Ein Juweliergeschäft an der Peter-Auzinger-Straße in Harlaching ist am heutigen Mittwochmorgen ausgeraubt worden. Fünf Täter stürmten den Laden mit Pfefferspray und richteten eine enorme Verwüstung an.
Tag Archiv: Uhren
Uhren für 230.000 Euro gestohlen: Zeugenaufruf nach Blitzeinbruch
In der Dienerstraße in München haben bisher unbekannte Täter Mittwochnacht einen Blitzeinbruch verübt und Uhren mit einem Verkaufswert von rund 230.000 Euro erbeutet. Nun hoffen die Ermittler auf Zeugenhinweise.

Uhren in Socken versteckt – Zoll hat richtigen Riecher
22 Herrenarmbanduhren namhafter Firmen versuchte ein aus Hongkong kommender Mann in seinen Socken über den Flughafen München nach Italien zu schmuggeln, um sich auf diese Weise die fälligen Steuern zu ersparen.

Bogenhausen: Uhrenhändler gefesselt – sechsstelliger Bargeldbetrag geraubt!
Nach einer Uhrenmesse in einem Münchner Hotel entpuppt sich ein Händler als Räuber. Er überwältigt sein Opfer, fesselt es und erbeutet einen sechsstelligen Betrag Die Polizei bittet um Mithilfe. Weiterlesen
Moosacher Straße: Einbruch in Autohaus
Schadensträchtiger Einbruch in ein Autohaus in der Moosacher Straße. Im Zeitraum Sonntag, 16. März 21:00 Uhr bis Montag, 17. März 7:45 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter die Türe zur Werkstatt eines Autohauses aufgehebelt. Von dort konnte er in den Verkaufsraum gelangen und aus einer Vitrine vier hochwertige Uhren entwenden. Die Polizei hat bislang keine Hinweise und ist auf Zeugen angewiesen.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Moosacher Straße Wahrnehmungen gemacht, die im Zusammenhang mit diesem Einbruch stehen könnten? Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 52, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
mh / Polizei
Juwelier-Schaufenster mit Axt eingeschlagen – Täter festgenommen
Die Polizei hat bestätigt: vier der fünf mutmaßlichen Täter sind bereits festgenommen worden. Einer wurde Zeugenangaben zufolge in der Nähe des Hotels Mandarin Oriental geschnappt. Bei den Tätern soll es sich nach ersten Angaben Bürger aus Balkanländern handeln. Ein Augenzeuge, der ebenfalls in der Maximilianstraße arbeitet, hat uns berichtet, wie er die Täter mit Schmuck und Uhren in den Händen sowie Rucksäcken die Straße entlang laufen gesehen hatte. Zwei Securitymänner (einer von Chopard und einer von Omega) sind den Flüchtigen gefolgt. Die Polizei war relativ schnell vor Ort.
Am helllichten Tag haben die fünf maskierten Täter in der Münchner Maximilianstraße 11-15 den Edel-Juwelier Chopard überfallen. Sie schlugen gegen 11 Uhr die Eingangstüre mit einer Axt ein, bedrohten das Personal und räumten dann einige Vitrinen aus. Darin befanden sich u.a. Uhren mit einem Verkaufswert zwischen 20.000 und 50.000 Euro. Um den Laden betreten zu können, muss man nach unseren Informationen erst klingeln, dann wird einem die Tür geöffnet. Im Geschäft befanden sich zum Tatzeitpunkt fünf Angestellte.
Uhren und Schmuck als Beute
Die Schadenssumme kann derzeit noch nicht beziffert werden, sie könnte aber in den siebenstelligen Bereich gehen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und hatte sofort eine Großfahndung nach den flüchtigen Tätern eingeleitet. Nun ist die Polizei dabei, Zeugen zu befragen.
Am Donnerstag wollen sich Polizei und Staatsanwaltschaft in einer Pressekonferenz ausführlicher zu diesem spektakulären Fall äußern.
me
Wohnungseinbruch in Obermenzing!
Am Mittwoch, 04.12.2013, kam es in der Zeit von 13.20 Uhr bis 17.50 Uhr, in Obermenzing zu einem Wohnungseinbruch in der Kapellengartenstraße. Der oder die bislang unbekannten Täter verschafften sich über die Terrassentür gewaltsam Zutritt zu den Wohnräumen eines Einfamilienhauses. Sie durchsuchten die Wohnung nach Wertsachen. Dabei fanden die Einbrecher Schmuck und Uhren im Wert von mehreren Tausend Euro. Sie konnten mit ihrer Tatbeute unerkannt flüchten.
Zeugenaufruf:
Wer hat im angegebenen Zeitraum in der Kapellengartenstraße (Obermenzing) Wahrnehmungen gemacht, die mit diesem Einbruch in Verbindung gebracht werden können?
Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
cb