Immer mehr Urlauber zieht es nach München. 2018 kamen die meisten Gäste aus Deutschland, aber auch aus den USA, Großbritannien, Italien und den arabischen Golfstaaten.

Immer mehr Urlauber zieht es nach München. 2018 kamen die meisten Gäste aus Deutschland, aber auch aus den USA, Großbritannien, Italien und den arabischen Golfstaaten.
Schon wieder ein Rekordjahr: Zum siebten Mal hintereinander konnte der Tourismus in Bayern sein Vorjahresergebnis verbessern. Bayerns Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger freut sich über 99 Millionen Übernachtungen im Jahr 2018.
Bayern bleibt ein Touristenmagnet. Die Zahl der Gäste und Übernachtungen steigt. Und München kann sich besonders freuen.
München – Der Tourismus in der Landeshauptstadt boomt weiter: Im vergangenen Jahr zählten die Münchner Hotelbetriebe mit zehn oder mehr Betten 7,8 Millionen Gäste und 15,7 Millionen Übernachtungen.
Bayern wird als Reiseziel immer beliebter. Die Zahl der Gäste stieg im vergangenen Jahr um fünf Prozent auf gut 37 Millionen, die Zahl der Übernachtungen stieg auf 94,4 Millionen. «Das ist das sechste Rekordergebnis in Folge», sagte Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) am Freitag in München.
Nach dem Amoklauf im Olympia-Einkaufszentrum und einer Serie von Anschlägen in Europa waren die Touristenzahlen im vergangenen Jahr zurückgegangen. Jetzt kommen wieder mehr Urlauber nach München.
Oberbayern ist in der Europäischen Union das beliebteste deutsche Urlaubsziel. Mit 34,4 Millionen Übernachtungen im Jahr 2015 liegt es auf Platz 16. Weiterlesen →
5 Millionen Besucher verzeichnet die Tourismusbranche für 2016 in Bayern. Durch technische Entwicklungen (z.B. „Virtual Reality“), werden Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Schlösser für alle Interessierten nun auch im Internet erlebbar.
Das Erzbistum München und Freising stellt dieses Jahr zum ersten Mal spirituell-religiöse Urlaubsorte auf Bayerns größte Reise- und Freizeitmesse „f.re.e“ vor. Reisende können alle kirchlichen Angebote kennenlernen und Stille erfahren.
Schloss Neuschwanstein, Walhalla, Königssee: Bayern lockt Jahr für Jahr Millionen von Touristen an. 2016 könnte – mal wieder – der Rekord geknackt werden. Doch nicht alle Regionen profitieren gleichermaßen.
Die Tourismusbilanz für Bayern schreibt dieses Jahr gute Zahlen. Bis jetzt vermerkt der Freistaat etwa fünf Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahreszeitraum. Auch für die nächsten Monate zeichne sich bereits ein positiver Trend ab. Weiterlesen →
Die Tourismuszahlen sind im Jahr 2016 erneut sehr positiv. 6,5 Millionen Übernachtungen konnte das Hotelgewerbe von Januar bis Juni in der Landeshauptstadt verzeichnen.
München – Von den 100 beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland befindet sich rund ein Drittel (33) in Bayern. Das berühmte Schloss Neuschwanstein bei Füssen musste 2015 seinen Spitzenplatz in der jährlichen internationalen Online-Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus zwar für den Europa-Park Rust räumen. Dafür schaffte es kein Bundesland so oft auf die Liste.
Im «Lonely Planet» steht es schwarz auf weiß: Bayern gehört im Trend-Buch «Best in Travel» zu den Top-Reisezielen 2016 weltweit. Doch schon 2015 gab es neue Bestmarken für die bayerische Tourismusbranche – den Russen zum Trotz.
Schloss Neuschwanstein, Oberammergau, München – für die Macher vom „Lonely Planet“ zählt Bayern zu den angesagten Reisezielen 2016. Als Top-Stadt wird ein Hafen- und Handelsort in Montenegro gekürt.
Bayern hat als Reiseziel über die letzten Jahre immer mehr Besucher gewinnen können. Und ein Ende des Booms ist noch lange nicht abzusehen.
Regenwetter ist kein Grund, zuhause zu bleiben und deprimiert aus dem Fenster zu starren. Denn München hat auch an trüben Tagen allerhand zu bieten. Die Palette an Freizeitaktivitäten bei schlechtem Wetter ist breit: Die münchen.tv-Redaktion hat einige Unternehmungs-Tipps zusammengetragen, auf die viele vielleicht noch nicht gekommen sind.
Im vergangenen Jahr kamen so viele Urlauber nach Bayern wie noch nie. Sowohl bei den Gästeankünften als auch bei den Übernachtungen wurden Rekordwerte erzielt.
München, die Touristenstadt, sie boomt weiter. Gerade aus Österreich, der Schweiz und dem Rest Deutschlands kamen die Menschen in den Sommerferien.Doch auch aus den Übersee-Regionen sind Rekordzaheln zu vermelden. Weiterlesen →
Die Stadt München will mehr Führungen durch das Rathaus anbieten, auch weil ständig Touristen in Sitzungen hineinplatzen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.