In der Berg am Laim Straße ist eine 14-Jährige vor eine Tram gelaufen, erfasst und dabei schwer verletzt worden. Zeugen geben an, dass das Mädchen Kopfhörer trug und nicht auf den Verkehr geachtet habe.
In der Berg am Laim Straße ist eine 14-Jährige vor eine Tram gelaufen, erfasst und dabei schwer verletzt worden. Zeugen geben an, dass das Mädchen Kopfhörer trug und nicht auf den Verkehr geachtet habe.
Viele Einwohner Münchens nutzen sie – die Tram-Bahn in München. Das hat auch die Münchner Polizei festgestellt. Die Botschaften „Sichern Sie ihr Zuhause“ und „Polizeinotruf 110“ sind deshalb jetzt auch auf Straßenbahnschienen unterwegs. Ein Zeichen der Polizei, dass sie immer für die Bürger da ist.
Zwei entgegenkommende Tram-Bahnen sind sich im Bereich des Lenbachplatzes zu nahe gekommen und haben sich verhakt. Beide Züge sprangen dabei aus den Schienen. Eine sprang beim Zurückstoßen von selbst zurück in die Gleise. Beim zweiten Wagon musste die Feuerwehr mit Muskelkraft ran.
Am Freitag übersah ein 77-Jähriger beim versuchten Überqueren der Trambahngleise eine sich nähernde Trambahn. Trotz einer umgehend eingeleiteten Notbremsung konnte ein Zusammenstoß nicht mehr verhindert werden.
Eine 29-Jährige Radfahrerin ist mit einer Tram-Bahn zusammengestoßen. Sie klemmte sich bei dem Sturz ihr Bein ein, konnte jedoch schnell befreit werden. Die Frau wurde nur leicht am Knöchel verletzt.
In einer Tram-Bahn kam es am Karlsplatz Stachus zu einem Polizei-Einsatz. Ein Mann soll „ich puste euch alle weg“ gerufen haben. Dann brach Panik aus. Passanten konnten den Mann jedoch überwältigen.
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.