München – Jahrelang lang knackte eine Einbrecherbande Tresore in Bayern und Baden-Württemberg. Dann verrichtete der Bandenchef sein großes Geschäft ausgerechnet neben einem der leeren Tresore – und die Einbruchserie hatte ein Ende.

München – Jahrelang lang knackte eine Einbrecherbande Tresore in Bayern und Baden-Württemberg. Dann verrichtete der Bandenchef sein großes Geschäft ausgerechnet neben einem der leeren Tresore – und die Einbruchserie hatte ein Ende.
Die Einbrecher-Bande ging immer nach dem gleichen Schema vor: Mit einem Werkzeug wurden Glasscheiben zum Bersten gebracht, danach suchten die Gangster nach Tresoren und Bargeld. Der Schaden, den die Glassprenger-Bande bei ihren Einbrüchen verursachte, lag meist höher als das erbeutete Bargeld. Weiterlesen →
Erneut ist eine Seniorin Opfer von falschen Polizeibeamten geworden. Die Dame war bereits im letzten Jahr durch zwei angebliche Handwerker ausgeraubt worden. Weiterlesen →
Am Donnerstagabend wurde ein Lebensmittelmarkt in Trudering überfallen. Ein vermeintlicher „Kunde“ bedrohte zwei Angestellte mit einer Pistole, leerte den Safe und sperrte die Angestellten anschließend in die Mitarbeitertoilette ein. Die Polizei sucht nach Zeugen. Weiterlesen →
Am Montagabend wurde in einer Doppelhaushälfte in Feldmoching eingebrochen. Die Täter erbeuteten Schmuck und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro und verletzten den Hund der Hausbesitzer.
Bis zum G8 Gipfel 2015 muss noch viel passieren – auch was die Sicherheitsvorkehrungen im Schlosshotel Elmau angeht. Nach dem Einbruch in das Tagungszentrum am vergangenen Mittwoch, 14.05.14, ist jetzt der gestohlene Tresor in einem abgelegenen Feldstadel aufgefunden worden.Das bringt die Polizei aber noch nicht weit genug – sie hofft auf Hinweise aus der bevölkerung.
Die Einbrecher entwendeten in Wamberg einen PKW, fuhren damit zum Schlosshotel und stiegen in die Büroräume ein. Ein Tresor wurde entwendet.
Die bislang unbekannten Täter haben zunächst einen abgelegenen Feldstadel am Rande einer Kiesgrube in Krün aufgebrochen. Dort wurde der gestohlene Tresor gewaltsam geöffnet und das Bargeld entwendet. Der Tresorfund wurde am frühen Mittwochnachmittag der Kriminalpolizei in Garmisch-Partenkirchen mitgeteilt. Diese hat unverzüglich die Spurensicherung vor Ort übernommen.
In diesem Beitrag von münchen.tv können Sie sich ein Bild von dem Tagungszentrum machen:
Bereits kurz nach dem Einbruch, der in der Nacht auf Dienstag den 06.Mai 2014 durchgeführt wurde, konnte das mögliche Tatfahrzeug im Ortsgebiet von Krün sichergestellt werden. Der dunkelblaue Citroen Berlingo mit Garmischer Kennzeichen war zuvor in Kaltenbrunn entwendet werden.
In diesem Zusammenhang sind die Ermittler weiterhin auf sachdienliche Hinweise, insbesondere zum Fundort des Tresors und des Pkws, angewiesen.
Zeugenaufruf
Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei in Garmisch-Partenkirchen unter der Telefonnummer 08821/9170 zu melden.
jn / Polizei
Mehrere bislang unbekannte Täter kletterten in der vergangenen Nacht über die Umzäunung eines Baustoffmarktes in Mintraching, Lkr. Freising. Anschließend stießen sie ein Sektionaltor auf und drangen in das Anwesen ein. Dort brachen sie mit Werkzeug aus dem Baumarkt den Tresor auf und entwendeten daraus die Firmeneinnahmen und Gelder, die aus dem Verkauf von Eintrittskarten für den Rosenmontagsball der Landjugend stammten.
Die übrig gebliebenen Karten wurden zwar zurückgelassen, wurden jedoch von den Tätern durch das Verschütten von mehreren Litern Frostschutzmitteln unbrauchbar gemacht. Der durch den Einbruch entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 7.500,– Euro.
Die Täter dürften bei der Tatausführung ziemlichen Lärm verursacht haben. Sachdienliche Hinweise erbittet die Kripo Erding unter 08122 / 968-0.
jn / Polizei
Mehrere tausend Euro sind bei einem Einbruch in einen Markt für Tierbedarf erbeutet worden. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sind die unbekannten Täter über ein aufgehebeltes Fenster in die Geschäftsräume gelangt. In einem Büro haben die Einbrecher dann einen Tresor aufgebrochen und Bargeld gestohlen.
Die Kriminalpolizeiinspektion Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen zu diesem Einbruch übernommen und bittet um sachdienliche Hinweise. Wer an oder im Umfeld des unmittelbar an den Bahngleisen gelegenen Tierbedarfmarktes am Tattag oder während der Nachtstunden verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet hat, ist aufgerufen sich unter der Tel.-Nr. 08141/612-0 bei der Polizei zu melden.
mh / Polizei
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.