Der Sender münchen tv erhält ein neues Studio. Stilvoll präsentiert sich die Nachrichtensendung „münchen heute“ in einem neuem Design.

Der Sender münchen tv erhält ein neues Studio. Stilvoll präsentiert sich die Nachrichtensendung „münchen heute“ in einem neuem Design.
Nationalspieler Thomas Müller möchte nach der Fußball-Weltmeisterschaft von der Vereinsführung des FC Bayern München Klarheit über seinen Stellenwert beim deutschen Meister haben.
«Ich bin an einem Punkt angekommen, wo ich vor der neuen Saison wissen will, ob ich ein zentraler Bestandteil der künftigen Bayern-Elf bin. Und ob der Klub wirklich mit mir plant in den nächsten Jahren. Deshalb werde ich dieses Gespräch suchen», sagte der 24 Jahre alte Angreifer in einem Interview dem «Stern» (Donnerstag). Wechselambitionen äußerte er nicht.
Müller steht beim Club-Weltmeister noch bis 2017 unter Vertrag. In der Premieren-Saison unter Trainer Pep Guardiola war er nicht immer mit seinem Status zufrieden, obwohl er in 50 Pflichtspielen zum Einsatz kam und dabei 25 Tore erzielte. In einigen wichtigen Partien stand er jedoch nicht in der Startelf. «Ich bin nicht mehr der Typ, der sagt: Gut, jetzt habe ich hier und da eine gute Rolle gespielt, trotzdem halte ich meine Klappe, und jeder kann mit mir machen, was er will», sagte Müller. Was Kapitän Phillip Lahm schon vor Jahren beklagt habe, stimme, «als Münchner hat man es immer ein bisschen schwerer beim FC Bayern. Dabei sind wir die Basis des Clubs.»
Der 24-jährige bestritt bislang 256 Spiele für die Profimannschaft und erzielte 99 Tore. Müllers Vertrag bei den Bayern läuft noch 2017, sein Marktwert wird auf circa 45 Millionen geschätzt.
RG / dpa
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.