Wieder müssen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste am Wochenende zu mehreren schweren Unfällen in Bayern ausrücken. Mehrere junge Menschen sterben, etliche Autoinsassen werden verletzt.

Wieder müssen Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste am Wochenende zu mehreren schweren Unfällen in Bayern ausrücken. Mehrere junge Menschen sterben, etliche Autoinsassen werden verletzt.
Das gute Wetter hat zum Wochenende zahlreiche Auto- und Motorradfahrer auf Bayerns Straßen gelockt. Dabei kam es zu vielen Unfällen – mehrere davon tödlich. Weiterlesen →
3214 Menschen sind 2016 bei Autounfällen auf Deutschlands Straßen gestorben. Im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne „Runter vom Gas“ wurden heute die Motive der neuen Autobahnplaktate vorgestellt und erstmals Zahlen der Betroffenen eines jeden Unfalltoten präsentiert.
Ein Fahrer will auf der Autobahn wenden, eine Frau übersieht beim Abbiegen den Wagen auf der Vorfahrtsstraße. Die bayerische Polizei musste am Wochenende erneut zu schweren Unfälle eilen – es gab mindestens drei Tote.
Kräftiger Wind bringt am Mittwoch und Donnerstag mildere Luft nach Bayern. Vielerorts im Freistaat wird dann Tauwetter der weißen Pracht zusetzen.
Es ist eine düstere Bilanz. Mehr als 530 Menschen sind in diesem Jahr bis Ende Oktober bei Verkehrsunfällen in Bayern gestorben. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Todesopfer damit leicht nach oben gegangen. Die meisten Verkehrstoten gab es in Oberbayern.
614 Menschen sind im Freistaat im vergangenen Jahr bei Verkehrsunfällen gestorben. Am Montag diskutierten Experten mit Innenminister Joachim Herrmann auf der Bayerischen Verkehrssicherheitskonferenz in München, wie sich diese Zahl reduzieren lässt.
Am Wochenende kam es zu Unfällen zwischen Fußgängern und PKW. In allen Fällen betraten die Betroffenen die Fahrbahn, ohne nach links oder rechts zu sehen. Die Autofahrer konnten den Zusammenstoß nicht verhindern.
Das Kreisverwaltungsreferat (KVR) sucht für einige verkehrsreiche Straßenübergänge noch Schulweghelferinnen und Schulweghelfer. Aktuell sind 526 Helfer im Umfeld fast aller Münchner Grundschulen tätig.
Bei mehreren schweren Unfällen sind am Wochenende im Freistaat mindestens drei Menschen ums Leben gekommen. In Oberbayern hinterließen zwei Sportwagenfahrer ein Trümmerfeld.
Der Sommer ist noch mal mit voller Wucht zurück gekommen und die Münchner genießen das gute Wetter im Biergarten oder an der Isar. An Blut spenden denkt bei 30 Grad wohl kaum einer – dabei wäre es dringend notwendig.
Im ersten Halbjahr 2016 sind bei Verkehrsunfällen in Bayern deutlich mehr Autoinsassen tödlich verunglückt als im Vorjahr. Die Zahl der getöteten Radler, Fußgänger und Motorradfahrer hingegen ging zurück. Weiterlesen →
Bei mehreren Verkehsunfällen am Wochenende sind zwei Menschen in der Region ums Leben gekommen. Ein 17-Jähriger verstarb als Beifahrer, ein 54-Jähriger verunglückte mit seinem E-Bike.
Es sind schwere Unfälle: Mindestens fünf Verkehrstote sind am Wochenende zu beklagen.Dazu kommen noch Schwerverletzte.
Schwarzes Wochenende auf Bayerns Straßen: Mehrere Menschen sind bei Verkehrsunfällen im Freistaat ums Leben gekommen – vier von ihnen waren junge Leute.
München – Schneefall hat am Dienstagmorgen in weiten Teilen Bayerns für Verkehrsbehinderungen und Unfälle gesorgt. Im Landkreis Erding gab es einen tödlichen Verkehrsunfall.
Im vergangenen Jahr gab es in Bayern weniger Verkehrstote, aber mehr Unfälle und Verletzte. Zu schnelles Fahren ist die häufigste Ursache für schwere Unfälle.
Warm anziehen! Nach dem Wintereinbruch soll es in den kommenden Tagen in Bayern klirrend kalt werden, Tiefstwerte von minus 20 Grad sind möglich. Am vergangenen Wochenende freuten sich viele über prächtige Winterlandschaften, andere hatten mit Schnee und Eis zu kämpfen.
Auf den Straßen in der Region sind am Wochenende mehrere Menschen ums Leben gekommen.
Brennende Müllcontainer und Balkone, querfliegende Raketen, selbstgebastelte Feuerwerkskörper und zahlreiche Brandopfer: Die Silvesternacht ist einer der einsatzreichsten Nächte für Feuerwehr und Rettungskräfte. Wir haben die Bilanz der letzten Silvesternacht und Tipps wie sicher in das nächste Jahr reingefeiert werden kann. Weiterlesen →
Wir verwenden Cookies , um die Webseiten optimal gestalten zu können und Ihnen ein hohes Maß an Benutzerfreundlichkeit zu bieten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis diese automatisch gelöscht werden oder Sie diese manuell in Ihren Browsereinstellungen löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem werden die Cookies zur anonymen statistischen Auswertung für die Dauer einer Sitzung verwendet. Der Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und ist nicht geeignet, Sie auf den Websites Dritter zu identifizieren.
Sie können selbst entscheiden, welche Cookies Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer individuellen Einstellungen ggf. nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite verfügbar sind. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, der Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend notwendig und ermöglichen neben Grundfunktionen wie Seitennavigation sicherheitsrelevante Funktionalitäten.
Um unser Angebot und unsere Webseite stetig zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen, Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Webauftritts ermitteln und die Inhalte optimieren.
Um die Inhalte des Internetauftritts optimal auf Ihre Bedürfnisse auszurichten, können wir Informationen über Sie speichern, die sich aus Ihrer Nutzung ergeben.