden. Mit unserem YouTube Channel verpassen Sie kein aktuelles Video von dem Spektakel auf der Theresienwiese.
Oktoberfest 2018: 16 Tage Wahnsinn spielen sich auf der Theresienwiese ab. Ihr könnt Jubel, Trubel und Heiterkeiten live verfolgen - vor Ort, oder mit Hilfe unserer beiden Wiesn-Live-Webcams.
Auch in diesem Jahr senden wir die Live-Bilder aus dem Hofbräu-Festzelt und der Wirtsbudenstraße nach München, Bayern, Deutschland und in die ganze Welt. Ein Smartphone ist vollkommen ausreichend. Sofort nach dem Start des Livestreams werdet ihr bayerische Tradition und die Stimmung hautnah spüren.
Dank unserer Webcams sind detaillierte Informationen über das Wetter, die Menschenmassen und die verfügbaren freien Plätze im Hofbräu-Festzelt jederzeit und überall abrufbar. Wir nutzen insgesamt zwei Kameras. Eine ist direkt auf die Wirtsbudenstraße gerichtet, um euch einen Überblick über die Theresienwiese zu verschaffen. Die andere Kamera ist im Giebel des Hofbräuzelts installiert.
Damit ihr einen kompletten Überblick habt, sind die Kameras natürlich nicht starr. Sie schwenken durchgehend hin und her und sorgen so dafür, dass euch nichts verborgen bleibt. Alle Inhalte werden live und ungeschnitten gesendet. Sogar nachts verpasst ihr dank Infarot-Technologie keine Bilder.
24 Stunden live dabei auf der Theresienwiese und im Hofbräu-Festzelt! Das Oktoberfest erleben! All das ermöglicht euch münchen.tv. Schaut doch mal 'rein und verschafft euch einen Überblick.
Unsere Livecams sind natürlich nicht alles. Auch für uns läutet der Anstich zum größten Volksfest der Welt die fünfte Jahreszeit in München ein. Selbstverständlich übertragen wir den Anstich live! Desweiteren startet wieder täglich unsere Wiesn-Livesendung, immer von 18 Uhr bis 21 Uhr von der Empore des Hofbräu-Festzelts.
Ihr könnt nicht selbst auf die Wiesn, wollt aber trotzdem nichts vom größten Volksfest der Welt verpassen? Kein Problem! Mit unseren Streams und Webcams seid ihr live mit dabei, wenn es auf der Theresienwiese heißt: "O'zapft is"!
Auch dieses Jahr haben wir für Euch wieder zwei Webcams auf der Wiesn installiert.
Unsere Wiesn-Webcam sendet rund um die Uhr live von der Theresienwiese. Ob Festumzug, Wiesn-Wetter oder der Andrang vor den Festzelten. Durch das ständige Umherschwenken der Kamera bekommt ihr einen wunderschönen Panoramablick über die Wiesn.
Direkt am Dach des Hofbräu-Zelts installiert, zeigt euch unsere Webcam 24 Stunden am Tag live, was auf der Wiesn passiert. Hautnah dabei, wenn die Menge zu "Hey, Baby!" tobt - und das ganz gemütlich, vom heimischen Sofa aus. Unser besonderer Service für euch!
Bereits vor dem offiziellen Wiesn-Anstich von Oberbürgermeister Dieter Reiter geht bei münchen.tv das Wiesn-Programm los. Bei uns könnt ihr ab 11:00 Uhr am Samstag (16.09.17) das bunte Treiben auf dem Oktoberfest live verfolgen. Danach senden wir jeden Tag ab 18 Uhr drei Stunden live von der Wiesn. Das bedeutet: Spannende Gäste, witzige Geschichten von unseren Reportern unterwegs und die schönsten Eindrücke von der Empore des Hofbräu-Festzelts. Live im TV, Stream auf unserer Homepage, YouTube, App, und, und und!
Alle Empfangsmöglichkeiten haben wir hier für euch zusammengefasst:
NEU! Ab 01.10.2017 ENDLICH auf Satellit IN HD!
Astra 1L 19,2°Ost (DVB-S2 8-PSK)
Transponder: 1023
Frequenz: 11552 Mhz
Polarisation: horizontal (h)
Symbolrate: 22,0 (22000)
Fehlerschutz: 2/3 (FEC)
Einfach auf den genannten Plattformen nach 'münchen.tv' suchen und ggf. die dafür notwendigen (kostenlosen) Applikationen installieren!
Wir helfen gerne! Einfach eine Mail an empfang@muenchen.tv schreiben oder hier den Download unseres Leitfadens starten. Er führt einfach und verständlich zum Ziel.
Bereits in der Woche vor der Wiesn senden wir spannende Berichte über die Vorbereitungen auf dem Oktoberfest. Wie werden die Zelte aufgebaut, wie kommt der Strom auf die Wiesn und - viel wichtiger noch - wie das Bier? Alle Beiträge findet ihr in unserer Mediathek. Eine Übersicht über das Vorwiesn-Programm gibt es hier.
Um wieviel Uhr machen die Zelte auf, wann fließt am Eröffnungstag das erste Bier und wann kannst du endlich wieder 5er-Looping fahren? Erfährst du hier!
Der Zugang zur Theresienwiese ist jeden Tag ab 9 Uhr geöffnet. Für die einzelnen Stationen auf der Wiesn gibt es aber noch speparate Öffnungszeiten. Damit ihr nicht zu spät vor dem Festzelt steht, haben wir die wichtigsten Öffnungszeiten der Wiesn 2017 für euch zusammengefasst.
Wie ist die Stimmung im Hofbräu-Zelt und wie viel Andrang herrscht auf der Wirtsbudenstraße? Das seht ihr ab sofort wieder rund um die Uhr über unsere Wiesn-Live-Webcams!
Ob auf dem heimischen Sofa in München, Hamburg oder New York: Pünktlich zum Wiesn-Start 2017 bringen wir euch wieder hautnah ans Geschehen, mit unseren Wiesn-Live-Webcams. Hier könnt ihr rund um die Uhr über Smartphone oder PC verfolgen, wie das Wetter auf der Theresienwiese ist, wie viele Menschen sich auf der Wirtsbudenstraße tummeln oder ob es noch frei Plätze im Hofbräu-Zelt gibt.
Unsere Live-Webcams senden 24 Stunden vom Dach des Hofbräu-Zelts und über der Wirtsbudenstraße auf der Theresienwiese - gestochen scharf und ungeschnitten. Dabei schwenken die Kameras ständig umher, um euch den besten Rundumblick zu garantieren. Und sogar nachts habt ihr - dank Infrarot-Unterstützung - perfekte Sicht auf das Geschehen auf der Theresienwiese. Und hier kommt ihr zu unseren Webcams:
Keine Sekunde von der größten Party der Welt verpassen, auch wenn ihr mal lieber nicht das Sofa verlassen wollt? Kein Problem! Unsere Live-Webcam ist am Dachgiebel des Hofbräu-Festzelts installiert und zeigen euch 24/7, was im Zelt gerade so los ist. Das ist unser besonderer Wiesn-Service für münchen.tv-Zuschauer weltweit.
Mini-Dirndl oder Regenponcho? Haferlschuhe oder Gummistiefel? Unsere Live-Webcam auf der Wirtsbudenstraße über der Theresienwiese ist euer persönlicher Wetterfrosch für's Oktoberfest. Hier seht ihr live und und Farbe, wie das Wetter auf der Wiesn gerade ist. Aber nicht nur das: Dank des ständigen Umherschwenkens der Kamera bekommt ihr einen einmaligen Panorama-Blick über das Münchner Oktoberfest: das Riesenrad, bunte Fahrgeschäfte, prächtige Brauerei-Gespanne und natürlich der große Festumzug - alles live über unsere Webcam!
Die Münchner Oktoberfest - 24 Stunden und gestochen scharf: Das sind unsere Wiesn-Webcams!
Während der Wiesn sendet münchen tv täglich live von der Empore im Hofbräu-Festzelt. Alle Informationen zum Oktoberfest, zur Sendung sowie Lagepläne, aktuelle Nachrichten und mehr finden Sie auch auf muenchen.tv/wiesn
Auf unserer Facebook-Seite Oktoberfest Live halten wir Sie zu den aktuellen Themen rund um das größte Volksfest der Welt auf dem Laufenden. Mit unserem YouTube Channel verpassen Sie kein aktuelles Video von dem Spektakel auf der Theresienwiese.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.