Weltmeister, Champions League-Sieger und Fußball-Idol: Thomas Müller hat nun eine weitere Bezeichnung für seine Vistitenkarte. Als neuer Botschafter der Stiftung Lesen will Fußballstar Thomas Müller möglichst viele Kinder und deren Familien vor allem für das Vorlesen begeistern.
Tag Archiv: Thomas Müller
Uli Hoeneß wollte Bundestrainer Löw Trubel nach Ausbootung von Weltmeistern ersparen
Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß hat sich mit Bedacht nicht gleich zur Ausbootung der Weltmeister Thomas Müller, Mats Hummels und Jérôme Boateng aus der Fußball-Nationalmannschaft geäußert.
„Hätte ich gesagt, was ich denke, hätte das Internet erst einen Salto rückwärts und dann vorwärts gedreht. Das wollte ich mir ersparen – und Jogi Löw übrigens auch“, sagte Hoeneß in einem am Freitag veröffentlichten Interview des Vereinsmagazins „51“.
Hoeneß ist es wichtig, dass auch die nachfolgende Generation an der Spitze des Rekordmeisters den FC Bayern wie eine Familie betrachtet.
„Auf jeden Fall ist das etwas, das man auf keiner Universität lernen kann oder das du einem Headhunter ins Anforderungsprofil mitgibst. Das hat viel mit dem Charakter der handelnden Personen zu tun.“
Er versuche, Sportdirektor Hasan Salihamidzic „dieses Motiv nachhaltig zu vermitteln“. Auch beim wahrscheinlichen künftigen Vorstandschef Oliver Kahn sei er in dieser Hinsicht „zuversichtlich“.
Über seinen eigenen beruflichen Weg sagte Hoeneß:
„Bis auf meine Steuergeschichte habe ich nicht so viele gravierende Fehler gemacht. Ich habe den Beruf immer geliebt und mein Herzblut investiert.“
„Learning by doing“ sei „nicht das Schlechteste im Leben, denn es gibt nicht für alles ein Handbuch. Man muss den Mut haben, Entscheidungen zu treffen – auch mal aus dem Bauch heraus“.
Komplett ausgetauscht: Bundestrainer vergibt Rückennummern von Ex-Nationalspielern Müller, Boateng und Hummels neu
Die vollständige Verdrängung der Ex-Weltmeister Jérôme Boateng, Mats Hummels und Thomas Müller aus der Nationalmannschaft ist mit der Vergabe ihrer Rückennummern wohl abgeschlossen. Bundestrainer Joachim Löw hat vor dem ersten Länderspiel 2019 die Nummern der von ihm aussortierten Bayern-Stars anderen Spielern gegeben. Damit ist eine Rückkehr für die drei FC-Bayern-Spieler wohl endgültig vom Tisch.
Nach der Ausbootung kommt nun die Abwicklung. Die Trikotnummern des ausmusterten Bayern-Trios sind in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sofort neu vergeben worden. Damit setzt Jogi Löw den Neubeginn Richtung Europameisterschaft 2020 fort.
«Wir haben uns entschieden, mit Spielern in die EM-Qualifikation zu gehen, die Perspektive haben», begründete der Bundestrainer.

Der erstmals von Bundestrainer Joachim Löw nominierte Neuling Niklas Stark von Hertha BSC darf die Nummer 17 des berühmten Abwehrkollegen Boateng übernehmen.

In 100 Länderspielen trug Thomas Müller die 13. Diese Nummer übernimmt der ebenfalls erstmals berufene Außenverteidiger Lukas Klostermann, der bei RB Leipzig spielt.

Abwehrspieler Jonathan Tah von Bayer 04 Leverkusen dürfte bei einem Einsatz in den ersten Länderspielen des Jahres mit der 5 von Hummels auflaufen.

Die Neulinge Stark (23) und Klostermann (22) sowie der bisher in vier Länderspielen eingesetzte Abwehrkollege Tah (23) laufen nun mit den Nummern des großen Bayern-Trios auf.

Die deutsche Nationalmannschaft trifft in den ersten Länderspielen des Jahres an diesem Mittwoch in Wolfsburg, um 20:45 Uhr, auf Serbien sowie am Sonntag, um 20:45 Uhr, zum Auftakt der EM-Qualifikation in Amsterdam auf die Niederlande.

Spießrutenlauf für Bundestrainer? Joachim Löw droht Pfeifkonzert beim Champions-League-Kracher in München
Für Bundestrainer Joachim Löw ist die Konfrontation mit den von ihm entsorgten FC-Bayern-Stars Thomas Müller, Jérôme Boateng und Mats Hummels, sowie den Bayern-Fans vorprogrammiert. Der Bundestrainer hatte die drei Weltmeister von 2014 für immer aus der Nationalmannschaft gestrichen. Beim Champions-League-Achtelfinalrückspiel gegen den FC Liverpool wird Jogi Löw auf der Haupttribüne Platz nehmen und darf sich wohl auf ein sattes Pfeifkonzert der Fans des FC Bayern München einstellen. Und auf die Blicke von Bayern-Ikone Thomas Müller, der für das Spiel noch gesperrt ist.

Falscher Zeitpunkt: FC Bayern München kritisert Bundestrainer
Kritik an der Entscheidung des Bundestrainers. Der FC Bayern München ist irritiert über die Entscheidung des Bundestrainers, Thomas Müller, Mats Hummels und Jérôme Boateng aus der Nationalmannschaft zu nehmen und verfasst eine Stellungnahme.

WM-Auslosung: „Spanien oder England muss man nicht in der Gruppe haben“
Heute findet im Moskauer Kreml die Auslosung zur nächsten Fußball-Weltmeisterschaft statt. Dabei wird sich auch zeigen, welche Gegner unsere Mannschaft beim Turnier nächstes Jahr in der Gruppe haben wird. Thomas Müller äußerte im Vorfeld seine Hoffnungen auf deutsches Losglück.

Ancelotti versteht Alltagsprobleme – „Motivation ist Antriebsmotor“
Carlo Ancelotti ist ein Trainer-Realo. Der Italiener weiß, dass Gala-Abende wie gegen Arsenal im Ligabetrieb nicht reproduzierbar sind. Vom Bayern-Chef gibt’s eine Empfehlung an die Kritiker.

Fußball-Weltmeister Müller sieht Bayern auf Niveau von Barcelona
Im Kampf um die Champions League sieht Thomas Müller seinen FC Bayern auf einer Stufe mit Titelverteidiger FC Barcelona um das Star-Trio Lionel Messi, Luis Suarez und Neymar. Weiterlesen

FC Bayern München: Auftaktsieg im Jubiläumsspiel
Auf Torgarant Thomas Müller ist beim FC Bayern stets Verlass. Der Nationalspieler beschert den Münchner mit zwei Treffern einen gelungenen Auftakt in der Königsklasse bei Olympiakos Piräus. Zum zwölften Mal in Serie starten die Bayern mit einem Sieg. Weiterlesen
FC Bayern München: Guardiola sieht keine Motivationsprobleme
Pep Guardiola glaubt nicht an einen Motivationsabfall der Fußball-Weltmeister in Reihen des FC Bayern München in der kommenden Saison.
„Nun ist Deutschland Weltmeister, und ich bin froh und glücklich für sie. Es ist ein großes Geschenk für den FC Bayern München, dass sechs Spieler dazu beigetragen haben“, sagte der Bayern-Coach am Dienstag in einer Telefonkonferenz internationaler Medien vor der USA-Testspielreise des deutschen Rekordchampions.
Ein halbes Dutzend Titelträger
Guardiola stand als Trainer des FC Barcelona vor vier Jahren vor einer ähnlichen Situation, als das Grundgerüst der Katalanen von spanischen WM-Siegern um Finaltorschütze Andres Iniesta gebildet wurde. In der folgenden Saison gewann er mit Barça überzeugend die Champions League. In Manuel Neuer, Philipp Lahm, Jérôme Boateng, Bastian Schweinsteiger, Thomas Müller und Mario Götze spielt ein halbes Dutzend Titelträger beim FC Bayern.
Titel oder Rücktritt?
Den Erfolgsdruck in der kommenden Spielzeit schätzt Guardiola realistisch ein. „Es gibt keine Geheimnisse. Wenn ich nicht gewinne, kommt im nächsten Jahr wahrscheinlich ein anderer Trainer“, sagte Guardiola. „Ich bin da, um meinen Job so gut wie möglich zu machen, wie ich es in Barcelona getan habe“, sagte er. In seiner Münchner Premierensaison hatte er vier Titel geholt, in der Champions League kam aber das bittere Aus im Halbfinale gegen Real Madrid.
RG / dpa
Champions League Halbfinale: FC Bayern München vs. Real Madrid
Bayern bestreitet in Madrid erstes Halbfinal-Duell gegen Real
Im legendären Estadio Santiago Bernabeu will sich der FC Bayern am Mittwochabend gegen Real Madrid eine gute Ausgangslage für den Einzug ins Champions-League-Endspiel schaffen. Im ersten Halbfinalmatch bei Spaniens Fußball-Rekordmeister spielen die Münchner auf Sieg, wie Kapitän Philipp Lahm ankündigte. Gegen das Starensemble um die angeschlagenen Cristiano Ronaldo und Gareth Bale forderte Trainer Pep Guardiola eine „überragende Leistung“. Details zur Aufstellung verriet er nicht. Mit einem Erfolg könnte Bayern knapp eine Woche vor dem Rückspiel in der heimischen Arena den Grundstein zur vierten Finalteilnahme in fünf Jahren legen.
Die Triple-Sieger äußern sich auf diversen Social Media Plattformen über das Spiel gegen Real Madrid:
Abwehrspieler Dante hat auf seiner Facebook-Seite ein Video von sich gepostet, in dem er über das Spiel spricht.
Auch Rafinha hat ein Video von sich bei Facebook gepostet.
Mittelfeldspieler Toni Kroos tiwttert: „Das Abschlusstraining ist beendet! Wir sind bereit für morgen. Ich habe ein sehr gutes Gefühl !!!“
Stürmer Thomas Müller via Twitter: „Auf geht`s nach Madrid! Jetzt kommen die Spiele, die unter die Haut gehen…“
Abwehrspieler David Alaba ist bereit fürs Spielt und twittert: „I just have taken my seat in the plane, ready for take off! On our way to Madrid!“
Jérome Boateng via Twitter: „On the way to Madrid with the team“.
Und auch Abwehrspieler Holger Badstuber freut sich aufs Spiel und twittert: „Champions League night!!!!“
rr/dpa