
Tag Archiv: Universität

Bayerns Unis boomen: 3,5 Prozent mehr Studierende
Die Studierendenzahlen an bayerischen Universitäten sind in den vergangenen zehn Jahren um 54,5 Prozent gestiegen. Einige Fächer sind in diesem Jahr besonders begehrt, andere verlieren an Beliebtheit. Weiterlesen

Mehr Professuren in Bayern – jede fünfte von Frau besetzt
1312 Professorinnen, 5510 Professoren: In Bayern gibt es ein deutliches Ungleichgewicht bei der Besetzung von Professuren. Die Grünen fordern Korrekturmaßnahmen. Weiterlesen
Weniger bayerische Studenten bekommen Bafög
Weniger Studenten haben in Bayern im vergangenen Jahr Bafög bekommen. Rund 72 000 Studenten erhielten die staatliche Förderung, 2015 waren es noch mehr als 77 000. Weiterlesen

Prozess um Vergewaltigung auf der LMU-Toilette beginnt
Vor dem Landgericht München I hat am Montag ein Prozess wegen Vergewaltigung auf einer Toilette der Ludwig-Maximilians-Universität begonnen.

Brand an der TUM in Garching-Kernreaktor nicht betroffen
Weithin sichtbar war die etwa 40 Meter hohe schwarze Rauchsäule, die direkt vor dem Garchinger Atomei aufstieg.

TU München will nach Baden-Württemberg expandieren
Die Technische Universität München (TUM) will jenseits der Grenze nach Baden-Württemberg einen Lehr- und Forschungsstandort aufbauen.

Erneut Rekordandrang an Bayerns Hochschulen
Die bayerischen Universitäten sind international sehr gefragt: Sie bieten ein breites Spektrum an Studiengängen und Ausrichtungen, außerdem sind viele bayerische Städte aufgrund von Kultur- und Freizeitangeboten mehr als beliebt.

Vergewaltigung auf Uni-Toilette: 25-Jähriger gesteht
Der Mann, der auf einer Universitätstoilette in München eine Studentin vergewaltigt haben soll, hat ein Geständnis abgelegt. Er habe die Tat bei seiner Vernehmung zugegeben, sagte ein Polizeisprecher.

Zeugenaufruf: Brutale Vergewaltigung in der LMU
Am Freitag ist eine 25-jährige Studentin auf einer Damentoilette der Ludwig-Maximilians-Universität München vergewaltigt worden. Der Täter wendete dabei Gewalt an und brach der bereits verletzten Frau den Arm.

Stromausfall legt Universität lahm
Ein Stromausfall hat heute den Betrieb an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) lahmgelegt.

Uni hilft gegen Leukämie – Typisierungswoche an Münchner Universitäten
Alle 45 Minuten wird in Deutschland ein Mensch mit Leukämie diagnostiziert. Das Gute: Blutkrebs ist heilbar – man braucht nur den richtigen Spender.

Semesterstart an Münchner Unis
Zwischen Hörsaal, WG-Casting und Erstiparty wird es für Tausende an den Münchner Hochschulen ab heute wieder ernst. Das neue Wintersemester steht vor der Tür und mit dabei sind rund 15.000 Erstsemester, die allein an der Ludwig-Maximilians-Universität und der Technischen Universität München ihr Studium starten. Für die meisten ein Grund zum Feiern, für andere einer zum Verzweifeln.

Münchner Unis unter den besten weltweit
Wieder einmal wurden die Münchner Universitäten offiziell zu den bestens weltweit gekürt. Die TUM ist deutschlandweit an der Spitze, gefolgt von der LMU. Ingesamt haben es vier deutsche Unis unter die Top 100 der Welt geschafft.
Flüchtlingen fehlt Geld für die Fahrt zum Deutschkurs
Damit Flüchtlinge bald ein Studium beginnen können, möchte die Uni Bayreuth Intensiv-Deutschkurse anbieten. Das Problem: Die Interessenten leben in Flüchtlingsunterkünften in ganz Oberfranken und können sich die Fahrtkosten nach Bayreuth nicht leisten. Weiterlesen

Balu und Du – studierende Soldaten helfen Kindern
Wie im Dschungelbuch helfen auch bei dem Projekt Balu und Du Erwachsene jungen Kindern. Studenten und andere Engagierte dienen als Vertrauenspersonen und Freunde für benachteiligte Kinder. Auch die Universität der Bundeswehr in Neubiberg hat sich dem Projekt verschrieben.
Stadt München sucht für Studenten Zimmer
Oberbürgermeister Dieter Reiter und Kultusminister Ludwig Spaenle helfen angehenden Studenten in München bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum. Dazu gab es aus dem Rathaus jetzt einen Aufruf, an Studenten zu vermieten.
Brennender Holzsteg löst U-Bahn-Chaos aus
Das Verkehrschaos bei der U-Bahn am Mittwochabend zwischen Odeonsplatz und Münchner Freiheit hat wohl ein brennender Holzsteg (Größe 1×2 Meter) ausgelöst. Nach ersten Informationen soll Funkenflug den Holzsteg in einem U-Bahn-Tunnel wohl entzündet haben. Die Rauchentwicklung war so groß, dass die Feuerwehr ab 17:30 Uhr eine Sperrung zwischen Odeonsplatz und Münchner Freiheit veranlasst hat. Auch auf den Straßen ging nichts mehr. Das Feuer konnte gegen 18 Uhr gelöscht werden. Aufgrund der massiven Rauchentwicklung konnte aber erst gegen 20:40 Uhr die U-Bahn-Strecke der U3/U6 wieder freigegeben. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
mh / Polizei